Eintrittserhöhung Museumsbesuche in Nördlingen werden etwas teurer Der Museumsbesuch in Nördlingen wird ab 1. Januar 2022 ein wenig teurer – allerdings nicht für alle. Für Studierende wird es im RiesKraterMuseum und im Stadtmuseum sogar günstiger.
Weihnachtsgeschenk Last-Minute-Geschenk zum Weihnachtsfest Studierende am AELF in Nördlingen lernen, wie Beanie-Mützen für Groß und Klein genäht werde.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NÖRDLINGEN Koalitionsvertrag unterstützt die Mobilitätsinitiativen im Ries Der Ortsverband der Grünen in Nördlingen begrüßt den Koalitionsvertrag der neuen Regierung.
Eigner Angels Volle Konzentration nach herber Pleite Nach dem rabenschwarzen Auftritt der Eigner Angels am vergangenen Sonntag bei Inexio Royals Saarlouis und der 60:101-Niederlage heißt es Krönchen richten und Augen auf die kommenden Spiele konzentrieren.
Corona-Virus Zutrittsregelungen zu Nördlinger Einrichtungen geändert Gegen das Coronavirus Geimpfte, die eine Auffrischungsdosis („Booster“) bekommen haben, sind in Bayern künftig von zusätzlichen Testpflichten in vielen Bereichen, in denen Zugangsregeln nach dem Modell 2G plus gelten
Ehrenamt Paul Kling als erster Vorsitzender der Lebenshilfe Donau-Ries verabschiedet In diesem Herbst gab es an der Spitze der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. eine große Veränderung: Paul Kling ließ sich aus Altersgründen nicht mehr zu Wahl der Vorstandes aufstellen.
Pop-up-Idee Wir passn zam! Mit der Kampagne „Pass mer zam?“ wurden in den vergangenen Wochen Ideen und Leerstände gesucht. Nach sechs Wochen und über 65 Rückmeldungen konnte nun die erste Partnerschaft vermittelt werden.
Sachschaden Gefährliches Überholmanöver geht glimpflich aus Bei einem Überholmanöver in Alerheim schätzte ein Pkw-Fahrer die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Lkws falsch ein. Als er dies merkte, scherte er frühzeitig ein und es kam zu einer Streifenkollision.
Festnahme Mann will Anzeige erstatten und wird verhaftet Gestern Nachmittag erstattete ein 56-Jähriger Anzeige bei der Polizei in Nördlingen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann aktuell zur Festnahme ausgeschrieben war.
Stadtratssitzung Straßensanierung zwischen Löpsingen und Wallerstein beginnt im März Die Gemeindeverbindungsstraße Löpsingen-Wallerstein bekommt im neuen Jahr die langersehnte Sanierung. Ein paralleler Radweg muss zumindest auf der Löpsinger Seite noch warten.
Testmöglichkeiten Nördlingen: Hier sind Tests über Weihnachten und Silvester möglich Testmöglichkeiten über Weihnachten und Silvester in Nördlingen.
Stadtratssitzung Nördlingen zahlt zähneknirschend mit bei Radweg-Unterführung der DON 7 Die Kreisstraße DON 7 zwischen Grosselfingen und Balgheim soll unter der B 25 hindurchgeführt werden, inklusive Radweg. Daran sollen sich Nördlingen und Reimlingen finanziell beteiligen.
Bildungsarbeit Jugendpolitik lokal & global 30 engagierte jugendliche wurden bei den Jugendtagung an die Evangelische Akademie am Starnberger See eingeladen. Darunter auch zwei Schülerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen.
Menschenrechte Das Theodor-Heuss-Gymnasium begeht den Tag der Menschenrechte Das THG Nördlingen hat gemeinsam mit anderen bayerischen UNESCO-Projektschulen eine Aktion zum Tag der Menschenrechte gemacht.
Neuer Rekord THGler packen 37 Pakete für die Johanniter Weihnachtstrucker Am THG Nördlingen wurden auch in diesem Jahr wieder Pakete für die Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Insgesamt 37 Pakete konnten für die Aktion zusammengestellt werden.