Gesundheit Weltherztag am 29.September Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung ist hierzulande nach wie vor die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK), die Verengung der Herzkranzgefäße, die häufigste Todesursache.
gKU Spatenstich: Zweiter Herzkatheter-Messplatz im Stiftungskrankenhaus Mit einem Spatenstich ist am Stiftungskrankenhaus Nördlingen das Projekt „Zweiter Herzkatheter-Messplatz“ gestartet.
Nördlingen verbindet Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag am 21. September Die Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ geht im September und Oktober 2023 in die zehnte Runde
gKU Erster Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung Nach drei Jahren Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege des gKU wurden 26 erfolgreiche Absolvent*innen verabschiedet. 22 von ihnen werden auch künftig in den Donau-Ries Kliniken tätig sein.
Kinder-Präventionsprogramm Von klein auf gesund – Gesundheitsförderung in der Kita Leiter des Kindergartens und der Kinderkrippe Villa Kunterbunt, Florian Eisele möchte im Herbst mit „JolinchenKids“ ein AOK-Präventionsprogramm zum Thema gesundheitsförderlichen Lebensstil in seiner Kita starten.
gKU Dr. Wolfbauer-Stiftung und Donau-Ries Kliniken unterstützen Pflege-Weiterbildung Erstmals in ihrer 35-jährigen Geschichte unterstützt die Donauwörther Dr. Wolfbauer-Stiftung auch eine Weiterbildung im Bereich der Pflege.
gku Donau-Ries Klinik Oettingen gehört zu den besten Weaning-Kliniken in Bayern Die Donau-Ries Klinik Oettingen hat eine wichtige Auszeichnung erhalten: Sie ist als eine von nur sieben bayerischen Kliniken als Weaning-Zentrum zertifiziert worden.
Fitness-Test Gesundheitsförderung beim SV Wechingen Im Rahmen des AOK Partnerschaftsprogramms für Vereine fand beim SV Wechingen ein Fitness-Test statt.
Verwaltungsrat Donau-Ries-Kliniken: Positive Zahlen und Sorgen vor der Krankenhausreform Die Krankenhäuser im Landkreis Donau-Ries haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von rund 1,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Außerdem positiv: Die Kliniken werden ab Ende 2024 Lehrkrankenhäuser.
körperliche Gesundheit Gesundheit als Entdeckungsreise – mit dem kleinen Drachen Jolinchen Gut und gesund zu leben, das kann man nicht früh genug lernen. Deshalb startet die Katholische Kneipp Kindertagesstätte St. Marien in Wemding im Herbst mit dem AOK-Programm „JolinchenKids – fit und gesund in der Kita“.
Tierwelt Sau heiß – sau cool? Wie Tiere mit Hitze umgehen Da Tiere nicht die gleichen Möglichkeiten Menschen haben, müssen sie andere Wegen finden mit den aktuell sehr hohen Temperaturen umzugehen. Die beiden Jagdvorstände des Jagdverbands Donauwörth klären auf.
Moderne Knie-Therapien Großes Interesse an Experten-Vortrag Experten der Donauwörther Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie haben etwa 40 interessierte Besucher über aktuelle Therapiemöglichkeiten bei Knieproblemen informiert.
Blaualgenbefall Baggersee Riedlingen: Noch keine Entwarnung Nach den vorangegangenen positiven Blaualgen-Befunden am Riedlinger Baggersee wurde heute seitens des Gesundheitsamts eine Kontrolle aller Uferseiten des Baggersees durchgeführt. An den 15 besichtigten Uferstellen
Veranstaltung Lebensfreude trotz(t) Demenz Am Samstag, den 1. Juli lädt der Bezirk Schwaben zu einem Theater- und Infonachmittag zum Thema Demenz ins Zeughaus Donauwörth ein. Das Theater Ferdinande spielt „Die Gartenbank. Verliebt – Verlobt – Vergissmeinnicht?“.
gku Professor Dr. Alexander Wild erweitert sein hoch-spezialisiertes Ärzteteam Professor Dr. Alexander T. Wild hat in den vergangenen Jahren in Donauwörth eine hochspezialisierte Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie aufgebaut. In diesem Jahr gelang der Klinik ein weiterer