Turnier Monheim und Dischingen gewinnen 15. Showtanznacht Eine fulminante Show wurde den Gästen am Samstagabend in der Schmutterhalle in Asbach-Bäumenheim geboten. Der Förderverein des CCB Bäumenheim hatte zur 15. Showtanznacht geladen.
Prunksitzung Mertingen Die Turnhalle wird zum Musiktheater Für zwei Abende verwandeln die Faschingsfreunde Mertingen die Turnhalle in ein Musiktheater und präsentieren ihre Punksitzung vor ausverkauftem Haus.
Faschingsumzug Mertingen fest in Narrenhand! Am Sonntag (9. Februar 2025) schlängelte sich das bunte Treiben durch Mertingen. Knapp 70 Motivwagen und Fußgruppen waren Teil des Umzuges.
Fasching Mertingen tanzt durch Hollywood Bei den Faschingsfreunden Mertingen steht in dieser Saison alles unter dem Motto "Hollywood". Am Freitagabend wurde die Faschingssaison eröffnet.
Umzug Mertingen eröffnet die heiße Faschingsphase Am Sonntag zieht der erste Faschingsumzug des Jahres durch die Region. Die Faschingsfreunde Mertingen laden zum bunten Faschingsumzug durch die Gemeinde inklusive Aftershow-Party ein.
5. Jahreszeit Mertingen tanzt durch die Natur Auch in der Mertinger Flur ist der Fasching zurück. Die Faschingseröffnung fand erneut in der Aula der Grundschule statt.
DVG-Ranglistenturnier Erfolgreiche Turnierpremiere Hochklassige Tänze, spannende Wettkämpfe und Jubel über Plätze auf dem Treppchen. Am Wochenende wurde in der Bäumenheimer Schmutterhalle um wichtige Ranglistenpunkte gekämpft, um sich für die Bayerischen- und Deutschen
Showtanz DVG-Ranglistenturnier in Bäumenheim Am 18. und 19. März findet in der Bäumenheimer Schmutterhalle zum ersten Mal ein DVAG-Ranglistenturnier statt. Hierbei treten Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland an und sammeln Punkte im Wettkampf um die
Mertingen Schneegestöber in der Turnhalle Im Mertinger Fasching regieren dieses Jahr Eis und Schnee. Doch die Stimmung auf der diesjährigen Prunksitzung war keineswegs frostig, sondern ausgelassen und fröhlich. Die Faschingsfreunde haben wieder ein
Fasching Die Narren regieren in Mertingen Die Mertinger Faschingsfreunde eröffneten am Freitag, 11. November die närrische Zeit. Das Motto dieser Saison: "Schneegestöber - Eiskristalle weit und breit, die Mertinger Faschingsfreunde sind für die frostige Zeit
Coronavirus Kein Fasching in Mertingen Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Verantwortlichen bei den Faschingsfreunden in Mertingen dazu entschieden, die Saison 2020/2021 abzusagen. Der Vorstand sei sich einig, dass das Risiko zu groß sei.
Fasching Faschingsfreunde Mertingen brillieren bei Prunksitzung Wieder einmal haben die Faschingsfreunde Mertingen ihr Publikum begeistert und mit ihrem Motto „Asien“ eine abwechslungsreiche und dem Namen gerecht werdende Prunksitzung auf die Beine gestellt.
Karneval Faschingsumzug in Mertingen Die närrische Jahreszeit eilt auf ihren Höhepunkt zu. Mit dem ersten Umzug des Jahres eröffnen die Faschingsfreunde aus Mertingen die Wochenenden mit den Umzügen. Tausende Besucher an den Straßen trotzten dem Regen und
Fasching Mertingen reist nach Fernost 254 Tage waren seit dem Aschermittwoch vergangen. Am Freitagabend starteten die Mertinger Faschingsfreunde in die neue Saison und entführen ihre Gäste dieses Jahr in den fernen Osten nach Japan zu den Samurai und den
Showtanznacht Höchstädt und Velden gewinnen die Showtanznacht Am vergangenen Samstagabend fand die Showtanznacht in Bäumenheim statt. Höchstädt gewann die Jurywertung, Velden die Publikumswertung. Aber auch die Showgruppen aus Mertingen und Huisheim konnten jubeln, beide schafften
Prunksitzung Aus Mertingen wird Disneyland Wella - Heu, so begrüßte die Präsidentin der Faschingsfreunde Mertingen Corinna Wiedemann die angereisten Narren zur Prunksitzung und führte zusammen mit den Moderatorinnen Luna Bläßing und Sandra Hurler durch den Abend.
