Erholung Abkühlung am neuen Handkneippbecken Die Stadt Wemding hat für ihre Bewohner*innen ein neues Handkneippbecken in Betrieb genommen. Dieses Becken soll zum Abkühlen der Hände und Arme während der Sommerzeit verwendet werden.
Fördermittel MdL Fackler: Kommunen im Landkreis erhalten ersehntes Geld Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler hat für einige Kommunen im Landkreis Donau-Ries gute Nachrichten. Die Gemeinden Niederschönenfeld, Marktoffingen, Monheim und Nördlingen profitieren u. a. von den Fördermitteln.
Trinkwasserversorgung Wasser ist Menschenrecht – Trinkbrunnen in Nördlingen eingeweiht Die Stadtwerke Nördlingen haben pünktlich zum Start der Brunnensaison zwei Trinkbrunnen in der Nördlinger Altstadt installiert, die fortan zum kostenlosen Wassergenuss einladen.
Wasserrechtsverfahren 2023 Wasserversorgung nachhaltig sichern Aktuell läuft das Wasserrechtsverfahren, welches die weitere Grundwasserentnahme für die Trinkwasserversorgung des WFW aus dem Mündungsgebiet des Lechs erlauben und regeln soll. Notwendig ist dieses Verfahren, da
Müllsammelaktion Plogging Gruppe sammelt anlässlich des Weltwassertags Müll Der Weltwassertag 2023 stand unter dem Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel“. Das heißt, wir alle sind aufgefordert, mehr zu tun, damit wir auch in Zukunft ausreichend Trinkwasser und lebenswerte Gewässer haben.
Wasserversorgung Grundwasserschutz soll doch nicht aufgeweicht werden Johannes Thum führt Söders Rückzieher auf das angekündigte ÖDP-Volksbegehren zurück.
Umwelt Weltwassertag unter dem Motto: „Gemeinsam schneller zum Ziel“ Jedes Jahr am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel“ (englisch: „Accelerating Change“).
Stadtrat Trinkwasser in Wemding wird günstiger In seiner jüngsten Sitzung hat der Wemdinger Stadtrat zugestimmt, die Kalkulation der Wassergebühren zu berichtigen und damit die Preissenkung der Bayerischen Rieswasserversorgung an die Verbraucher weiterzugeben.
Transition Town Donauwörth Auftakt Plogging-Aktionen 2023 Nach ihrer Winterpause hat die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. eine Müllsammel-Aktion Anfang Februar zum Welttag der Feuchtgebiete organisiert.
Gesellschaft Wasserdruck-Minderung in Teilen Nordheims, in Auchsesheim, Zusum und Rettingen Auf Grund einer Wasserleitungsumlegung im Bereich der Staustufe Donau muss am Montag, den 21.11.2022 die Versorgung mit Trinkwasser über eine andere Druckzone erfolgen.
Advertorial Wasser, Gas & Strom für Camper Alles dabei? Grundausstattung für Strom, Gas & Wasser im Wohnwagen Die Grundausstattung verschiedener Wohnwagen unterscheidet sich stark. Wer als Einsteiger einen Camper kaufen möchte, sollte sich deshalb darüber informieren, welche Ausrüstung bereits installiert ist und welche Extras
Kneipp-Anlage Neues Handkneippbecken in Wemding Die Stadt Wemding hat in unmittelbarer Nähe des Johannisweihers, zur Aufwertung der Wegeverbindung zwischen Altstadt und Freizeitareal Waldsee, ein Handkneippbecken errichtet.
Maßnahme Trinkwasser in der Parkstadt muss vorübergehend abgekocht werden Ab dem 30. September müssen Anwohner in der Parkstadt ihr Trinkwasser wieder abkochen.
Advertorial Spartipps Warum in der aktuellen Situation eine Wasseranalyse besonders zu empfehlen ist In den Medien sind ständig Nachrichten darüber zu sehen, dass die Gaspreise aufgrund der aktuellen Lage immens steigen werden. Nicht wenige Verbraucher denken deshalb darüber nach, was sie tun können, um die gefürchteten
Wasserversorgung Stadtwerke informieren über die Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt Am Freitag wurde begonnen, den neuen Hochbehälter in der Donauwörther Parkstadt in Betrieb zu nehmen. Ab wann das Wasser im Versorgungsbereich abgekocht werden muss, teilt das Gesundheitsamt mit.
Bekanntmachung Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt Die Inbetriebnahme des Hochbehälters in der Parkstadt kurz bevor. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird der ursprünglich geplante Abkochzeitraum des Trinkwassers nach hinten verschoben und wird deutlich kürzer sein
Wasserversorgung Trinkwasser in Donauwörth muss wegen Inbetriebnahme des Hochbehälters abgekocht werden Nach 19 Monaten Bauzeit ist es soweit der Wasserhochbehälters in der Donauwörther Parkstadt kann in Betrieb genommen werden. Im Zeitraum der Inbetriebnahme muss das Trinkwasser wieder abgekocht werden. Die betroffenen
Westspange/Neurieder Straße Wasserrohrbruch in Donauwörth: 3000 Haushalte waren von der Versorgung abgeschnitten Ein Wasserrohrbruch auf Höhe der Kaufland-Kreuzung hat am Mittwochmorgen etwa 3.000 Haushalte des Versorgungsgebiets Riedlingen – das umfasst Riedlingen, Auchsesheim, Zusum und Teile Nordheims – zeitweise von der
Transition Town Donauwörth Plogging Gruppe Donauwörth auch zur Urlaubszeit aktiv Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. war am Samstag, den 13. August am Riedlinger Baggersee unterwegs, um das Naherholungsgebiet vom Müll zu befreien.
Trinkbrunnen in Wemding Wasser marsch! Die Stadt Wemding hat über ein Förderprogramm zwei Trinkbrunnen in der Wemdinger Altstadt errichtet.