Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
Konversion Wohnen, Infrastruktur, Freizeitgestaltung 30 Hektar gilt es nun für Stadtplaner und Landschaftsarchitekten in ein neues Wohnviertel in der Donauwörther Parkstadt zu verwandeln. Teil 3 unseres Titelthemas "Donauwörths große Chance - Wie das Alfred-Delp-Quartier
Konversionsmanagement Wie wirkt sich Konversion auf Stadt und Region aus? Als die Alfred-Delp-Kaserne 2013 geschlossen wurde, richtete der Landkreis Donau-Ries die Abteilung „Konversionsmanagement“ ein. Das Konversionsmanagement wird vom Freistaat Bayern gefördert, um die sozialökonomischen
Donauwörths große Chance Der lange Weg zur Konversion Auf dem Schellenberg in Donauwörth wird in den nächsten Jahren ein Wohnviertel für gut 2000 Menschen entstehen. Das 30 Hektar große Areal der ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne wird in Bauland für die zivile Nutzung
Helden des Alltags Beraten, vermitteln, zuhören Wer in der Obdachlosenunterkunft landet, hat nahezu jedes soziale Netz verloren, welches ihn eigentlich auffangen könnte. Alleine kommt selten jemand wieder raus aus der Szene. Deshalb gibt es aber Sozialberaterinnen wie
Donau-Ries-Klinik Neuer Chefarzt an der Donauwörther Frauenklinik Dr. Werner Stein leitet ab Januar die Frauenklinik am Donauwörther Krankenhaus. Er folgt auf Dr. Armin Both, welcher seine Stelle zum Jahresende gekündigt hatte.
Helden des Alltags Hilfe für die Ärmsten der Armen Auch in diesem Jahr wird der Verein Hinsehen und Helfen e.V. in der Vorweihnachtszeit mit seinem Nikolauskonvoi in den Süden Rumäniens aufbrechen, um bedürftigen Familien zu helfen. Schon zum dritten Mal wird auch der
Kommunalwahl 2020 Kundinger-Schmidt führt SPD-Liste an Die Donauwörther Genossen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März 2020 aufgestellt. Wer nominiert ist und warum OB-Kandidat Jürgen Sorré nicht auf der Liste steht
Stadtrat Noch keine Entscheidung in Sachen Tanzhaus Ob das Tanzhaus abgerissen und neugebaut oder saniert wird ist immer noch nicht klar. In einer Sitzung des Stadtrats am Montag wurde mit knapper Mehrheit entschieden, im Januar festzulegen, wie das Gebäude künftig
Spaziergang durch Oberndorf Das Dorf zwischen Donau und Lech Genau im Dreieck zwischen Asbach-Bäumenheim, Mertingen und Rain am Lech, eingebettet zwischen Lech und Donau liegt die Gemeinde Oberndorf. Mit seinen Ortsteilen Eggelstetten und Flein zählt Oberndorf etwas über 2500
Frauen-Union Viel Frauenpower in Wemding In der Fuchsienstadt hat sich ein neuer Ortsverband der Frauen-Union gegründet.
Interview Regionalgespräch mit Veronika Eberle Veronika Eberle genießt für ihr außergewöhnliches Talent und ihre musikalische Reife bei den weltweit besten Orchestern, Konzerthallen und Festivals höchstes Ansehen. Die Violinistin ist gebürtige Donauwörtherin und für
Hochwasserschutz Sorge um die Riedlinger Flur In Donauwörth hat sich eine Interessengemeinschaft gegründet, welche ein Hochwasserrückhalteraum und gezielte Flutungen in der Nähe des Riedlinger Naherholungsgebiets verhindern möchte.