Fasching Die Narren ziehen durch Mertingen Trotz wechselhaftem Wetter zogen rund 2.500 gut gelaunte Faschingsfreunde durch Mertingen. Die Straßen waren von weiteren tausenden Zuschauern gesäumt, welche den Umzug begleiteten.
Matthias Fenner ist neuer Präsident des Lions Club Donauwörth „Einander Chancen geben“ – so lautet das Jahresmotto des frisch gebackenen Präsidenten des Lions Clubs Donauwörth, Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Fenner.
Finanzierung Hof-Resorium Donauwörth trotzt Banken-Zurückhaltung - Bürgerengagement wächst weiter Das Herzensprojekt rund um das zukünftige Hof-Resorium in Donauwörth, dem heutigen Hotel Donau, entwickelt sich trotz Herausforderungen bei der Bankenfinanzierung weiter in Richtung Realisierung.
Veranstaltung Speisen und Getränke: Diese Leckereien gibt es auf dem Reichsstraßenfest Vom 16. bis 19. Juli verwandelt sich die Reichsstraße in eine bunte Genussmeile mit rund 40 Ständen, kulinarischen Highlights aus aller Welt und Getränken für jeden Geschmack.
Verkehr Bald gilt Tempo 20 in der Reichsstraße In den kommenden Tagen werden Tempo-20-Schilder angebracht, außerdem sind neue Parkplätze entstanden. Was sich in der Reichsstraße gerade alles verändert – und was noch geplant ist
EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Monheimer Karatekas bei den Austria Junior Open 2025 in Wals bei Salzburg Ein spannendes Turnier voller Erfolg und beeindruckenden Leistungen: Wals war am 21.06.2025 Gastgeber eines herausragenden sportlichen Ereignisses.
Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Rögling ab 14. Juli vollständig gesperrt Die Ortsdurchfahrt Rögling wird ab 14. Juli bis voraussichtlich 29. August 2025 vollständig gesperrt.
Veranstaltung Jahreshauptversammlung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura mit Projektbesichtigung Die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG Monheimer Alb-Altmühljura e. V. fand vergangenen Woche im EBZ in Pappenheim mit vorheriger Besichtigung des Projekts „Pappen.Hain: Wald (er-)leben“ statt.
Jubiläumsfeier B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Ein Festgottesdienst als Abschiedsfeier Über drei Jahrzehnte prägte Udo Knauer als Kirchendirektor die Gottesdienste. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Zum Abschluss gibt er nochmal eine Kostprobe seines Könnens.
Musik Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. Zum 25-jährigen Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. ging es für 34 begeisterte Musikerinnen und Musiker für 3 Tage auf Orchesterfreizeit, um Stücke für ihr Konzert zu proben.
Starker Auftritt in Ulm Nördlingerin Katharina Rupp holt Gold bei den Deutschen U23-Meisterschaften Bei den Deutschen U23- Meisterschaften hat sich Katharina Rupp vom TSV Nördlingen mit einem beeindruckenden Sprint über die Stadionrunde am vergangenen Samstag endgültig in der Deutschen Spitze etabliert.
Sportveranstaltung FC Bayern Campus Training begeistert über 50 junge Talente Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand auf dem neuen Trainingsgelände der SG Alerheim das zweite FC Bayern Campus Training statt.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Beeindruckender Jugendchor-Auftritt mit besonderer Premiere Der Jugendchor Cantiamo hat einmal mehr sein Können gezeigt. Über 30 Mädchen und Jungs traten an zwei Nachmittagen auf. Dazu gab es eine besondere Premiere durch die älteren Chor-Mädchen.
