Ausbildungsabschluss

Erfolgreicher Abschluss! Acht Azubis starten in die Zukunft

Stolz präsentieren die acht Azubis ihre Abschlussurkunden. Bild: GEDA GmbH
Mit dem Abschluss der Ausbildung beginnt für Azubis ein neuer Lebensabschnitt. In diesen treten nun auch acht Azubis von Geda ein, die ihrem Unternehmen treu bleiben.

Mit exzellenten Qualifikationen und voller Tatendrang gehen die frisch ausgebildeten Fachkräfte ihren nächsten beruflichen Schritt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden sie von der Geschäftsführung sowie den Ausbildern geehrt. Im Februar haben acht Auszubildende ihre Ausbildung beim bayerischen Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA GmbH erfolgreich abgeschlossen. Alle Absolventen treten ihre berufliche Zukunft direkt bei Geda an.

Die Abteilung der Teilefertigung wird künftig von den beiden frisch gebackenen Industriemechanikern Georg Hanne und Florian Stöffelmeir unterstützt. In der Montage der temporären Produkte beweisen Tim Groschwitz (Mechatroniker) und Niclas Faidherbe (Industriemechaniker) ihr Können. Der Mechatroniker Ben Fackler wird den Servicebereich für Kundenreparaturen verstärken, während Lucas Wejnar (Mechatroniker) das Facility Management unterstützt. Aldo Lombardi (Industriemechaniker) übernimmt die Vormontage, und Thomas Widmann (Mechatroniker) wird in der Elektromontage tätig sein.

Ausbildung hat einen hohen Stellenwert

Bei der feierlichen Zeugnisübergabe überreichten Johann Sailer (geschäftsführender Gesellschafter), Sigrid Sailer (Geschäftsführung) und Stefan Schweitzer (kaufmännischer Leiter) den Absolventen ein Präsent und sprachen ihre Glückwünsche aus.

Johann Sailer: „Wir legen bei Geda großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und freuen uns, erneut hochqualifizierte Nachwuchskräfte in die Berufswelt zu entlassen. Sie haben nun eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft, aber es gilt weiterhin, sich ständig weiterzuentwickeln und Herausforderungen anzunehmen. Gemeinsam arbeiten wir auf den Erfolg des Unternehmens hin – die Leistung jedes Einzelnen trägt maßgeblich dazu bei.“

Ausbildung und duales Studium

Das Thema Ausbildung hat bei Geda einen besonders hohen Stellenwert. Neben den Ausbildern tragen auch viele Mitarbeiter als Ausbildungsverantwortliche dazu bei, den jungen Nachwuchskräften das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft zu vermitteln.

Geda bildet am Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim in insgesamt sechs Berufsbildern sowie drei dualen Studiengängen aus. Motivierte Schulabgänger und Umsteiger sind herzlich willkommen, sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei Geda zu bewerben. (dra)