Schlittschuhlaufen Noch bis 6. Januar: Sportliches Vergnügen auf der Schlittschuhbahn Die Stadt Donauwörth und die City Initiative Donauwörth laden auf die Kunsteislaufbahn an der Freilichtbühne Donauwörth mit über 200 Quadratmetern Lauffläche zu sportlichen Aktivitäten ein.
Einkaufen Langer Freitag in Donauwörth Weihnachtsmarkt, Lichterpark und langes Einkaufen. Am Freitag, 29. November, haben die Geschäfte in Donauwörth bis 20:00 Uhr geöffnet.
CID Gewinner des Entenrennens stehen fest Am Herbstmarkt kämpften unter dem Motto „Mit Spaß Gutes tun“ circa 400 gelbe Quietsche-Enten in einem spannenden Wettrennen um den ersten Platz.
Bezahlsystem Donauwörther Citygutschein wird immer beliebter Donauwörth hat seit 2022 – neben den Donauwörther 10er Münzen - eine zusätzliche Möglichkeit, in Geschäften und Restaurants zu bezahlen: Der Donauwörther Citygutschein.
Fahrzeugtreffen Der Oldtimertag feiert Jubiläum Am 24.08. findet wieder der Oldtimertag in Donauwörth statt – in diesem Jahr zum 10. Mal. In der Innenstadt, auf der Heilig-Kreuz-Wiese und im Ried sammeln sich wieder Old- und Youngtimer aller Art.
Eventgarten Vielseitiger Saisonabschluss mit Live-Musik beim Sommergarten am Ochsentörl Kommenden Freitag und Samstag öffnet der Sommergarten am Ochsentörl zum letzten Mal in dieser Saison die Tore. Veranstalter Marius Bartl hat in Zusammenarbeit mit der City Initiative Donauwörth mit den Liveauftritten von
Veranstaltung Die Donauwörther Gesundheits- und Bewegungstage Am 29. und 30. Juni 2024 – zwei Tage voller Anregungen und Inspirationen
300 Jahre Tradition Endlich wieder Fischerstechen Das Fischerstechen hat in Donauwörth eine lange Tradition. Im Rahmen des Inselfests kommt es in diesem Jahr wieder zu spannenden Duellen per Boot und Lanze.
CID Oster-Malwettbewerb für Kinder Die City Initiative Donauwörth und das Kaufhaus Woha rufen zu einem Oster-Malwettbewerb für Kinder auf.
Stadtmarketing Christiane Kickum als Geschäftsführerin der AKCS bestätigt Christiane Kickum von der City Initiative aus Donauwörth, wurde erneut zur Geschäftsführerin des Berufsverbands City- und Stadtmarketing Bayern gewählt.
Marktsonntag Ostereiermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Sie sind in allen Farben und Techniken zu finden und Manches wirkt wie Zauberei: Die Rede ist von einzigartigen Eiern, die beim Donauwörther Ostereiermarkt am Sonntag, dem 10. März zu sehen sind und gekauft werden können
Spendenaktion in Donauwörth Weihnachtsgewinnspiel zugunsten der Johanniter Beim „Donauwörther Weihnachtsduft“ gibt es eine ganz besondere Aktion. Mit dem Kauf eines Loses wird nicht nur Gutes getan, sondern mit etwas Glück auch noch ein hochwertiger Sachgewinn abgeräumt.
Weihnachten Donauwörther Weihnachtsduft versüßt die Adventszeit Die Vorweihnachtszeit in Donauwörth wird dieses Jahr besonders bezaubernd: Unter dem Motto „Donauwörther Weihnachtsduft“ bietet die Stadt Donauwörth gemeinsam mit der City Initiative Donauwörth die unterschiedlichsten
Jahreshauptversammlung Florian Britzelmeir ist neuer Vorsitzender der CID Am Dienstagabend traf sich die City-Initiative-Donauwörth zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Vorsitzender ist nun Florian Britzelmeir, neuer Schatzmeister Bernd Hörmann.
CID Donauwörth Wochenend-Ausstellung im Zeughaus zur Kunst- und Lichternacht Unter den Titeln „Geballte Schönheit“ und „Schönheiten an der Donau“ ist in der dreitägigen Kunstausstellung im Donauwörther Zeughaus eine tolle Auswahl unterschiedlichster Kunstwerke zu sehen.
Donauwörhter Weihnachtsduft Das ist in Donauwörth in der Vorweihnachtszeit geboten Unter dem Motto "Donauwörther Weihnachtsduft" bietet die Stadt Donauwörth seit Jahren unterschiedliche Aktionen in der Vorweihnachtszeit an. In diesem Jahr kommen entlang des Plätzle-Wegs eine ganze Reihe von neuer
CID Gewinner-Ziehung nach der Donauries-Ausstellung Langsam kehrt in den Büros, Geschäften und Hallen der Aussteller der Donauries-Ausstellung wieder Alltag ein. In den Büros der City Initiative Donauwörth hat man sich gleich daran gemacht, die Gewinnspielkarten für den
Jugendliche können bei der U18-Wahl ihre Stimme abgeben Kommende Woche können Jugendliche im Jugendcafe Donauwörth an der U18-Wahl teilnehmen.
