GEDA ist beim Berufswegekompass bereits zum vierzehnten Mal mit von der Partie. Für Personalchef Stefan Schweitzer ist die Teilnahme auch ein klares Bekenntnis zum Standort Donau-Ries: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gilt es mehr denn je, hervorragende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu bieten. Mit unserem Ausbildungsangebot übernehmen wir aber auch Verantwortung für unsere Region und bieten jungen Menschen ein Fundament für die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft.“ Das Asbach-Bäumenheimer Unternehmen ist einer der führenden Bau- und Industrieaufzughersteller weltweit und bildet junge Menschen in insgesamt sechs Berufen aus. Berufsstarter können eine Ausbildung als Industriemechaniker/-in, Industriekauffrau/- mann, Fachkraft für Lagerlogistik m/w, Mechatroniker/-in, Verfahrensmechaniker/-in oder Konstruktionsmechaniker/-in absolvieren. Zusätzlich bietet GEDA ein Verbundstudium im Bereich Maschinenbau sowie die dualen Studiengänge BWL-Industrie und International