Europameisterschaft

Anika Höß: Expertentipps zur Fußball-Europameisterschaft

Bild: privat
Die Fußball-EM steht vor der Tür. Passend dazu haben wir uns im Vorfeld mit Anika Höß, Sachgebietsleitung für Kita Schulen und Sport der Stadt Donauwörth, über die Europameisterschaft unterhalten.

Mit welchen Gefühlen blicken Sie der EM 2024 in Deutschland entgegen?

Ich freue mich, dass die nächste Großveranstaltung in Deutschland (nach der Handball-EM in Deutschland) stattfinden kann. Ich kann mir vorstellen, dass es auch für alle ein Event werden wird – Fans, Zuschauer beim Public Viewing, das Mitfiebern und das „Teamgefühl“.

An welche EM- bzw. Fußballballmomente erinnern Sie sich persönlich am liebsten zurück?

Sommermärchen in Deutschland, die tolle Stimmung, die Atmosphäre und der Erfolg natürlich; aber auch die Erfolge der Frauen-Nationalmannschaft 2003 und 2007 mit der Weltmeisterschaft waren spannend und ich persönlich dachte mir damals: Genau da soll es sportlich einmal hingehen.

Stichwort Frauenfußball: Gibt es aus Ihrer Sicht einzelne Punkte, in denen der Profifußball der Männer vom Frauenfußball lernen kann?

Weder noch; ich denke, dass man das eben nicht nur vergleichen sollte – ich schaue gerne Frauenfußball und auch Männerfußball. Als Trainerin finde ich die
verschiedenen Spieltypen und Systeme interessant, man ändert den Blickwinkel von Spielerin zu Trainerin. Am DFB-Stützpunkt habe ich Jungs und Mädels
in der Talentförderung und alle haben das eine Ziel. Ich versuche sie auf diesem Weg so gut wie möglich zu begleiten und ggf. auch hier und da mal meine
Erfahrungen einzubringen und sie zu unterstützen.

ENTWEDER ODER – FRAGEN

Public Viewing oder die heimische Couch? Public Viewing

Amateur – oder Profifußball? Amateurfußball

Europameisterschaft oder Champions League ? Das ist nicht einfach, weil beides Top-Wettbewerbe sind und doch ganz anders… Am Ende würde ich mich wahrscheinlich für die Champions League entscheiden

DIE EXPERTENTIPPS

Wer wird Europameister: Frankreich
Überraschung des Turniers: Niederlande und Österreich
Enttäuschung des Turniers: Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft – Ich glaube, dass wir nicht als Turnierfavorit ins Turnier gehen und hoffe, dass wir daraus einen kleinen Vorteil ziehen können. Die Mannschaft hat dann zumindest weniger Druck.
So wird die deutsche Nationalmannschaft abschneiden: frühes Ausscheiden
Star des Turniers: Kylian Mbappé