Klimaschutz Kostenlose Beratung zu Photovoltaik und Elektromobilität Der Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Donauwörth Stefan Rösch bietet am Donnerstag, 6. April wieder Beratungen zu den Themen Photovoltaik und Elektromobilität an.
Diebstahl Unbekannter bedient sich in Umkleideraum Am 28.03.2023, im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Person aus dem unversperrten Umkleideraum des Sportheims in der Schulstraße das Bargeld dreier Fußballspieler (21, 26, 27) aus
Versicherung Mit stillgelegtem Auto gefahren Am 29.03.2023, um 12.56 Uhr, wurde eine 48-jährige Autofahrerin von einer Polizeistreife dabei beobachtetet, wie sie auf der Schodererstraße mit entstempelten Pkw-Kennzeichen fuhr.
Vorfahrtsmissachtung Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Riedlingen Gestern Mittag, bog ein Pkw-Fahrer vom Posthof kommend zur B 16 nach links in Richtung Tapfheim ab. Dabei übersah der Mann eine Vorfahrtsberechtigte auf der B 16 in Richtung Donauwörth herannahende Frau und es kam zur
Körperverletzung Jugendlicher wird vor Fastfood-Restaurant geschlagen Gestern Mittag, meldete ein Zeuge eine Schlägerei am Kreisverkehr vor einem Fastfood-Restaurant. Als die Polizei am eintraf war nur noch das 15-Jährige Opfer anzutreffen. Wenig später konnten zwei Tatverdächtige am
Ausbildungsabschluss Sparkasse Donauwörth ehrt ihre erfolgreichen Auszubildenden Die Sparkasse Donauwörth ehrte auch in diesem Jahr erneut einen „Spitzenjahrgang“ für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungszeit.
Generalversammlung FF Riedlingen blickt positiv auf vergangenes Jahr zurück Während der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingen ließ Vorstand Alexander Wild das vergangene Jahr Revue passieren. Außerdem wurden einige Mitglieder für ihr jahrelanges Engagement geehrt.
Verkehrsdelikt Alkoholisierter Autofahrer in Mertingen Am Dienstag dem 28.03.2023 hielt die Polizeiinspektion Rain einen Pkw an. Die Polizisten stellten bei dem Fahrer einen Alkoholgeruch wahr und führten deshalb einen Atemalkoholtest durch. Es stellte sich heraus das der
Flüchtlingsunterbringung In Donauwörth gibt es eine neue Notunterkunft In der Dr. Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth ist in kürzester Zeit eine neue Notunterkunft für Schutzsuchende entstanden. Bis zu 150 Personen können dort untergebracht werden.
Bauarbeiten Sperrung des großen Holzstegs über die Wörnitz Der Wörnitzsteg zwischen Heilig-Kreuz-Garten und Neurieder Weg muss von Montag, 3. April bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 6. April 2023 gesperrt werden. Die Sperrung ist notwendig, da durch den städtischen
Gewerbesteuern Airbus in Donauwörth: Dr. Mehring und Oberbürgermeister Sorré holen Aiwanger ins Boot Es war ein Schock für Oberbürgermeister Jürgen Sorré und seinen Stadtrat in Donauwörth: Die Spitze von Airbus hat angekündigt, das außerordentlich erfolgreiche Hubschrauberwerk in der Donaustadt zukünftig gemeinsam mit
Gemeinderat Rekordhaushalt: Bäumenheim verabschiedet Etat 2023 Bürgermeister Martin Paninka sprach von einem "absoluten Rekordhaushalt", den die Gemeinderäte am vergangenen Dienstagabend einstimmig verabschiedeten. Geprägt ist der Haushaltsplan von Großprojekten, die in der
AOK Donau-Ries Kinder fit machen für die digitale Welt Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher im Internet unterwegs sind. Helfen kann dabei die Initiative „Schau hin!", die Eltern unterstützen soll, ihre Kinder im Umgang mit den Medien zu stärken.
Donauwörther Kultur Frühling Susi Raith & die Spießer begeistern das Publikum Susi Raith & die Spießer begeistern das Publikum im Zeughaus bei der Abschlussveranstaltung des 16. Donauwörther Kulturfrühlings.
Verabschiedung Ein Urgestein der Donauwörther Arbeitsagentur geht in den Ruhestand Werner Möritz, Geschäftsführer operativ, verabschiedet sich nach 40 Jahren in Diensten der Bundesagentur für Arbeit in den Ruhestand. Ab 01. Mai tritt Norbert Gehring seine Nachfolge an.