Haushaltsberatungen Mehr kann sich Nördlingen nicht leisten In den aktuell laufenden Haushaltsberatungen der Stadt Nördlingen warnt Stadtkämmerer Bernhard Kugler eindringlich vor zusätzlichen Investitionen: Der Spielraum sei ausgereizt.
Stadtrat Nördlingen Nördlingen rechnet mit besserer Finanzlage Der Nördlinger Stadtrat ist am Montag in die Haushaltsberatungen 2022 eingestiegen. Stadtkämmerer Bernhard Kugler geht von deutlich höheren Gewerbesteuereinnahmen aus.
Stadt Nördlingen Umplatzierungen auf dem Nördlinger Wochenmarkt Ab dem 05. Februar werden einige Verkaufsstände auf dem Wochenmarkt in Nördlingen neu platziert.
Stadt Nördlingen Rege Bautätigkeit hält an Insgesamt 200 Bauanträge wurden im vergangenen Jahr in Nördlingen gestellt, im Jahr zuvor waren es 174 Antragsstellungen gewesen. Auch die Zahl der denkmalschutzrechtlichen Anträge ist mit 91 Anträgen weiterhin hoch.
Stadtwerke Nördlingen Rattenbekämpfung mit modernster Technik Im Kanalnetz der Stadt Nördlingen werden Ratten jetzt mit sogenannten "Bolzen-Fallen" getötet. Das Unternehmen Anticimex setzt diese in der Abwasserleitung ein.
Denkmal Schießscharten von Nördlinger Stadtmauer geöffnet Um dem ursprünglichen Aussehen der Nördlinger Stadtmauer näher zu kommen, wurden seit 2016 mehrere zugemauerte Schießscharten geöffnet. Jetzt kamen zwischen Baldinger und Berger Tor einige hinzu.
Veranstaltungsabsage Auftritt von Mistcapala in Nördlingen abgesagt Die Musik-Kabarettisten von Mistcapala hören auf. Die für Freitag, 04. Februar, in Nördlingen in der Alten Schranne geplante Vorstellung kann daher nicht stattfinden.
Inklusionsrat Für ein barrierefreies Nördlingen Damit Menschen mit Behinderung in ihrem täglichen Leben so wenig Einschränkungen wie möglich hinnehmen müssen, gibt es in Nördlingen seit zwei Jahren den Inklusionsrat.
Kultur Neues Museums-Depot in Nördlingen Das Museum KulturLand Ries sichert seine Ausstellungstücke ab 2023 zentral im Industriegebiet Nördlingen. Der Bezirk Schwaben mietet zu diesem Zweck die ehemaligen Hallen der "Schwaben Präzision".
Stadtmarketing Verlosung "Eins von Vier": Die Gewinnerinnen stehen fest Der Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ verlost jedes Jahr in der Adventszeit vier limitierte Minischweinchen.
Bastelspaß Basteltüten für Kinder und Jugendliche Im Rahmen der Aktion „Wir langweilen uns ... NICHT!“ bietet die Gemeindliche Jugendarbeiterin der Stadt Nördlingen Kaleidoskop-Basteltüten an. Die Stückzahl ist begrenzt.
Nähen Kostümberatungsnachmittag für das Nördlinger Stadtmauerfest Am 18. Januar findet in Nördlingen ein Kostümberatungsnachmittag für alle diejenigen statt, die sich ihr Kostüm für das "Historische Altstadtfest" selbst nähen wollen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Neujahrsansprache Hoffnung auf mehr Normalität Nördlingens OB David Wittner wendet sich mit einer Online-Neujahrsansprache an die Bürgerinnen und Bürger und bringt seine Hoffnung auf mehr soziale Gemeinschaft im neuen Jahr zum Ausdruck.
Streaming-Empfang Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 9. Januar online Der Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen kann wegen der Corona-Pandemie erneut nicht wie gewohnt vor vollbesetzten Rängen im Klösterle stattfinden. Er wird stattdessen ins Internet verlegt.
Coronavirus Zutritt in Amtsgebäude der Stadtverwaltung Nördlingen künftig nur mit 3G-Nachweis Als Reaktion auf die Omikron-Variante des Coronavirus ist der Zugang zu den Gebäuden der Nördlinger Stadtverwaltung ab dem 10. Januar nur noch unter Berücksichtigung der 3G-Regelung möglich.