Spitzenleistungen Die jungen Rainer Gastgeber räumen beim traditionellen Leichtathletik-Wettkampf ab Bei Temperaturen von über 30 Grad gaben die 160 Sportler in den Altersklasse U8, U10 und U12 trotz großer Hitze beim Leichtathletik-Wettkampf des TSV Rain alles und haben sich ihr Eis im Anschluss mehr als verdient.
Einweihung Neue Kneippanlage soll Lebensqualität in Rain steigern Der Stadtpark in Rain ist um eine Attraktion reicher: Eine neue Kneippanlage soll nicht nur Abkühlung schenken, sondern auch die Gesundheit fördern.
CSU Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Tagung Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
sportliche Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen - ein sportlicher Tag für die Leonhart-Fuchs-Grundschule Am Dienstag, den 08. Juli 2025, fanden auf der Sportanlage Robertshöhe in Wemding die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt.
Einweihung Wemding nimmt „Musterbeispiel an bürgerlichem Engagement“ in Betrieb Nach drei Jahren Planung wird die PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus in Wemding in Betrieb genommen. Darin sieht Bürgermeister Dr. Martin Drexler den Schlusspunkt für ein Gesamtprojekt, das Maßstäbe setzt.
Polizei Update: Schwerer Unfall auf der B2 - Fahrbahn wieder freigegeben Am Freitag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B2. Es gab zwei Verletzte. Nach einer Vollsperrung ist die Straße mittlerweile wieder freigegeben.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Produkte im Wert von 210 Euro Am Nachmittag des 09.07.2025 entwendete ein unbekannter männlicher Täter Produkte im Gesamtwert von 210 Euro aus einem Drogeriemarkt in der Donau-Meile in Donauwörth.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Diesel aus Kraftfahrzeugen Auf dem Pendlerparkplatz an der Sternschanzenstraße in der Parkstadt wurde im Zeitraum zwischen dem 09.07.2025, 14.00 Uhr, und dem 10.07.2025, 05.00 Uhr, Diesel aus zwei verschlossenen Lastkraftwagen gestohlen.
Strafanzeigen Mehrere Personen wollen Vollzug eines Haftbefehls verhindern Am Abend des 09.07.2025 leisteten vier Personen aus dem sozialen Umfeld eines Mannes Widerstand gegen seine Verhaftung und stellten sich gegen die Polizeibeamten.
Sachschaden Vier Wildunfälle in einer Nacht In den Nacht- und frühen Morgenstunden vom 09. auf den 10.07.2025 mussten Beamte der PI Donauwörth in ihrem Zuständigkeitsbereich gleich vier Wildunfälle aufnehmen.
Zusammenstoß Unfall bei Ehingen: Zwei wirtschaftliche Totalschäden Bei Ehingen missachtete eine Pkw-Fahrerin die Vorfahrt einer von links kommenden Fahrzeugführerin und die zwei Pkws kollidierten. An beiden Autos entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, die Frauen blieben unverletzt.
Sachschaden Unbekannter Pkw-Fahrer stößt gegen Carport und flüchtet In Mönchsdeggingen beschädigte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einen Carport und fuhr mit zerbrochener Scheibe vom Unfallort.
Sachschaden Unbekannter stößt gegen Fahrzeugheck und verschwindet Im Zeitraum von Montag, um 18 Uhr bis Dienstag, um 06:40 Uhr wurde ein in der Bahnhofstraße in Wallerstein geparkter Pkw angefahren.
Unfall Vorfahrtsverletzung: Frau wird leicht verletzt Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin übersah in Nördlingen beim Abbiegen den von links kommenden Pkw einer 34-Jährigen. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander.
Arbeitsunfall 46-Jähriger wird bei Arbeiten verletzt Ein Baggerfahrer wollte eine heruntergesprungene Kette eines Mini-Baggers reparieren und erlitt beim Öffnen eines unter Druck stehenden Ventils Verletzungen, die in einer Spezialklinik behandelt werden mussten.