TSV Bäumenheim Punkteteilung im Damenspiel, die Jugend bleibt chancenlos Vergangenes Wochenende standen erneut zwei Mannschaften der Handballer des TSV Bäumenheim auf der Platte.
Floorball Rückschlag im Titelrennen Zur absoluten Unzeit sieht sich der SV Nordheim in dieser Saison mit personellen Rückschlägen konfrontiert. So fehlten auch im Spitzenspiel der floorballshop.com Regionalliga mehrere Leistungsträger.
Hofwirt Weihnachts-Night 2.250 Euro für soziale Zwecke Die „Hofwirt Weihnachts-Night 2024“ in Kaisheim brachte durch engagierte Künstler und Vereine 2.250 Euro an Spenden ein. Das Geld wurde an lokale Hilfsprojekte und bedürftige Personen übergeben.
Januar Stammtisch Beeindruckender Jahresrückblick der Fotofreunde Harburg Beim Januar-Stammtisch der Fotofreunde Harburg gab es viel zu besprechen. Vom Jahresrückblick bis hin zur schwäbischen Fotomeisterschaft 2025 war alles dabei.
2.400 Euro Spende "Einklang in den Advent" - Gemütliches Beisammensein für den guten Zweck Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde wie den vergangenen Jahren gespendet.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
„Haben nicht nur mitgemacht, um zu gewinnen" Das Restaurant Ferber hat im November an der TV-Show "Mein Lokal, dein Lokal" teilgenommen. Ausgestrahlt wird die Sendung am 07. Februar. Wir haben mit Inhaber Florian Ferber über seine Erfahrungen gesprochen.
SoMit Wanderungen 2025 Senioren wandern mit SoMit Der Verein SoMit e.V. organisiert jährlich etliche geführte Wanderungen durch unsere schöne heimische Region. Für 2025 konnte wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden.
"Mein Lokal, dein Lokal" Zwei Restaurants aus dem Donau-Ries kämpfen um die TV-Gastrokrone Das „Bistro MEXX“ aus Donauwörth und das "Ferber" aus Monheim haben im November am beliebten TV-Format "Mein Lokal, dein Lokal" teilgenommen. Ausgestrahlt werden die Sendungen in der Woche vom 03. - 07. Februar.
Daheim in Buchdorf Buchdorfs neue Gemeindebücherei lädt zum Lesen und Verweilen ein Was tun mit mehr als 100 Quadratmetern im Obergeschoss des neuen Rathauses in Buchdorf? Die Idee, eine Gemeindebücherei in Buchdorf einzurichten, war nicht ganz neu.
Turm "Daniel" gesperrt Aufgrund eines Notfalleinsatzes war der Turm Daniel in Nördlingen am Montagnachmittag für Besucherinnen und Besucher gesperrt.
Nachruf Ein erfülltes Forscherleben Am 21. Oktober 2024 konnte Hartmut Steger noch seinen 90. Geburtstag begehen, am 21. Januar 2025 ist er im Kreis seiner Familie verstorben.
1. Basketball Bundesliga Nördlingen reißt die Serie und gewinnt in Osnabrück mit 78:71 Als die Eigner Angels um 4.00 Uhr Sonntag morgens wieder in Nördlingen ankamen, stiegen zwar müde Spielerinnen und Teammitglieder aus dem Riess-Bus, aber das Glück über den gelungenen Husarenstreich war ihnen anzusehen.
Rekordzahlen bei den Meldungen Urkunden- und Medaillenflut bei Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen in Nördlingen Voraussichtlich ein letztes Mal fand in diesem Jahr das Wilhelm-Christ-Gedächtnisschwimmen im alten Nördlinger Hallenbad an der Gerhart-Hauptmann-Straße statt.
Eulen-Wanderpokal geht an OTB Zum Pub-Quiz des Oettinger SPD-Ortsvereins konnte die Ortsvereinsvorsitzende Martina Krommrei am vergangenen Freitag mehr als 100 Teilnehmer begrüßen.
Generalversammlung Viele Erfolge und einer Herausforderung In der Generalversammlung blickt die Blaskapelle Lehmingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Allerdings steht für dieses Jahr eine zentrale Aufgabe im Fokus.
Straßenbau Stadtrat ebnet Weg für wichtiges Verkehrsprojekt In Oettingen hat sich der Stadtrat für ein Bauprojekt ausgesprochen, um die Verkehrssituation zu verbessern. Zudem soll auch die Sicherheit erhöht werden.
