Gebietsbetreuung Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries: Bericht aus der Saison 2025 Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Helferinnen setzen sich im Landkreis Donau-Ries für den Schutz gefährdeter Wiesenbrüterarten ein.
Naturparadies Aufwertung des Spielplatzes am Hölderlinweg – Gemeinschaftsaktion für mehr Natur und Vielfalt Mit vereinten Kräften wurden am 10. und 11. Oktober der Spielplatz am Hölderlinweg in Nördlingen in ein kleines Naturparadies verwandelt.
Privatinitiative Naturschutz mal anders: Jagdpächter sucht Schulterschluss mit Landwirten Für Günter Stark steht der Erhalt der Natur im Fokus. Unterstützung bekommt er von Landwirten aus der Nachbarschaft. Behörden und Gemeinde lässt er dabei jedoch bewusst außen vor.
Natur Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Warnung Eine invasive Pflanze bedroht die heimische Tier- und Pflanzenwelt Durch die Klimaveränderung wandern Pflanzenarten in bestehende Ökosystem ein. Vor so einer Herausforderung steht auch das Donau-Ries. Nun wird vor einem Neuankömmling gewarnt, der leicht mit Raps zu verwechseln ist.
Wildschutz Rehkitzrettung aus der Luft: Versuchsstation Neuhof setzt erfolgreich Drohnentechnik zum Tierschutz ein Gerade in der Mähsaison besteht für Wildtiere ein hohes Risiko. Dank des gemeinsamen Engagements von Landwirten und Jägerschaft konnten an der Versuchsstation Neuhof bei Kaisheim, Rehkitze vor dem Mähtod gerettet werden.
Bund Naturschutz Klimadetektive auch weiterhin unterwegs Um das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken, sind die Klimadetektive in diesem Jahr durch die Schulen im Landkreis gezogen. Eine Weiterführung des Projekts ist im Sinne aller Beteiligten.
Gewinner Vogel des Jahres 2025 gewählt Zum fünften Mal wurde der Vogel des Jahres öffentlich gewählt. Insgesamt beteiligten sich über 143.000 Menschen bei der Suche nach dem Gewinner - 23.000 davon aus Bayern.
Igelzählung Igel zählen für die Wissenschaft Vom 20. bis 30. September kann man den Igel, das Tier des Jahres 2024, melden. Das LBV-Projekt „Igel in Bayern“ ist Teil einer deutschlandweiten Initiative.
Artenschutz Untere Naturschutzbehörde bittet um Datenerfassung heimischer Schlangen Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes lädt alle Interessierten, Naturfreunde, Laien und Experten, Vereine und Schulklassen dazu ein, die im Landkreis heimischen Schlangen zu erfassen.
Naturschutz Neue Biotope mit Blick zur Wallfahrt Acker- und Feldflächen hemmen die Artenvielfalt. Teiche und Biotope sind daher wichtige Elemente für die Ansiedlung von Tierpopulationen. In Wemding wird so ein Projekt nun umgesetzt.
Nördlinger Ries Gebietsbetreuung Nördlinger Ries verlängert Die Träger der Gebietsbetreuung Nördlinger Ries haben kürzlich vom Bayerischen Naturschutzfonds den Zuwendungsbescheid für die Fortsetzung der Gebietsbetreuung erhalten.
Naturpark Almühltal Ein Hotspot für den Artenschutz Der Schallerweiher in Daiting ist einer der letzten Rückzugsorte für vom Aussterben bedrohte Amphibien. Dort wurden in den vergangenen Monaten Maßnahmen umgesetzt, um Lebensräume für Gelbbauchunken zu schaffen.
Nördlinger Ries Erfolgreicher Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries: Gemeinschaftlicher Einsatz trägt Früchte Das Nördlinger Ries erweist sich erneut als eines der bedeutendsten Gebiete für den Wiesenbrüterschutz in Bayern, wie die aktuelle Wiesenbrüterkartierung 2021 zeigt.
