Bezirksschützentag Böllerschützen-Ehrenzeichen des BSSB in Gold Das Gründungsmitglied Alfred Regler der Böllergruppe der Altschützen 1885 e.V. Rögling wurde am Bezirksschützentag in Rammingen mit dem Goldenen BSSB Böllerschützenehrenzeichen ausgezeichnet.
Adlerschützen Endlich wieder Faschingsparty in Berg Nach zwei Jahren Pause lädt die Schützengesellschaft Adler Berg wieder zur traditionellen Faschingsparty ins Schützenheim nach Berg ein. Am 11. Februar wird gemeinsam gefeiert.
Crowd-Funding Gemeinsam fürs Harburger Schützenfest Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Kasse des Schützenvereins Harburg nicht so üppig gefüllt, um ein großes Jubiläum zu feiern. Deshalb hat sich der Verein aus der Burgstadt nun entschlossen, ein Crowd-Funding zu
72. Bezirksschützentag Wemding begrüßt Schützen aus ganz Schwaben Am Wochenende 7. und 8. Mai findet der Bezirksschützentag in Wemding statt. Die Bevölkerung kann sich auf einen Festumzug und ein Standkonzert freuen.
Förderung Bezirk Schwaben unterstützt Inklusionsschießen in Rain Die Königlich-Privilegierte Schützengesellschaft in Rain am Lech errichtet eine Anlage für das sogenannte Inklusionsschießen, was der Bezirk Schwaben mit 5000 Euro unterstützt.
Mitgliederversammlung Albuchschützen Schmähingen ehren Gründungsmitglieder Die Albuchschützen Schmähingen ehrten während der 51. Mitgliederversammlung des Vereins viele Jubilare. Unter ihnen waren auch sieben besondere Mitglieder, die den Verein am 14. Februar 1970 gründeten.
Stadtmeisterschaft Schützen: Jürgen Herde neuer Donauwörther Stadtkönig Mit 103 Schützinnen und Schützen aus den sieben Vereinen der Donauwörther Stadtteile wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole bereits im Frühjahr die 44. Donauwörther Stadtmeisterschaft
Sportschützen Mertingens Luftgewehrmannschaft 1 überrascht mit Aufstieg Still und heimlich gelingt dem Schützenverein Gemütlichkeit Mertingen e.V. der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, der Aufstieg in die Bundesliga 2 - und das trotz COVID-19.
Altschützen Oberndorf Erfolgsgeschichte der 1. Luftgewehrmannschaft geht weiter Vor dem letzten Schwabenligawochenende konnte die Spannung in der Schwabenliga Nord nicht höher sein. Kämpften gleich noch drei Mannschaften um die zwei begehrten Plätze, die zum Aufstiegskampf zur Bayernliga
Edelweißschützen Minderoffingen Ehemaliger Schützenmeister ist neuer Schützenkönig Feierlich eröffnete Schützenmeister Martin Baumann die traditionelle Königsfeier der Edelweißschützen Minderoffingen im Schützenheim.
Veranstaltung Königsfeier der St.-Michael-Schützen Löpsingen Zur diesjährigen Königsfeier luden die St.- Michael-Schützen Löpsingen ins Vereinslokal Schwarzer Adler ein.
Riedlinger Schützen Jürgen Herde wird Schützenkönig 2019 ist ein besonderes Jahr für die Riedlinger Schützen. Das Schützenhaus feiert seinen 25-jährigen Geburtstag und zum ersten Mal wurde das Königsschießen auf den neuen elektronischen Schießständen durchgeführt.
Schützen Oberndorf Volles Haus und ein Rekord beim Heimwettkampf Am vergangenen Sonntag trafen sich in Oberndorf die Mannschaften aus Breitenthal, Tronetshofen-Willmatshofen, Binswangen und die Altschützen Oberndorf als Gastgeber zum 3. Schwabenliga Wettkampftag.
Rundenwettkampf Licht und Schatten Für die Altschützen Oberndorf ging es am 2. Wettkampftag in der Schwabenliga am Sonntag, den 27. Oktober 2019, nach Wechingen.
Schützenverein Edelweiß Minderoffingen gewinnt Löwenbräu-Cup Beide gemeldeten Mannschaften des Schützenvereins Edelweiß Minderoffingen durften heuer wieder beim Finale um den Löwenbräu-Cup antreten.