Digitalisierung Bundesagentur für Arbeit entwickelt Chatbots für jede Lebenslage Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) können mit Hilfe von digitalen Assistenten, den sogenannten Chatbots, Antworten auf einfache Anfragen erhalten.
Stadt Nördlingen Frist für den Ablauf von Gaststättenerlaubnissen verlängert Die Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Virus-Pandemie beinhalten erhebliche Einschränkungen des Gaststättengewerbes. Zudem erlischt die Gaststättenerlaubnis, wenn ein Betrieb ein Jahr geschlossen hat.
Inbetriebnahme Öffentliche WCs in Nördlingen wieder geöffnet Die öffentlichen WCs in der Basteigasse, An der Löpsinger Mauer und An der Berger Mauer in Nördlingen sind ab Freitag 12. März 2021 wieder in Betrieb und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bundesagentur für Arbeit Donauwörth Experten-Chat „Medizin studieren“ am 24. März Mit ihrer Arbeit retten Ärzt*innen täglich Menschenleben, gerade in Zeiten der Pandemie. Grundlage für ihr beherztes Handeln ist ein umfangreiches Medizinstudium. Zu diesem Thema informiert der nächste abi>> Chat.
AELF Nördlingen „Ran an den Löffel“ jetzt auch als Online-Seminar Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost eines Babys zu beginnen und welche Signale sendet ein Baby, wenn es bereit für die Beikost ist? Das Amt für Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten klärt in einem
IHK Schwaben Telefonsprechstunde zum Thema Sachverständige Wer über besonderes Wissen, vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem Fachgebiet verfügt, kann zum Sachverständigen bestellt werden. Die IHK informiert in einer Telefonsprechstunde am 26. März über
AWV Nordschwaben Vorsicht bei Straßensammlungen Im Gemeindegebiet Buchdorf wurden Flyer für eine nicht zulässige Sammlung verteilt. Eine ungarische Familie fordert darin die Einwohner auf, gebrauchte Gegenstände zur Sammlung bereit zu stellen.
Freibad Donauwörth Baustellenbilder vor Ort zu sehen Um einen Eindruck von den Arbeiten auf dem Gelände zu bekommen, werden auf Anregung des Stadtrates im Bereich der Freibadkasse und der dortigen Schaukästen aktuelle Baustellenbilder präsentiert.
Stadt Nördlingen Bibliothek, Daniel und Rieskratermuseum dürfen öffnen Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich auf Öffnungen verständigt, die sich größtenteils am regionalen Inzidenzwert orientieren. Das bayerische Kabinett hat jetzt die
Coronavirus Stadtbibliothek Nördlingen darf wieder öffnen Ab Dienstag, 9.3.21 darf die Stadtbibliothek Nördlingen für Ausleihen und Rückgaben zu den gewohnten Zeiten öffnen.
GRÜNEN Donau-Ries Digitale Veranstaltung zum Thema Verschwörungstheorien Am Dienstag, dem 9. März um 19 Uhr, laden die Grünen Donau-Ries zu einem einer digitalen Vortragsveranstaltung zum Thema Verschwörungstheorien ein.
Hilfsangebot Krisendienst für psychosoziale Beratung ist gestartet Am 1. März ist im Bezirk Schwaben der "Krisendienst Schwaben" gestartet. Bezirksrat Peter Schiele bezeichnet das Hilfsangebot als eine „wegweisende und notwendige Ergänzung in der psychiatrischen Versorgunglandschaft“.
Landratsamt Donau-Ries Alte Führerscheine müssen umgetauscht werden Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt worden sind, werden in den nächsten Jahren ungültig und müssen erneuert werden. Als erstes sind alle Papierführerscheine dran.
Expertentipps Versammlungen, Wahlen und Beschlüsse in Zeiten von Corona Der Landkreis Donau-Ries bietet regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen für seine Vereine und Ehrenamtlichen an. Die nächste Fortbildungsveranstaltung am 15. April 2021 findet als Online-Seminar statt.
AWV Nordschwaben Schadstoffmobil kommt trotz Corona-Pandemie Auch in diesem Jahr ist das Schadstoffmobil des AWV Nordschwaben unterwegs und nimmt kostenlos giftige Farben und Lacke aus Haushalten an.