Heimatgeschichte Donau-Rieser Geschichtsstunde: Auf Spurensuche im Monheimer Stadtarchiv Die Archivalien der Stadt Monheim befinden sich an drei unterschiedlichen Standorten: im Speicher des Rathaus- Nebengebäudes, im Dachgeschoss der Kläranlage und im Kellergeschoss des Rathauses.
Bürgerbegehren Gerechte Abwassergebühren von Bürgerinitiative gefordert Die Initiative "Gerechtes Miteinander in der Gemeinde Tagmersheim" kritisiert die Abwassergebührenordnung als ungerecht und startet ein Bürgerbegehren. Der Dialog mit der Gemeindeverwaltung bleibt aus.
Herbstprogramm Schärtlesmarkt Monheim lockt zahlreiche Besucher an Am vergangenen Sonntag fand in Monheim der traditionelle Schärtlesmarkt statt. Die Veranstaltung lockte trotz fehlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher in die Innenstadt.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Touren finden auch diesen Herbst statt Seit 2020 veranstaltet die Stadt Monheim regelmäßig im Frühjahr und Herbst die „Monheimer Whisky-Touren“ - auch in diesem Jahr wartet wieder ein tolles Programm auf alle Interessierten.
Veranstaltung Große Vorfreude auf den Josefmarkt in Monheim Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 24. März 2024, zusammen mit der ProGeMo (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim), von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Förderung Erfolgreiche erste Sitzung des Entscheidungsgremiums Bei der ersten Entscheidungssitzung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura in der neuen Förderperiode wurde der Neubau einer Vereinslagerhalle in Huisheim und die Fortsetzung des Erfolgsprojekts „Unterstützung
Neuer Service Immer auf dem Laufenden: Stadt Monheim bietet Push-Nachrichten Alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung und der Tourist-Information jederzeit als Push-Nachricht auch unterwegs auf Smartphone, Tablet und Co.: Das bietet die Stadt Monheim ab sofort an.
Freie Plätze Monheimer Whisky-Touren Frühjahr 2024 Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Frühjahr 2024 geht sie in eine neue Runde.
Sportlergala in Monheim Bürgermeister Günther Pfefferer ehrt Sportlerinnen und Sportler Bei der Sportlergala in Monheim wurden erfolgreiche Sportler*innen in feierlichem Rahmen geehrt.
ERC Waldseebiber Monheim Imposante Hauptrunde und Vorfreude auf den Kampf um die Meisterschaft Neun Siege aus 12 Spielen - für die Waldseebiber Monheim hätte die Hauptrunde kaum besser laufen können. Entsprechend groß ist jetzt auf die Playoffs und den damit verbundenen Kampf um die Meisterschaft.
Veranstaltung Schärtlesmarkt am 22. Oktober in Monheim Die Stadt Monheim veranstaltet zusammen mit der ProGeMo am verkaufsoffenen Sonntag, den 22. Oktober 2023, von 11.00 bis 17.00 Uhr den traditionellen Schärtlesmarkt.
Schließung Bürgertestzentrum des Landkreises in Monheim schließt zum Jahresende Das Landratsamt Donau-Ries informiert darüber, dass das vom Landkreis betriebene Bürgertestzentrum im Bauhof Monheim mit Ablauf des 30.12.2022 schließt.
Mordprozess Mordanklage vom Tisch - Verteigung plädiert auf "Fahrlässige Tötung" In den Schlussplädoyers im Prozess um den tödlichen Verkehrsunfall bei Monheim rückt die Staatsanwaltschaft vom Mordvorwurf ab und fordert für den Unfallverursacher eine Freiheitsstrafe in Höhe von 7,5 Jahren. Das Urteil
Kindergarten Monheim Monheim investiert 4,3 Millionen Euro: Neuer Kindergarten in Betrieb genommen Seit Anfang Februar ist der Neubau des Kindergartens in Monheim in Betrieb.