Naturschutz Pflanzaktion bei Wemding anlässlich der Deutschen Waldtage 2023 Der Forstbetrieb Kaisheim der Bayerischen Staatsforsten und die Sparte Mountainbike des TSV Wemding veranstalteten im Zuge der "Deutschen Waldtage 2023" eine gemeinsame Pflanzaktion in den Wäldern um Wemding.
Donau Projekt „Life DonAuRevive“ beendet Das Renaturierungs-Projekt „Life DonAuRevive“ an der Donau und ihren Auen zwischen Donauwörth und der Lechmündung wird nicht weiterverfolgt. Die Europäische Kommission kann das Projekt aufgrund fehlender EU-Mittel nicht
Vielfältige Kurse und Veranstaltungen bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Kursen und Veranstaltungen an.
Spende Großzügige Unterstützung für junge Leser: Juventas-Stiftung fördert Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim Die Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim erhält eine wertvolle Spende von der Juventas-Stiftung unter Leitung von Johann Streitberger, die dem Büchereiteam schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe zugesagt hat.
Sitzung Lenkungsgremium des Pflegestützpunkts Donau-Ries tagte Das Lenkungsgremium des Pflegestützpunkts Donau-Ries beriet über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in der Pflegeberatung.
AOK-Challenge Hilfe zum langfristigen Abnehmen Mehr als die Hälfte der Menschen in Bayern (56 Prozent) sind laut eigenen Angaben übergewichtig. Knapp drei Viertel der Befragten haben schon einmal versucht, Gewicht zu verlieren.
1250 Euro für den guten Zweck: Spende an den Diakonieverein Harburg und Umgebung e.V. Im Rahmen einer ökumenischen Musikandacht zum 40-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Harburg konnte eine Spende von 1250 Euro an den Diakonieverein Harburg und Umgebung überreicht werden.
Harburger Bücherei Tiefe Einblicke in eine Autorinnenkarriere zum Tag der Bibliotheken Den Tag der Bibliothek nahm Harburg zum Anlass, eine besondere Autorin einzuladen. Diese berichtete von ihrem oft steinigen Weg und den Anfängen ihrer Karriere. Im Anschluss gab es noch eine Fragestunde.
Reparieren statt wegwerfen Reparatur-Café in Harburg am 31. Oktober geöffnet Am Freitag, 31. Oktober findet wieder der Reparaturtag im Reparatur-Café Harburg statt. Besucherinnen und Besucher können defekte Geräte oder Gegenstände zur Begutachtung bringen.
Vortrag Darmgesundheit: Wichtiges Thema unserer Zeit „Darm gesund – Mensch gesund“: Auf diesen einfachen Nenner brachte Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin Lisa Beck die Erkenntnisse der Wissenschaft und ihrer eigenen Erfahrung.
Erlebnisreiche Projektfahrt der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Die LAG Monheimer Alb–AltmühlJura zeigte bei ihrer ersten Projektfahrt am Samstag unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ wie vielfältig und lebendig regionale Entwicklung gestaltet werden kann.
Kreisstraßensperrung zum zweiten Mal verlängert Bereits seit Mitte Juli ist die Kreisstraße DON21 in Rögling wegen Baumaßnahmen gesperrt. Diese Sperrung musste nun zum zweiten Mal verlängert.
TSV Monheim TSV-Niederlage besiegelt spannenden Wettkampf Die Turner des TSV Monheim mussten am Wochenende eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Beim TV Grünstadt war es eine Mischung aus eigenen Fehlern und starken Hausherren, die den spannenden Wettkampf entschied.
FG Gailachia Monheim Die Minigarde glänzt im neuen Look: Spende von Trainingsanzügen durch JLD-Bau UG Die Firma JLD-Bau UG hat die 18 Tänzerinnen und ihre Trainerinnen mit einer großzügigen Sachspende in Form eines kompletten Satzes neuer Trainingsanzüge überrascht.
