Ferienprogramm Museumssommer im Museum KulturLand Ries In einigen Bundesländern sind sie schon gestartet und auch in Bayern begin-nen sie bald: die Sommerferien. Während der sechs Wochen gibt es im Mu-seum KulturLand Ries in Maihingen vielseitige Angebote.
Spende 275 Kilo Nudeln für die Tafel Donauwörth Red Wood Cats spenden 275 Kilo Nudeln im Wert von knapp 1050 Euro an die Tafel Donauwörth.
Vortrag „Agenda 2030 und die 17 Nachhaltigkeitsziele“ der Transition Town Donauwörth Immer mehr Städte und Gemeinden bekennen sich zu der von den Vereinten Nationen 2015 verabschiedeten Agenda 2030 und den darin enthaltenen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen.
Kampagne „Stadtradeln“ vor dem Endspurt Zwei von drei Wochen, an denen die Stadt Nördlingen sich zusammen mit weiteren Kommunen im Landkreis Donau-Ries an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ beteiligt, sind absolviert.
Auszeichnung Nördlinger Stabenfest als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet Oberbürgermeister David Wittner nahm im Namen der Stadt Nördlingen die Aufnahmeurkunde des Stabenfestes als immaterielles Kulturerbe von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker entgegen.
Betriebsausflug Stadtverwaltung am 21. Juli geschlossen Am Donnerstag, 21. Juli 2022 findet der alljährliche Betriebsausflug der Stadtverwaltung Nördlingen statt. Die Ämter und Abteilungen sind deshalb an diesem Tag für die Öffentlichkeit geschlossen. (pm)
Benefizspiel Für den guten Zweck Seit 50 Jahren gibt es die Benefizmannschaft Donauwörther Mondspritzer. In dieser Zeit wurden über 400.000 Euro als Spenden gesammelt. Zum Jubiläum spielte die Mannschaft um Oberbürgermeister Jürgen Sorré gegen den FC
Rettungseinsatz Frau bei Verkehrsunfall aus Cabrio geschleudert In Wemding kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurde die Beifahrerin eines Oldtimer-Cabrios aus dem Wagen geschleudert und verletzte sich schwer.
Rauchentwicklung Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus In Asbach-Bäumenheim wurde am Samstag die Feuerwehr zu einem Einsatz in ein Mehrfamilienhaus gerufen, weil der Wohnungsinhaber eine Pfanne auf dem Herd vergessen hatte und sich dadurch starker Rauch entwickelte.
Barrierefreiheit Mobile Rampe zum Ausleihen für alle Der Inklusionsrat Nördlingen hat nun in Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen eine mobile Rampe für mobilitätseingeschränkte Menschen beschafft. Diese Rampe ist ab sofort für alle Nördlinger*innen zu entleihen.
Regionalliga Rain unterliegt zum Saisonstart klar Am Samstag startete der TSV Rain zu Hause gegen den 1. FC Schweinfurt 05 in die neue Regionalliga-Saison. Dabei unterlagen die Blumenstädter Liga-Favorit Schweinfurt klar mit 0:3.
Ermittlungen Einbruch in Firmengebäude in Wallerstein Eine bislang unbekannte Person ist am Wochenende in ein Firmengebäude in Wallerstein eingebrochen. Ob ein Diebstahlschaden entstanden ist, wird aktuell noch von der Polizei ermittelt.
Verkehrshinweis Polizei warnt vor Wildunfällen Nachdem am Samstag um Nördlingen 4 Wildunfälle gemeldet wurden, mahnt die Polizei jetzt alle Verkehrsteilnehmer*innen zu erhöhter Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder für CSU-Bezirksparteitag zu Gast in Monheim Am 16. Juli fand in Monheim zum ersten Mal der Bezirksparteitag der CSU Schwaben statt. Zu Gast waren u. a. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Bauernverband Nicole Binger ist neue Kreisbäuerin Ruth Meißler gibt nach 15 Jahren ihr Amt der Kreisbäuerin ab. Traditionen bewahren aber auch neue Wege einschlagen, ist das was auf der Agenda der neuen Kreisbäuerin steht.