Stadtkapelle Monheim Musizieren und Spenden für das Ahrtal Die Stadtkapelle Monheim veranstaltet am 19. Dezember ein Online-Weihnachtskonzert. In diesem Zuge sammelt die Stadtkapelle außerdem Spendengelder für die Fluthilfe Marienthal e.V.
Marktsonntag Schärtlesmarkt in Monheim am 24. Oktober Die Stadt Monheim veranstaltet zusammen mit der Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim am verkaufsoffenen Sonntag, den 24. Oktober 2021 den traditionellen Schärtlesmarkt.
St. Walburga Kirchenkonzert mit Erna Dirschinger in Monheim In der Stadtpfarrkirche St. Walburga in Monheim findet am Sonntag, 25. Juli ein Kirchenkonzert statt. Die Musikstücke werden von Max Blei und von Erna Dischinger instrumental und mit Gesang begleitet.
LEW mäht Donau-Dämme: Pflege trifft Artenschutz Ab Mitte Mai mäht LEW Dämme entlang der Donau. Die Arbeiten sind mit dem Naturschutz abgestimmt und fördern den Erhalt artenreicher Lebensräume für Pflanzen, Insekten und Vögel.
Gedenktag Friedensspaziergang als Mahnung gegen das Vergessen Am 8. Mai erinnerten die Omas gegen Rechts an 80 Jahre Frieden und warnten vor dem Vergessen der Geschichte.
Unterstützung Jubiläumsfeier wird zur großen Spendenaktion Zum Jubiläum hat sich die Huckleberryking Media GmbH etwas Besonderes einfallen lassen. Am Ende profitierte die Abt-Ulrich-Schule in Kaisheim, die sich über einen Spendenbetrag freuen darf.
Unterstützung Airbus Werkrettungsdienst ergänzt bei Engpässen Notfallversorgung für Donauwörth Seit dem 5. Mai 2025 unterstützt der werkseigene Rettungsdienst von Airbus Helicopters die medizinische Notfallversorgung in Donauwörth bei Engpässen.
Großartiger Start! Harburg glänzt beim Saisonauftakt Die Triathleten des TSV Harburg zeigen sich beim Ligaauftakt von ihrer besten Seite. Die Herren konnten ihren Platz im Prolog bestätigen. Bei den Damen ging es sogar aufs Podest.
Erinnerungskultur Europäisches Friedensläuten - europe rings for peace Am 9. Mai 2025 läuten ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten in ganz Europa die Glocken - als kraftvolles Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Schülersprechernetzwerk Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
regionale Veranstaltung 40 Jahre Stadtkapelle Harburg - Einladung zum traditionellen Vatertagsstadl Die Stadtkapelle Harburg lädt am 29.05.2025 zum traditionellen Vatertagsstadl ein.
Mit Helm und Herz: Buchdorfer Kinder lernen Verkehrssicherheit spielerisch Spielerisch lernen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zugewinnen!
Jagdverband Donauwörth Einblick in die forstliche Praxis Jägerinnen und Jäger des Jagdverbandes Donauwörth erhielten bei einer Exkursion im Staatsforst bei Monheim eindrucksvolle Einblicke in die forstliche Praxis.
Erfolg Medaillensegen: Monheimer Karatekas glänzen auch international Monheims Karatekas glänzen immer wieder durch starke Leistungen. Bei internationalen Wettbewerben sind sie ebenfalls für Medaillen gut. Das ist auch das Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit.
Natur genießen Wanderregion Monheimer Alb startet durch Auf der Monheimer Alb wurden zahlreiche Wanderwege modernisiert und digital erschlossen. Dies ist der Mithilfe vieler Ehrenamtlicher zu verdanken. Zudem gibt es neue Wanderbroschüre.
Seit 40 Jahren ist die Faszination Eisenbahn in Nördlingen zu Hause Seit 40 Jahren begeistert das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen Technikfans mit lebendiger Eisenbahngeschichte, historischen Lokomotiven und spannenden Sonderfahrten auf der Romantischen Schiene.