„Elvis Presley – Memories“ in der Stadtbibliothek Nördlingen Elvis lebt – dieses Gefühl bekamen die Besucherinnen und Besucher im voll besetzten Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Nördlingen, während sie der Darbietung des Sängers und Erzählers Stefan Schael lauschten.
Spielbericht Auswärtssieg der Oettinger Fußballdamen in Alerheim Vergangenen Samstag holten die Damen des TSV Oettingen gegen den SV Wechingen/SG Alerheim hart umkämpfte 3 Punkte.
Engagement Historisches Fahrzeug erstrahlt im alten Glanz Ein historisches Feuerwehrfahrzeug erstrahlt dank einer Crowdfunding-Aktion wieder im alten Glanz. In der Öffentlichkeit sorgt es schon wieder für Aufsehen. Unterstützt wurde die Aktion von der Raiffeisen-Volksbank Ries.
Sportelternabend Sportlicher Elternabend mit Flashmob Der Sportelternabend hat am Theodor-Heuss-Gymnasium schon Tradition. Auch diesmal wurde daraus eine gelungene Veranstaltung, die in einem Flashmob gipfelte.
Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries Vor Kurzem hat das Museum KulturLand Ries in Maihingen seine neue Sonderausstellung „Übern Ladentisch. Kaufläden und regionale Geschäftswelten im Wandel“ eröffnet.
Staatliches Bauamt Augsburg Neuer Geh- und Radweg entlang der B 25 zwischen Fremdingen und Minderoffingen MdB Ulrich Lange, MdB Christoph Schmid sowie die Bürgermeister Helmut Bauer (Marktoffingen) und Frank Merkt (Fremdingen) besichtigten den Baufortschritt des neuen Geh- und Radwegs entlang der B25.
Neue Perspektiven Lesung im Holunderhof Lohe berührt Herzen In der warmen Atmosphäre des Holunderhofs Lohe fand am Sonntag eine Lesung statt, die viele Besucher tief bewegte.
Tourist-Information Oettingen Storchenkalender „Unsere Störche im Ries“ ab sofort erhältlich Der neue Storchenkalender 2026 ist da! Herausgegeben von den Storchenfreunden, zeigt er stimmungsvolle Aufnahmen von Heidi Källner, die das Leben der Störche im Ries auf besondere Weise festhält.
Das ist um Weihnachten in Rain geboten In der Sitzung des Rainer Kulturausschusses wird ein Ausblick auf die diesjährige Schlossweihnacht geworfen. Warum dabei auch die angrenzende Schloßstraße für Diskussionsstoff sorgt.
Verkehr Ausbau der Staatsstraße DON 39 bei Staudheim: Zwei neue Brücken und 4,1 Millionen Euro Kosten Der Landkreis Donau-Ries plant den Ausbau der Kreisstraße DON 39 östlich von Staudheim bis zur Landkreisgrenze nach Neuburg-Schrobenhausen. Im Bauausschuss wurde nun der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Heimsieg Rückstand, Platzverweis, Heimsieg! Verrücktes Match in Rain Der TSV Rain erlebte ein Heimspiel mit allen Höhen und Tiefen. Ein früher Rückstand und ein Platzverweis schien die Hausherren auf die Verliererstraße zu führen. Mit viel Kampfgeist wurde das Spiel jedoch gedreht.
Auftaktrennen Großer Andrang beim Auftakt der Jedermannslaufserie Die Jedermannslaufserie hat den Auftakt erfolgreich gemeistert. Hunderte Teilnehmer stellten unter Beweis, dass die Beliebtheit der Serie ungebrochen ist. Auch sportlich hatte der erste Wettbewerb einiges zu bieten.
