GKU In Donauwörth starten wieder Kreißsaal-Führungen Die Hebammen an der Donau-Ries Klinik Donauwörth bieten wieder Kreißsaal-Führungen an. Erster Termin ist der 1. Februar 2023 um 19 Uhr.
Gesundheit Neue BRK-Landesgeschäftsführerin zu Besuch in Donauwörth Dr. Elke Frank ist seit dem 01.01.2023 als Landesgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuzes tätig. Jetzt war sie beim BRK-Kreisverband Nordschwaben in Donauwörth zu Besuch.
Onlineseminar Kurse „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker“ – Anmeldung online möglich Das „Netzwerk Junge Eltern/Familien“ bietet Online Kurse in den Programmreihen „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker – Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren
Gesundheit AOK im Donau-Ries und TSV Oettingen 1861 werden Gesundheitspartner Sportvereine sind fester Bestandteil in den Städten und Dörfern in Bayern. Mit der Möglichkeit einer Partnerschaft mit Sportvereinen hat die AOK Bayern nun die Möglichkeit noch mehr Menschen mit Angeboten zur
AOK Donau-Ries Digitale Krankmeldung ersetzt endgültig den "Gelben Schein" Der „Gelbe Schein“ für gesetzlich Krankenversicherte hat ausgedient. Seit Januar ersetzt die elektronische Krankschreibung (eAU) vollständig die bisherige Krankmeldung auf Papier.
Angebot Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung bietet jetzt auch Ergotherapie Die Lebenshilfe betreibt eine Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung. Die Besucherinnen und Besucher erleben dort Gemeinschaft und eine geregelte Tagesstruktur. Seit letzten Herbst wird auch Ergotherapie
Patientenversorgung Dr. Mark Tanner: "Freistaat muss vermehrt in die Pflicht genommen werden" Dr. Mark Tanner und Dr. Dominik Spitzer, MdL (beide FDP) haben Antwort aus dem Bundesministerium für Gesundheit erhalten: Die beiden in Nördlingen und Kempten niedergelassenen Ärzte richteten sich in zwei parallelen
AOK Vortrag: Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter stellen für Eltern eine besondere Belastung und Herausforderung dar. Säuglinge und Kleinkinder sind keine „kleinen Erwachsenen“.
Grippe-Saison Fiebersaft vom Apotheker Die Grippewelle rollt nicht nur durch den Landkreis, sondern durch ganz Europa. Dazu kommt ein Engpass an Medikamenten. Die Folgen sind dramatisch. Eltern können keine Fiebersäfte für Kinder kaufen. Abhilfe bieten
1000. Förderderung Gesundheitsminister Holetschek übergibt Förderbescheid an Donauwörther Kinderärztin Wenn sich Ärzte und Ärztinnen in Bayern im ländlichen Raum niederlassen, wird dies vom Freistaat gefördert. Am Donnerstag wurde die 1000. Niederlassungsförderung an die Donauwörther Kinderärztin Katharina Ehrenberg
Gesundheit gKU: Drei Millionen Euro Defizit Das gemeinsame Kommunalunternehmen Donau-Ries-Kliniken und Seniorenheim (gKU) zu dem die Kliniken in Donauwörth, Nördlingen und Oettingen, sowie die Seniorenheime in Nördlingen, Rain, Wemding und Monheim gehören, wird in
GKU Renommierter US-Arzt trainiert neues Verfahren mit Donauwörther Wirbelsäulen-Experten Der renommierte amerikanische Orthopädie-Professor Carlton Reckling hat die Donau-Ries Klinik Donauwörth besucht und die Wirbelsäulen-Experten der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
Donau-Ries Kliniken Längere Besuchszeiten in den Kliniken Donauwörth und Nördlingen In den Donau-Ries Kliniken in Donauwörth und Nördlingen gelten ab Montag wieder längere Besuchszeiten.
Covid 19 Kommende Impfaktionen in Wemding und Münster In den kommenden Tagen finden in der Stadt Wemding und in der Gemeinde Münster mobile Impfaktionen für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen statt.
Gesundheit Mobile Impfaktion am 30. November in Hainsfarth In Hainsfarth findet in der kommenden Woche eine Mobile Impfaktion für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.