Tradition Stabenumzug begeistert auch in diesem Jahr Nördlingen Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein fand heute Vormittag in Nördlingen der traditionelle Stabenumzug statt. Rund 2000 Kinder zogen dabei durch die Straßen der Altstadt.
Fachkompetenz THW-Einsatzkräfte auf höchstem Niveau ausgebildet Beim THW-Wochenende zur „Bediener Hubarbeitsbühne“ wurden Einsatzkräfte aus fünf Städten geschult, um spezialisierte Geräte sicher bedienen zu können. Zwölf Ehrenamtliche erhielten erfolgreich ihren Bedienerausweis.
Bayerisches Eisenbahnmuseum Das Himmelfahrts-Wochenende wird zum Eisenbahnfest Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum das 4. Nördlinger Eisenbahnfest. Besucher können historische Dampfzugfahrten genießen und das Bahnbetriebswerk Nördlingen besichtigen.
Eine hauchdünne Mehrheit sorgt für neuen Feiertag in Oettingen Mit Mariä Himmelfahrt erhält Oettingen in diesem Jahr einen neuen Feiertag. Grund dafür ist das Feiertagsgesetz. Ausschlaggebend war eine knappe Mehrheit.
Festvorbereitung Ein schöner Zufall veredelt Bierprobe Die Feuerwehr Auhausen bereitet sich auf ihr Jubiläum vor. Zur Vorbereitung gehört die Bierprobe, die nun absolviert wurde. Dabei kam ein schöner Zufall ans Tageslicht.
Musik-Event Wudzog Festival 2025 steht in den Startlöchern Das Wudzog Festival gehört mittlerweile fix zum Veranstaltungskalender der Region. Der Auftakt für das diesjährige Event ist geglückt. Nun wird fleißig bis zum Veranstaltungstermin gearbeitet.
„Hallo Bezirk“ Das Museum KulturLand Ries „gibt Stoff“ und lädt zur Familienführung mit Museumsgans Marie ein Am Sonntag, den 25. Mai, öffnet das Museum KulturLand Ries in Maihingen im Rahmen von „Hallo Bezirk“ seine Türen bei freiem Eintritt.
„Ich trete 2026 wieder an!“ – Interview mit Bürgermeister Karl Rehm Karl Rehm ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Rain. Am Sonntag, 11. Mai, feierte er seinen 60. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages haben wir mit ihm über seine Amtszeit und die Herausforderungen gesprochen.
Chorkonzert Frühlingssingen wird zum Gesangsfeuerwerk Der MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten begeisterte beim Frühlingssingen mit Chören aus der Region. Höhepunkte waren das „Ave Maria“ und „Halleluja“. Den Abschluss bildete die Bayernhymne.
Spatenstich erfolgt Startschuss für Neubau der Donaubrücke in Marxheim Die Donaubrücke in Marxheim zählt zu den wichtigsten Donauquerungen im östlichen Landkreis. Mit dem Spatenstich am Donnerstagvormittag fiel der Startschuss für den Neubau. Das erwartet die Verkehrsteilnehmer
Innenstadt Schau nachts Rain mit neuem Konzept Wenn es langsam dunkel wird, und die bunten Lichter leuchten, dann ist wieder 'Schau nachts Rain'. Auch in diesem Jahr findet das beliebte Event am 24. Mai statt.
Dank und Anerkennung für 30 Jahre als Hausmeister Seit 30 Jahren sorgt Michael Kretschmer an der Leonhart-Fuchs-Schule für reibungslose Abläufe. Zum Jubiläum dankte ihm die Schulleitung mit einem Geschenkkorb und vielen wertschätzenden Worten.
