Theater "Don Camillo zu Dritt" im Stadtsaal Klösterle Am 07. April gastiert das Theaterprogramm "Don Camillo zu Dritt" im Stadtsaal "Klösterle" in Nördlingen. Karten sind bereits jetzt im Vorverkauf zu erhalten.
Ökumene Gemeinsam "Licht des Friedens" entzünden Um gemeinsam für den Frieden zu beten, laden die christlichen Kirchen im Landkreis Donau-Ries ab Mittwoch dazu ein, jeden Abend um 19:00 Uhr ein "Licht des Friedens" zu entzünden.
Neubau Sperrung der Fußgängerbrücke Mittlere Gerbergasse Die Fußgängerbrücke in der Mittleren Gerbergasse in Nördlingen wird neu gebaut. Deshalb wird der Zugang sowie die angrenzenden Stellplätze vom 07. März bis zum 1. April vollständig gesperrt sein.
Tourismus Nördlingen startet gut vorbereitet in die neue Tourismus-Saison Nach den strengen Einschränkungen der vergangenen Monate hoffen die Verantwortlichen der Stadtverwaltung auf viele Besucher*innen und ein erfolgreiches Jahr für die touristische Branche in Nördlingen.
Siegerehrung Schafkopfturnier am THG Nördlingen Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen veranstaltete in diesem Jahr ein Schafkopfturnier für Lehrer*innen und Schüler*innen. Nun wurden die Sieger gekürt.
Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Regionalität Betriebe als "Cittaslow-Unterstützer" ausgezeichnet Im Jahr 2009 hat sich Nördlingen dem internationalen Netzwerk lebenswerter Städte „cittaslow“ angeschlossen. Als Betriebe, die den Cittaslow-Gedanken in besonderer Weise leben und stärken, wurden nun Meyers Keller, Ohne
Baumaßnahme Ausbau der Kolpingstraße – Asphalteinbau ab 2. März Mit dem Neubau des Kindergartens „St. Michael“ erfolgt auch der Ausbau der Kolpingstraße in Nördlingen. Ab dem 2. März wird dort der Asphalt eingebaut.
Stadtrat Nördlingen Mehrfamilienhäuser-Projekt im Zeitblomweg abgeschmettert Der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern im Zeitblomweg 7 in Nördlingen wurde vom Bauausschuss abgelehnt – zu massiv, ohne Rücksicht auf die Nachbarn und rechtlich unzulässig seien die Pläne.
Demonstration David Wittner richtet offenen Brief an Nördlinger "Spaziergänger" Die sogenannten "Spaziergänge" in Nördlingen sorgen bei den Nördlinger Bürger*innen zunehmend für Unmut. Jetzt hat sich Nördlingens OB David Wittner in einem offenen Brief an die Demonstrierenden gewandt.
Gestaltungswettbewerb Schönste Schatzkiste gekürt: Geschwister aus Herkheim gewinnen Hauptpreis Für die kostenlos ausgegebenen Nördlingen-Schatzkisten hatten die Stadt Nördlingen und der Stadtmarketingverein einen Gestaltungswettbewerb ausgelobt. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Stadtrat Nördlingen Haushalt Nördlingen: Keine Änderungen in der letzten HFA-Sitzung Am Montag hatten die Fraktionen des Nördlinger Stadtrats Gelegenheit, Änderungen am Haushaltsentwurf zu beantragen. Einige Anträge erübrigten sich, andere wurden vom Ausschuss abgelehnt.
Zuschuss Eine Million Euro Förderung für Quartierszentrum Wemdinger Viertel Freude bei der Stadt Nördlingen: Der Bund unterstützt den Bau eines Quartierszentrums im Wemdinger Viertel mit einer Million Euro.
Jugendtreff Wiedereröffnung des Offenen Jugendtreffs Nördlingen Nach drei Monaten Pause öffnet der Offene Treff mit Jugendsozialarbeiterin Nina Thorwart, Mitarbeiterin der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries, nun in den Faschingsferien wieder seine Türen.
Kabarett Kabarett mit Georg Koeniger in Nördlingen Georg Koeniger, Gründungsmitglied der Kabarett-Gruppe „TBC“ und seit über 25 Jahren als treibende Kraft, Ideengeber, Kabarettist und Schauspieler unterwegs, kommt am 5. April nach Nördlingen.
Offener Brief JU Nördlingen enttäuscht über späte Skatepark-Erweiterung In einem offenen Brief an OB Wittner beklagt Matthias Forster von der JU Nördlingen, dass für die Erweiterung des Skateparks erst 2025 Mittel im Haushalt eingestellt sind. Der OB reagiert prompt.