Buchvorstellung Buchpremiere von Spiegel-Bestsellerautorin Gina Mayers neuem Roman „Der Kuckuck“ Spiegel-Bestsellerautorin Gina Mayer stellt ihren neuesten Roman vor, der unter anderem in der beeindruckenden Landschaft des Ries spielt.
Stadtmarketing CID beim Aktionskreis City- und Stadtmarketing Bayern Citymanager und Stadtmarketingverantwortliche aus ganz Bayern trafen sich bei der Tagung des Aktionskreises City- und Stadtmarketing Bayern in Schrobenhausen - darunter auch die City-Initiative-Donauwörth (CID).
Stadtmuseum Besuch aus dem Generalkonsulat des Staates Israel Der Kulturreferent des Israelischen Generalkonsulats München, Lukas M. Ruser, und Katja Tsafrier, vom Jüdischen Nationalfonds KKL, besuchten die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch“ im Stadtmuseum Nördlingen.
Förderung Kulturfonds Bayern unterstützt nordschwäbische Projekte In diesem Jahr werden bayernweit 82 Kunst- und Kulturprojekte durch den Kulturfonds Bayern 2025 gefördert. Aus dem Landkreis Donau-Ries wurde der Musikverein „Usseltal“ Daiting e. V. unterstützt.
Kulturbühne Stadt Rain plant Sommerkonzerte im Stadtpark An drei Donnerstagen in den Monaten Juli und August 2025 sollen im Stadtpark in Rain Konzerte stattfinden. Das Ziel: Etablierung einer Kulturbühne.
Eröffnung Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Kultur in der Region Auf den Spuren Friedrich Völkleins Das Duo „Annette und Alexander Beatband“ aus Nördlingen hat die Gedichte des Rieser Heimatdichters Friedrich Völklein vertont. Am 14. März 2025 treten sie im Gemeindezentrum St. Georg in Nördlingen auf.
Veranstaltungen Spannendes Programm zum Weltfrauentag Rund um den Weltfrauentag am 8. März ist in Nördlingen in diesem Jahr einiges geboten.
Regionale Messe Ferienland Donauries e.V. und Geopark Ries e.V. auf der Afair in Augsburg Die afair, die Nachfolgemesse der bekannten afa, bringt vom 7. bis 9. März 2025 spannende Themenwelten und zahlreiche Aussteller unter einem Dach zusammen.
Gewinnspiel Mitmachen und Gewinnen Freikarten für die CoolTour zu gewinnen Zwischen dem 24. Januar und dem 1. Februar findet in Harburg die „CoolTour“ statt, bei welcher mit verschiedenen Veranstaltungen ein Stück Kultur vermittelt werden soll. Bei uns gibt es die Chance auf Freikarten.
Multivisionsshow Nur kurz nach Kathmandu – mit dem Motorrad zum höchsten Berg der Erde 16.000 Kilometer durch die unterschiedlichsten Landschaften, in eine fremde Welt mit Ländern, deren Namen aus alten Zeiten und vergilbten Büchern bis in die Gegenwart wehen, immer nahe an den Menschen.
Konzertreihe 28. Donauwörther Notenkessel Die etablierte Konzertreihe „Donauwörther Notenkessel“ geht in ihr 28. Jahr mit vier unterschiedlich besonderen Konzerten. Offizielle Eröffnung der Saison ist am 19. Januar.
Erinnerungskultur Buchvorstellung gegen das Vergessen Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Oettingen erinnert mit einer neuen Gedenkschrift an die verheerende Bombardierung Oettingens am 23. Februar 1945. Autor Werner Paa dokumentierte die Ereignisse.
Premiere Harburger CoolTour: Ein Winter voller Kultur und Unterhaltung In Harburg wirft das nächste Kulturevent seine Schatten voraus. Ende Januar feiert die Harburg CoolTour ihre Premiere.
Geschichte „Lost Places im Ferienland DONAURIES: Verborgene Geschichten neu entdeckt“ Vergessene Orte und faszinierende Sagen erzählen von der mystischen Vergangenheit unserer Region.
Gempfinger Pfarrhof e.V. Kunst und Kultur auf dem Dorf eine Heimat geben Gemeinsam mit sieben Gleichgesinnten fasste Erich Hofgärtner aus Gempfing im Jahr 2007 den Entschluss, den Förderverein „Gempfinger Pfarrhof e.V.“ aus der Taufe zu heben.
Veranstaltungen Interkulturelle Wochen unter dem Motto „Neue Räume“ Am 21. September werden die Interkulturellen Wochen in Nördlingen eröffnet.
Airbus Werkrettungsdienst ergänzt bei Engpässen Notfallversorgung für Donauwörth Seit dem 5. Mai 2025 unterstützt der werkseigene Rettungsdienst von Airbus Helicopters die medizinische Notfallversorgung in Donauwörth bei Engpässen.