Erfolgserlebnis "Die sportlichen Füchse" überzeugen beim Volleyballturnier der Grundschulen „Die sportlichen Füchse“ aus Wemding beweisen Teamgeist und Einsatz beim Volleyballturnier der Grundschulen im Landkreis Donau-Ries: 30 Teams, spannende Spiele und tolle Platzierungen.
Neuanfang Junge Union Wemding zurück auf der politischen Bühne Nach mehrjähriger Abstinenz ist die Junge Union Wemding unter neuer Leitung zurück. Mit einem kürzlich eingebrachten Antrag im Stadtrat feierte die Gruppe bereits ihren ersten Erfolg.
Blumenmarkt Wemding lädt wieder zum Fuchsien- und Kräutermarkt Der diesjährige Fuchsienmarkt in Wemding verwandelt die Altstadt in ein blühendes Paradies voller Fuchsien, Blumen und Gartenfreuden.
Polizei Einbruch und Vandalismus in Gartenparzellen Am Wochenende kam es in einer Schrebergartenanlage zu einem unschönen Vorfall. Es wurde in zwei Parzellen eingebrochen. Dabei wurde gestohlen und randaliert.
Polizei Besorgter Ehemann wird zum Retter in der Not Am Wochenende machte sich ein Mann Sorgen um den Verbleib der Ehefrau. Es stellte sich heraus, dass diese berechtigt waren. Die Frau war verunglückt und musste ins Krankenhaus transportiert werden.
Polizeibericht Zweimal Körperverletzung in Nördlingen Am Wochenende kam es in Nördlingen zu zwei Fällen von Körperverletzung.
Polizeibericht Exhibitionist im Oettinger Schlossgarten Zu einem Fall von Exhibitionismus kam es gestern in Oettingen. Der Mann hatte die Hose heruntergelassen und manipulierte an seinem Glied.
Polizeibericht Betrug: Kammerjäger versprühen Geranienöl Statt wie vereinbart Käfer zu bekämpfen, versprühten zwei Kammerjäger in einem Wohnhaus in Wemding nur Geranienöl.
Sachbeschädigung Fahrertür beschädigt Im Zeitraum von 8. Mai 20:00 Uhr bis Freitag 9. Mai, 09:30 Uhr stellte ein 36-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug in Wemding, Mangoldstraße 14 ab. Als er zum Auto zurückkam, stellte er einen Schaden an der Fahrertüre fest.
Körperverletzung Auseinandersetzungen auf dem Stabenfest In der Nacht kam es auf dem Stabenfest zu zwei Zwischenfällen, bei dem die Polizei eingreifen musste.
Rettungsdienst Unfall beim Festzelt-Rauswurf: Betrunkener verliert Schneidezähne Ein nächtlicher Zwischenfall auf einem Festplatz endete für einen stark alkoholisierten 31-Jährigen im Krankenhaus: Beim Versuch, ihn vom Gelände zu verweisen, kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß.
Polizeieinsatz Streitigkeit in Asylunterkunft in Oberndorf In der Asylunterkunft in Oberndorf kam es am Donnerstag, 08.05.2025, gegen 17:50 Uhr, zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zweier Bewohner. Diese endete mit einer Körperverletzung.
Rettungsdienst Schwerer Auffahrunfall an Baustellenampel bei Eggelstetten Ein 20-jähriger Motorradfahrer hatte am vergangenen Freitagabend nicht nur einen Schutzengel dabei. Während der junge Mann bei dem Unfall mit dem Schrecken davonkam, erwartet einen Pkw-Fahrer ein Strafverfahren.
16 MAI Pfarrhof in Gempfing Ich werde mit Vergnügen in Deinen Armen liegen. - Ein barocker Liederabend
17 MAI Antonius-von-Steichele Grundschule Mertingen Jubiläumskonzert: 40 Jahre Akkordeonorchester Mertingen
18 MAI Buchhaus Greno „Die schönsten, buntesten & spannendsten Neuerscheinungen des Frühjahres“ - Vorstellung