Lebenshilfe Donau-Ries Historischer Bauplan illustriert die Geschichte der Wohnstätte Durch Zufall entdeckte die Firma Eisen-Fischer in ihren Archiven einen originalen Bauplan aus dem Jahr 1906 vom roten Haus in der Berger Straße 2.
Pilotprogramm Wemding bewirbt sich als „Demografiefeste Kommune“ Der Freistaat Bayern will mit dem Pilotprogramm „Demografiefeste Kommune“ Kommunen bei einer zukunftsfähigen Neuausrichtung unterstützen. Die Verwaltungsgemeinde Wemding möchte an diesem Projekt aktiv mitwirken.
BVWM-Veranstaltung Frankenraster knüpft erste Beziehungen nach Usbekistan Auf Initiative des bayerischen Mittelstand.bvmw trafen sich der Botschafter Usbekistans und Unternehmer der Region zu wirtschaftlichen Sondierungsgesprächen in München. Ein wichtiges Thema war die Digitalisierung in
Corona-Impfung Zweitimpfung bei Jeld-Wen in Oettingen Letzte Woche wurden die Mitarbeiter*innen von Jeld-Wen mit der 2. Dosis gegen Corona geimpft.
Innovation Varta macht Hörgerät der Zukunft möglich Der Batteriespezialist Varta hat eine maßgeschneiderte Lithium-Ionen-Knopfzelle für den Hörgerätehersteller Eargo entwickelt. Das amerikanische Unternehmen kann somit sein bisher kleinstes und fortschrittlichstes
IG Bau Corona lässt Zahl der Minijobs im Landkreis sinken Im Landkreis Donau-Ries sind im vergangenen Jahr rund 800 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Zu großen Teilen liegt dies wohl auch an der Corona-Krise.
Guter Zweck Jeld-Wen unterstützt die Gastronomie Auch dieses Jahr muss die Oettinger Kirchweih CoVid-bedingt entfallen. Wie bereits 2020 haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung des Oettinger Türenherstellers darauf geeinigt, die Kirchweihmarken in einen
Raiffeisen-Volksbank Wemding eG Vertreterversammlung wählt Aufsichtsgremium Die Raiffeisen-Volksbank Wemding eG hat in ihrer Vertretersammlung die Aufsichtsratsmitglieder Werner Geiß, Karl Metzger und Wilhelm Rehklau in das Aufsichtsgremium gewählt.
Online-Umfrage Wirtschaftsförderverband führt Bürger- und Unternehmensumfrage durch Mit dem Ziel in Erfahrung zu bringen wie bekannt die Marke DonauRies im Landkreis ist, führt der Wirtschaftsförderverband jetzt online eine Bürger- und Unternehmensumfrage durch. Bis zum 31. Juli ist die Teilnahme
NGG Gastgewerbe: Starker Personal-Schwund im Kreis Donau-Ries Durch den Lockdown musste das Gastgewerbe im Landkreis Donau-Ries starke Einbußen verzeichnen. Konkret heißt das, dass jeder neunte Arbeitnehmer die Branche im Corona-Jahr verlassen hat. Das sind im Landkreis rund 200
Plakataktion Gefunden, worauf es ankommt Am 20. Juni startete die Josef Werner Schmid GmbH (JWS) und der Wirtschaftsförderverband Donauries eine Plakataktion in Kooperation mit den Donau-Rieser Kommunen.
Neustrukturierung AELF Nördlingen-Wertingen künftig für die Landkreise Donau-Ries und Dillingen zuständig Zum 1. Juli wird die bayerische Landwirtschaftsverwaltung neu strukturiert. Aus den bisher 47 Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten werden jetzt 32.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote sinkt im Landkreis deutlich auf 2,0 Prozent Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Donau- Ries ist im Juni weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,0 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als
Geschäftserweiterung Spatenstich für neue Logistikhalle der JR FARM Seit nunmehr 30 Jahren produziert die Familie Ruisinger hochwertiges Heimtierfutter in Pessenburgheim.
BNI "SogsellSo" Endlich wieder persönlich Nach mehr als sieben Monaten konnte sich das Nördlinger BNI-Chapter „SogsellSo“ wieder in Präsenz treffen. Das fand in einer neuen Lokalität und mit einem neuen Führungsteam statt.