Veranstaltung Adventliches Wochenende: „Licht für uns – Licht für die Welt“ Die Ehe- und Familienseelsorge veranstaltet vom 2. bis 4. Dezember 2022 ein adventliches Wochenende für Familien im Tagungshaus Reimlingen.
Absage Mittagstisch für Senioren entfällt Der traditionelle Mittagstisch kann am kommenden Dienstag, 1. November 2022, Allerheiligen, nicht wie gewohnt stattfinden. Wegen des Feiertages findet kein gemeinsames Essen in der Kindertagesstätte statt.
Veranstaltung Es wird bunt im Jugendzentrum Donauwörth Unter dem Motto „ Wir mögen´s bunt“ findet am 12.11.2022 von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr das zweite Mal ein interkulturelles Koch-Event statt. Gemeinsam wird geschnitten, gekocht, über Erfahrungen geredet und dann gemeinsam
AELF Nördlingen-Wertingen Küchlekurs soll wiederholt werden Ein Kurs, in dem unteranderem der Unterschied zwischen evangelischen und katholischen Küchle geklärt wurde, soll im Frühjahr wiederholt werden.
Weihnachtmarkt Die neue „Selber g‘macht Weihnacht“ in Harburg Noch sind es einige Wochen bis Weihnachten und zur Eröffnung des Harburger Weihnachtsmarktes am 2. Advent. Seit Juli laufen die Planungen bereits, nachdem der Heimatverein Harburg mitgeteilt hatte, dass sie den Markt
Sanierung Freibad auf der Marienhöhe – Geländerutsche wird saniert Für Badegäste ist die Freibadsaison bereits zu Ende, doch für die Mitarbeiter*innen des Nördlinger Freibads auf der Marienhöhe stehen noch umfangreiche Arbeiten an. Dazu zählt die Sanierung der beliebten Geländerutsche.
Wanderung Wo der Keltenfürst Hof hielt Zu einer herbstlichen Wanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf bei Bopfingen, lädt am Samstag, 22. Oktober 2022, die Geopark Ries Führerin Christine Hornung ein.
Evangelisches Bildungswerk Tagesfahrt nach Augsburg Am Mittwoch, den 26. Oktober bietet das Evang. Bildungswerk Donau-Ries eine Fahrt nach Augsburg, u.a. zum UNESCO Welterbe Augsburger Wassermanagement-System, an.
Winterpause Bayerisches Eisenbahnmuseum bis 1. November geöffnet Bis 1. November 2022 können die Besucher*innen die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen.
Schwimmen Donauwörther Stadtbad öffnet am 17. Oktober seine Tore Ab dem 17. Oktober hat das Donauwörther Stadtbad wieder geöffnet. Das öffentliche Schwimmen findet immer Donnerstag und Freitag statt.
Kneipp-Anlage Neues Handkneippbecken in Wemding Die Stadt Wemding hat in unmittelbarer Nähe des Johannisweihers, zur Aufwertung der Wegeverbindung zwischen Altstadt und Freizeitareal Waldsee, ein Handkneippbecken errichtet.
Kiwanis-Club Donauwörth Nur zwei Schläge: OB Jürgen Sorré eröffnet offziell das Kiwanis Oktoberfest 2022 Nach längerer coronabedinger Pause kann in diesem Jahr endlich wieder das Donauwörther Oktoberfest stattfinden. OB Jürgen Sorre eröffnete das Oktoberfest pünktlich um 18:30 Uhr mit nur zwei Schlägen.
Sommerferienaktion Rainer Sommerferien-Leseclub 2022 endete mit großer Abschlussveranstaltung Zum ersten Mal beteiligte sich die Stadtbücherei Rain an der bayernweiten Aktion der Landesfachstelle für Bibliothekswesen „Lesen was geht“ – Sommerferien-Leseclub.
Fasching Neuwahlen bei der IFD Am 11. November findet traditionell die Faschingseröffnung der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) statt. Bereits jetzt hat sich der Verein mit Neuwahlen für die Zukunft aufgestellt.
Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen Pferde hautnah erleben Wie es in einem Reitstall aussieht, welche Pferde auf der Anlage leben und was die Kinder und Erwachsenen mit den Pferden alles erleben, können die Gäste des diesjährigen Erlebnistags auf der Anlage des Reit- und