Geopark Ries Besucherzentrum EU-Förderung eingereicht Mit einem Besucherzentrum soll der Geopark Ries um eine besondere Attraktion reicher werden. Landrat Stefan Rößle und Geopark-Geschäftsführer Günther Zwerger sehen darin „eine Riesenchance für die gesamte Region“ und die
Smartes Klassenzimmer 800.000 € Förderung für die Digitalisierung an Landkreisschulen „Die Digitalisierung ist eines unserer großen Zukunftsthemen“, versichert Landrat Stefan Rößle: „insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler, ist es wichtig alle nötigen Grundlagen bereits in der Schule zu erlernen
Gesundheitsversorgung Grenzübergreifender Landrätesprengel traf sich in Langenau Die Gesundheitsversorgung wollen die Landräte im bayerisch-württembergischen Grenzgebiet noch stärker in den Fokus nehmen. Das ist das zentrale Ergebnis eines grenzübergreifenden Landrätesprengels diesseits und jenseits
Landrat wird Botschafter für kommunale Entwicklungszusammenarbeit Als Landrat Stefan Rößle vor über einem Jahr zu Spenden für 10 Schulen für Afrika aufrief, ging er davon aus, das Ziel 2020 zu realisieren. Mittlerweile plant er 1.000 Schulen und hat allein in den letzten Wochen zehn
Neues Produktionsband bei Fendt-Caravan Große Freude bei Fendt-Caravan. Am Montag konnte im Rahmen einer Feierstunde die 6.400 Quadratmeter große Produktions-und Lagerfläche, samt hochmodernem dritten Produktionsband eingeweiht werden. Applaus gab es vor allem
Ausstellung Mütter des Grundgesetzes Im Moment findet im Foyer des Landratsamtes eine Ausstellung zum Thema "Mütter des Grundgesetzes" statt. In der Ausstellung werden vier Politikerinnen dargestellt, die maßgeblich an der Entwicklung des Grundgesetzes
Donauries Die Marke wird weitergetragen Mit einem beeindruckenden Votum hat der Kreistag am heutigen Mittwoch die weitere Fortführung der Regionalmarke Donauries beschlossen. Wie es nun weitergehen soll.
Almarin: Auftrag soll vergeben werden Das Thema Almarin nimmt Fahrt auf: Nach den vorbereitenden Sitzungen der Arbeitsgruppe Almarin wird die Gemeinde Mönchsdeggingen in den nächsten Tagen den Auftrag zur Erstellung einer umfangreichen Machbarkeitsstudie
Pflegekinder auf den Spuren heimischer Kräuter Das Amt für Jugend und Familie hat seine Pflegekinder und Pflegeeltern zu einer Kräuterwanderung nach Maihingen eingeladen.
Waisenkinder in Burkina Faso freuen sich über neues Küchengebäude Vor gut einem Jahr haben Landrat Stefan Rößle und Josef Keller aus Genderkingen vereinbart, drei Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso mittels Spendengeldern zu verwirklichen. Ein neues
Mittler zwischen Verwaltung und Bürger "Wir sind heute hier um Menschen die Ehre zu erweisen, die sonst eher im Stillen und Verborgenen wirken", verdeutlichte Landrat Stefan Rößle die Wichtigkeit der Feldgeschworenen. Insgesamt 16 Ehrenamtliche aus dem
Zukünftiger Wohnbedarf wird ermittelt Im Rahmen des Konversionsmanagements wurde eine Wohnraumstudie für den Landkreis Donau-Ries in Auftrag gegeben.
Bädersituation im Landkreis weiter angespannt Egal ob es um die Zukunft des Almarins geht, oder um den Erhalt und die Finanzierung vieler Schwimmbäder im Landkreis, es bleibt ein schwieriges Thema. Auch in der heutigen Sitzung des Kreisausschusses standen die
"Auf einer Ebene noch stärker zusammenfinden" Angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland aber auch im Landkreis, geriet das Interesse an den Geschichten der Spätaussiedler und vieler anderer Migranten oftmals in Vergessenheit. Am vergangenen
Großes Ehrenzeichen für Ehrenamtliche "Solange es noch Leute gibt, die freiwillig bereit sind, für andere da zu sein ist es um diese Welt nicht allzu schlimm bestellt" - Mit diesem Zitat von Theodor Heuß eröffnete Landrat Stefan Rößle die