Interview „Stadtpolitik ist wie ein Marathon“ Jürgen Sorré, Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth, wird heute 50 Jahre alt. Im Interview erzählt er, wie er diesen besonderen Tag feiert und was das Lauftraining und eine Stadtratssitzung gemeinsam haben.
Veranstaltung „Markt für schöne Dinge“ feiert am Samstag in Mertingen seine Premiere Nach langer Planungsphase findet am 10. Mai in Mertingen zum ersten Mal der "Markt für schöne Dinge" statt. Geboten sind u. a. ausgewählte Handmade-Produkte, Vintage-Mode, entspannte Musik und kühle Drinks.
Handball VSC-Junioren werfen sich für die neue Saison warm Zur Vorbereitung auf ihre Qualifikationsrunde für die neue Handball-Saison nahm der VSC Donauwörth an einem Übungsturnier des TSV Altenfurt.
Europäisches Friedensläuten - europe rings for peace Am 9. Mai 2025 läuten ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten in ganz Europa die Glocken - als kraftvolles Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Schülersprechernetzwerk Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
regionale Veranstaltung 40 Jahre Stadtkapelle Harburg - Einladung zum traditionellen Vatertagsstadl Die Stadtkapelle Harburg lädt am 29.05.2025 zum traditionellen Vatertagsstadl ein.
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Einblick in die forstliche Praxis Jägerinnen und Jäger des Jagdverbandes Donauwörth erhielten bei einer Exkursion im Staatsforst bei Monheim eindrucksvolle Einblicke in die forstliche Praxis.
Erfolg Medaillensegen: Monheimer Karatekas glänzen auch international Monheims Karatekas glänzen immer wieder durch starke Leistungen. Bei internationalen Wettbewerben sind sie ebenfalls für Medaillen gut. Das ist auch das Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit.
Natur genießen Wanderregion Monheimer Alb startet durch Auf der Monheimer Alb wurden zahlreiche Wanderwege modernisiert und digital erschlossen. Dies ist der Mithilfe vieler Ehrenamtlicher zu verdanken. Zudem gibt es neue Wanderbroschüre.
Wandern im Usseltal Senioren wandern mit SoMit Der Verein SoMit e.V. organisiert jährlich etliche geführte Wanderungen durch unsere schöne heimische Region.
Neue Tagespflegestätte: Ein wichtiger Baustein öffnet seine Pforten In der Altenpflege spielen Tagespflegestätten eine immer wichtigere Rolle. Nun hat eine neue Einrichtung in Möttingen geöffnet. Diese stellt dabei eine Besonderheit dar.
Forschungsarbeiten Die Reise zum Mars beginnt im Ries Wissenschaftler*innen der NASA sowie der Universitiy of Western Ontario, Canada sind dieser Tage für Forschungsarbeiten zu Gast im Unesco Global Geopark Ries.
Volksfest Das Stabenfest– Das wohl älteste Kinderfest in ganz Deutschland Schon seit dem Mittelalter feiern die Kinder in Nördlingen den schönsten „Schultag“ des Jahres. Das Kinderfest hat eine fast genauso lange Tradition wie die Mess’. Am Montag feiert das Fest seinen Höhepunkt.
80 Jahre Kriegsende „Weggeworfene Uniformen im Straßengraben…“ Tagebücher, die im Nördlinger Stadtarchiv aufbewahrt werden, geben bewegende Einblicke in den Alltag in der Stadt während des Nationalsozialismus und die letzten Kriegstage vor dem Einmarsch der Amerikaner.
Wudzog Festival 2025 steht in den Startlöchern Das Wudzog Festival gehört mittlerweile fix zum Veranstaltungskalender der Region. Der Auftakt für das diesjährige Event ist geglückt. Nun wird fleißig bis zum Veranstaltungstermin gearbeitet.
„Hallo Bezirk“ Das Museum KulturLand Ries „gibt Stoff“ und lädt zur Familienführung mit Museumsgans Marie ein Am Sonntag, den 25. Mai, öffnet das Museum KulturLand Ries in Maihingen im Rahmen von „Hallo Bezirk“ seine Türen bei freiem Eintritt.
Sanierungsmaßnahme Straße zwischen Ehingen und Oettingen gesperrt Die Staatsstraße 2214 zwischen Ehingen am Ries und Oettingen auf Höhe Kelterfeld wird vom 06. bis voraussichtlich 28. Mai 2025 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Modernisierung Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Startschuss für Neubau der Donaubrücke in Marxheim Die Donaubrücke in Marxheim zählt zu den wichtigsten Donauquerungen im östlichen Landkreis. Mit dem Spatenstich am Donnerstagvormittag fiel der Startschuss für den Neubau. Das erwartet die Verkehrsteilnehmer
Innenstadt Schau nachts Rain mit neuem Konzept Wenn es langsam dunkel wird, und die bunten Lichter leuchten, dann ist wieder 'Schau nachts Rain'. Auch in diesem Jahr findet das beliebte Event am 24. Mai statt.
