Hochwasser

Hier kann man für Hochwasseropfer aus dem Donau-Ries spenden

Bild: Andreas Gerstmeier
Aktuell gibt es mehrere Spendenmöglichkeiten, um Geschädigten der Hochwasserkatastrophe im südlichen Landkreis Donau-Ries zu helfen.

Im Landkreis Donau-Ries sind es überwiegend fünf Kommunen und deren Ortsteile, die vom Hochwasser mitunter stark betroffen waren: die Große Kreisstadt Donauwörth sowie die Gemeinden Mertingen, Tapfheim, Genderkingen und Asbach-Bäumenheim. 

Wer den vom Hochwasser 2024 geschädigten Bürgerinnen und Bürgern mit Geldspenden helfen möchte, kann über die uns bisher bekannten Konten der jeweiligen Kommunen bzw. der nachgelagerten Stiftung Geld spenden. Auf der Homepage des Landratsamtes Donau-Ries finden sich unter www.donau-ries.de/helfen die Informationen und Modalitäten hierzu. 

Momentan sind hier folgende Spendenmöglichkeiten aufgeführt:

  • Gemeinde Asbach-Bäumenheim
    IBAN: DE31 7229 0100 0006 9016 03
    Verwendungszweck: „Spende Hochwasserhilfe Asbach-Bäumenheim“
  • Stadt Donauwörth - „Donauwörther Bürger in Not“
    IBAN: DE63 7225 0160 0020 0108 56
    Verwendungszweck „Hochwasser 2024“
  • Gemeinde Mertingen – Spendenaufruf „Bürger für Bürger“
    IBAN: DE27 7229 0100 4100 5108 07
  • Kartei der Not – Hochwasser 2024
    IBAN: DE78 7315 0000 0034 0070 70
    Verwendungszweck: „Hochwasser 2024“
  • „Rettet Zusum!“ - gofundme Freiwillige Feuerwehr Zusum-Rettingen
    IBAN: DE08722901000006413331
    Verwendungszweck: „Hochwasserspende Zusum“

Für Spenden an die örtlichen Feuerwehren und Hilfsorganisationen, die sich unermüdlich eingesetzt haben, wird an die dort zuständigen Verantwortlichen verweisen. (pm)