Gesundheit Gemeinde Niederhofen installiert neuen Defibrillator am Gemeindehaus Seit Sommer 2024 steht für die Bevölkerung in Niederhofen ein Defibrillator am Gemeindehaus zur Verfügung. Das lebensrettende Gerät ist für alle Bürger gut erreichbar und jederzeit frei zugänglich.
Großer Zuspruch für das Hallensportfest in Rain Das traditionelle Hallensportfest des TSV Rain ist und bleibt ein großer Anziehungspunkt für Nachwuchs-Leichtathleten aus der Region. Heuer verzeichneten die Verantwortlichen mit 160 Startern in den Konkurrenzen Jugend U
Wärmewende Sichere Wärmeversorgung: Rain startet Planung Die Wärmeversorgung gehört zu den großen Herausforderungen für Kommunen in der Zukunft. Die Stadt Rain will daher frühzeitig mit Planungen beginnen und holt dafür zwei starke Partner ins Boot.
Generalversammlung MGV „Liederkranz“ sieht positiv in die Zukunft Der Männergesangsverein Oberndorf-Eggelstetten gab auf der Generalversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Obwohl es dramatisch begann, blickt man nun optimistisch in die Zukunft.
Baumaßnahme Förderscheck als Lob für eine Stütze der Gesellschaft Die Stiftung Sankt Johannes arbeitet an der Erweiterung und Generalsanierung der Werkstätten. Dafür wurde nun ein Förderscheck übergeben.
6000 Euro für wohltätige Zwecke Die Firmengruppe APPL und die Betriebsräte haben insgesamt 6000 Euro für wohltätige Zwecke gespendet
Anton-Jaumann-Realschule Start des bayernweiten Schulversuchs QmBO in Wemding Die Anton-Jaumann-Realschule nimmt seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 am Schulversuch „QmBO – Qualitätsmanagement Berufliche Orientierung an weiterführenden Schulen“ teil.
TSV Wemding Wemdinger Judoka überzeugt bei den Bayerischen Meisterschaften Maximilian Schumann trat bei den Bayerischen Meisterschaften der U18 in Abensberg an und beeindruckte mit starken Leistungen, obwohl es sein erstes Judoturnier war.
Politik Diskussionsveranstaltung der AfD in Wemding Rund 100 interessierte Bürger folgten der Einladung des AfD-Kreisverbands Donau-Ries ins Wildbad Wemding, um sich mit politischen Gästen über die bevorstehende Bundestagswahl 2025 auszutauschen.
Sachbeschädigung Zerbrochenes Glasfenster am Vereinsheim des TC Bäumenheim Gestern erstattete ein Verantwortlicher des Tennis-Clubs Bäumenheim Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
Diebstahl Tauben aus einem Schrebergartenhäuschen gestohlen Gestern erstattete ein 45-jähriger Mann bei der Donauwörther Polizei Strafanzeige wegen Diebstahls.
Polizeibericht Unfallflucht in Oettingen Am Freitag, den 31.1.2025 ereignete sich auf dem Edeka-Parkplatz in Oettingen eine Unfallflucht.
Verkehrskontrolle Überladener Holztransporter bei Hürnheim In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.20 Uhr, wurde auf einer Kreisstraße bei Hürnheim ein Holztransporter einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Polizeibericht Festnahme nach Provokationen in Diskothek In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kam es gegen 03.30 Uhr in einer Nördlinger Diskothek zu einem polizeilichen Einsatz.
Verkehr Zwei Unfallfluchten in Nördlingen Zu zwei Unfallfluchten kam es vergangene Woche in Nördlingen.
Polizeibericht Körperverletzung am Bahnhof Donauwörth Am Freitag, 31.01.2025, gegen 19:30 Uhr wurde ein 18-Jähriger Opfer einer Körperverletzung am Bahnhof Donauwörth.
Polizei Zusammenprall bei Abbiegemanöver Am Donnerstagnachmittag wollte eine Frau in einen Parkplatz einbiegen. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Fahrzeug und prallte mit diesem zusammen.
Polizei Unfall nach missachteter Vorfahrt Am Donnerstag kam es zu einem Unfall wegen einer missachteten Vorfahrt. Die Ampelanlage war zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb.
07 FEBR. 09 FEBR. Tagungshaus St. Albert, Reimlingen „Auf ins Familienabenteuer“ - Auszeit für Familien
18 FEBR. Schmutterhalle in Asbach-Bäumenheim Infoveranstaltung des Landratsamtes zum erweiterten Führungszeugnis für Ehrenamtliche
20 FEBR. Enerix Westendorf Enerix Westendorf: Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für Photovoltaikanlagen