Heimspiel 9-Tore-Krimi mit furioser Schlussphase In Rain bekommen die Fans einen wahren Thriller in der Bayernliga geboten. Ganze neun Tore fallen in diesem Spiel. Vor allem die Schlussphase hatte es in sich.
Tiefbauarbeiten Ortsdurchfahrt Holzheim ab 12. Mai gesperrt Vom 12. bis voraussichtlich 22. Mai 2025 wird die Kleine Paarstraße in Holzheim, ab der Einmündung Raiffeisenstraße bis zur Einmündung Kappellenweg, für den Verkehr vollständig gesperrt.
Ratschbänkle laden zum Verweilen in Wemding ein Wer kennt sie nicht, die kurzen, oft so wertvollen Gespräche zwischen Tür und Angel? Genau solche spontanen Begegnungen möchte die neu aufgestellte Schwätzerbank, auch liebevoll „Ratschbank“ genannt, fördern.
Veranstaltung Ein Blick hinter die Kulissen des Wemdinger Fuchsien- und Kräutermarkts Am Wochenende vom 24. und 25. Mai findet der Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding statt. Die Demeter-Gärtnerei Ostertag aus Mittelfranken stellt seit fast zehn Jahren aus und erklärt, was den Markt so besonders macht.
Showtanz Cats aus Huisheim feiern die Vize-Europameisterschaft Toller Erfolg für die Showtanzgruppe des CC Blaumeisen Huisheim: Bei der Europameisterschaft in Eindhoven konnte die Vize-Europameisterschaft in der Kategorie "Schautanz mit Hebefiguren" gefeiert werden.
Ausbildung 48 neue Rettungsschwimmer verstärken die Wasserwacht Ohne Wasserwacht wäre der Badespaß um einiges gefährlicher. Daher übernehmen Rettungsschwimmer eine wichtige Aufgabe. Die Aufgabe umfasst dabei viele Aspekte.
Polizeibericht Zweimal Körperverletzung in Nördlingen Am Wochenende kam es in Nördlingen zu zwei Fällen von Körperverletzung.
Polizeibericht Exhibitionist im Oettinger Schlossgarten Zu einem Fall von Exhibitionismus kam es gestern in Oettingen. Der Mann hatte die Hose heruntergelassen und manipulierte an seinem Glied.
Polizeibericht Betrug: Kammerjäger versprühen Geranienöl Statt wie vereinbart Käfer zu bekämpfen, versprühten zwei Kammerjäger in einem Wohnhaus in Wemding nur Geranienöl.
Sachbeschädigung Fahrertür beschädigt Im Zeitraum von 8. Mai 20:00 Uhr bis Freitag 9. Mai, 09:30 Uhr stellte ein 36-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug in Wemding, Mangoldstraße 14 ab. Als er zum Auto zurückkam, stellte er einen Schaden an der Fahrertüre fest.
Körperverletzung Auseinandersetzungen auf dem Stabenfest In der Nacht kam es auf dem Stabenfest zu zwei Zwischenfällen, bei dem die Polizei eingreifen musste.
Rettungsdienst Unfall beim Festzelt-Rauswurf: Betrunkener verliert Schneidezähne Ein nächtlicher Zwischenfall auf einem Festplatz endete für einen stark alkoholisierten 31-Jährigen im Krankenhaus: Beim Versuch, ihn vom Gelände zu verweisen, kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß.
Polizeieinsatz Streitigkeit in Asylunterkunft in Oberndorf In der Asylunterkunft in Oberndorf kam es am Donnerstag, 08.05.2025, gegen 17:50 Uhr, zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zweier Bewohner. Diese endete mit einer Körperverletzung.
Rettungsdienst Schwerer Auffahrunfall an Baustellenampel bei Eggelstetten Ein 20-jähriger Motorradfahrer hatte am vergangenen Freitagabend nicht nur einen Schutzengel dabei. Während der junge Mann bei dem Unfall mit dem Schrecken davonkam, erwartet einen Pkw-Fahrer ein Strafverfahren.
Drogenfund Cannabis-Plantage und verdächtige Schokolade: Polizei durchsucht Wohnung eines 29-Jährigen Mehrere hundert Gramm Rauschgiftderivate stellten Beamte der Polizeiinspektion Rain bei einer Wohnungsdurchsuchung sicher.
Festnahme Räuberischer Diebstahl im Baumarkt Ein 45-Jähriger wurde beim Diebstahl in einem Baumarkt in Donauwörth erwischt. Als die Polizei eintraf, eskalierte die Situation.
16 MAI Pfarrhof in Gempfing Ich werde mit Vergnügen in Deinen Armen liegen. - Ein barocker Liederabend
17 MAI Antonius-von-Steichele Grundschule Mertingen Jubiläumskonzert: 40 Jahre Akkordeonorchester Mertingen
18 MAI Buchhaus Greno „Die schönsten, buntesten & spannendsten Neuerscheinungen des Frühjahres“ - Vorstellung