AOK Mehr Leistungen der Pflegekasse Ab diesem Jahr erhalten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen höhere Leistungen. So steigt in der ambulanten Pflege das monatliche Budget für Sachleistungen durch Pflegedienste um fünf Prozent.
Gesundheit Betroffenen eine Stimme geben Für ein besonderes Projekt im Bereich der Demenzforschung macht sich Stefan Rößle, Landrat des Landkreises Donau-Ries stark. Er unterstützt das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern).
Projektwoche Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime beteiligen sich am Bayern-Projekt „Die neue Pflege“ An der Realschule Rain findet vom 11. bis 15. Dezember eine Projektwoche statt, während der die Donau-Ries Kliniken und ihre Mitarbeiter*innen die Pflege als attraktiven Beruf mit vielen Chancen und Herausforderung
Gesundheitsregionplus Mit zwei Filmnachmittagen für Senioren auf das Thema „Einsamkeit“ aufmerksam machen Anlässlich des Präventionsschwerpunktes „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege organisierte die Gesundheitsregionplus des Landkreises Donau-Ries zwei
AOK Ludwig-Auer-Mittelschule baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Auer-Mittelschule mit Hilfe der Wanderausstellung
Gesundheitsvorsorge Hautscreening bei Jeld-Wen in Oettingen Beim Türenhersteller Jeld-Wen aus Oettingen wurde ein Hautkrebs-Scanning-Tag durchgeführt.
GKU Donau-Rieser Frauenkliniken in Donauwörth und Nördlingen erhalten modernste CTG-Geräte Die Donau-Ries Klinik Donauwörth und das Stiftungskrankenhaus Nördlingen sind mit modernen CTG-Geräten ausgestattet worden.
Festakt Eine Vernissage zum 15-jährigen Jubiläum der Nördlinger Palliativstation Am Mittwoch fand mit der Vernissage von Künstler Wolfgang Balzer im Nördlinger Stiftungskrankenhaus der erste von insgesamt acht Programmpunkten zum 15-jährigen Jubiläum der Palliativstation statt.
Erste-Hilfe-Kurs BRK-Erste-Hilfe-Kurs beim SV Münster Nach dem Erste-Hilfe-Kurs am Kind im Juni fand nun auch ein ‚Großer‘ Erste-Hilfe- Kurs mit 15 Teilnehmern im Sportheim Münster statt. Angesprochen waren die ehrenamtlichen Aktiven, aber auch alle weiteren Interessierten.
AELF Kursangebote des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Die überwiegend kostenfreie Kursangebote helfen Schwangeren, Mamas, Papas, Omas, Opas, sowie Fachkräften in Erziehungs- und Kinderpflegeberufen in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen dabei, gesundes Essen und
Gesundheitsregionplus Einsamkeit – ein Thema, das verbindet Die Gesundheitsregionenplus in Schwaben organisieren im Rahmen des Präventionsschwerpunktes „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege Veranstaltungen zum
AOK Grippeschutzimpfung: Für Risikogruppen besonders wichtig Um das Erkrankungsrisiko zu senken sollte man sich gegen Grippe impfen lassen, da vor allem zwischen den Jahreszeiten häufig viele Menschen davon betroffen sind.
psychische Gesundheit Kampagne „Seelenstark“ mit Sven Hannawald In den vergangenen zehn Jahren nahmen im Landkreis Donau-Ries die aus psychischen Erkrankungen resultierenden Fehltage um rund 50 Prozent zu. Das zeigt eine Auswertung der AOK Bayern anlässlich des Welttags der
AOK Von klein auf gesund – Gesundheitsförderung in der Kita Lernen fällt in Kinderjahren besonders leicht, daher bietet die AOK eine Gesundheitsförderung bereits in der Kita an.
Kindergesundheit Grundschulen im Donau-Ries können sich jetzt für Klasse2000 bewerben Das Präventionsprogramm Klasse2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung. Auch in diesem Jahr übernimmt die AOK wieder entsprechende Patenschaften für Schulen.