Klangprächtige Chor- und Orgelmusik in Sankt Emmeram Musik bringt die Menschen zusammen. Das stellten am Wochenende zahlreiche Musikerinnen und Musiker in Wemding unter Beweis. Für die Zuhörer wurde die Veranstaltung zu einem musikalischen Abenteuer.
Fußball SG Wemding/Wolferstadt unterliegt SpVgg Deiningen deutlich In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz.
Gesundheitsversorgung Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert Die hausärztliche Versorgung steht in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. In Wemding will die SPD diese Problematik nun angehen. Zumal sich das Thema durch äußere Umstände weiter verschärft.
Katholischer Frauenbund Fünfstetten Frauenpower aus Fünfstetten Rund 120 000 Frauen sind in Bayern Mitglied in Zweigvereinen des Katholischen Frauenbundes. Auch im Landkreis Donau-Ries gibt es zahlreiche Zweigvereine. Einer davon ist in Fünfstetten.
Verkehrsunfall Zusammenstoß beim Abbiegen In Donauwörth kam es am Montag bei einem Abbiegevorgang zum Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Verkehrsunfall Mofafahrer stürzt auf B25 Ein 16-jähriger Mofa-Fahrer stürzte am Montag alleinbeteiligt auf der B25. Im Anschluss wurde er mit mehreren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Diebstahl Dachrinne von Monheimer Kläranlage entwendet Bislang unbekannte Täter entwendeten in Monheim mehrere Meter Kupferdachrinne von einer Kläranlage. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Sachbeschädigung Traktor auf Acker sabotiert Auf einem Feld in Donauwörth erlitt ein Traktor bereits vor wenigen Wochen einen Motorschaden. Grund hierfür war wohl eine Flüssigkeit, die von einer bislang unbekannten Person in den Tank gekippt wurde.
Sachbeschädigung Tiefgaragensensor beschädigt Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende in Donauwörth den Lichtschrankensensor einer Tiefgarage beschädigt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugenhinweisen.
Anzeige Ladendiebe auf frischer Tat ertappt Am 27.10.2025, gegen 09.50 Uhr entwendeten drei Männer gemeinsam in einem Verbrauchermarkt in der Raiffeisenstraße in Nördlingen Waren im Gesamtwert von 200 Euro.
Zeugen gesucht Einbruch! Registrierkasse und Spendenbox gestohlen Am Wochenende kam es zu einem Einbruch in ein Innenstadtgeschäft. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Polizei Abgebrochener Überholvorgang und Nötigung Am Sonntag kam es nach einem abgebrochenen Überholvorgang zu einem Fall von Nötigung im Straßenverkehr. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen, sich zu melden.
Ermittlungen Rauch aus Papiertonne zieht Einsatz nach sich In der Parkstadt in Donauwörth begann eine Papiertonne plötzlich zu qualmen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer versuchten Sachbeschädigung durch Brandlegung.
Hinweise gesucht Einbrecher erbeuten Wertgegenstände im Wert von 10.000 Euro In Monheim wurde am Samstagabend in ein Einfamilienhaus eingebrochen und Schmuck sowie andere Gegenstände im Wert von 10.000 Euro gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
28 OKT. Technologie Centrum Westbayern Motivieren statt verlieren – Wie Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen begeistern
29 OKT. Aok in Nördlingen Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Nördlingen
29 OKT. Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft TZE-Theater präsentiert „Sicher“ von Ewald Landgraf
30 OKT. AOK in Donauwörth Kostenlose Lebensretter-Kurse der AOK und des BRK Nordschwaben - Donauwörth
03 NOV. Nördlingen Zum 80. Geburtstag von Gerd Müller: Sonder-Stadtführungen auf den Spuren des „Bombers der Nation“
04 NOV. Schloss Harburg Rübengeister – Kürbislichter – Märchen, eine Sagenhafte Führung durch Schloss Harburg
06 NOV. Grund- und Mittelschule Harburg Vortrag: Naturnahe Hausgärten - Paradies für Mensch und Natur