AOK Asthma-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen rückläufig Laut einer aktuellen Auswertung der AOK Bayern ging die Zahl der von Asthma betroffenen Kinder und Jugendlichen in den vergangenen vier Jahren deutlich zurück.
Medizin Neuer Computertomograph für das Stiftungskrankenhaus Nördlingen Die Donau-Ries Kliniken investieren weiter in die Optimierung der Gesundheitsversorgung im Landkreis. So erhält das Stiftungskrankenhaus Nördlingen in nächsten Wochen einen neuen, modernen Computertomograph.
Neueröffnung Eine neue Hausarztpraxis für Oettingen Ab dem 2. Mai eröffnet in Oettingen die Hausarztpraxis der gebürtigen Oettingerin Dr. Nadine Hubel. Damit wird in der Region weiter an einer adäquaten hausärztlichen Versorgung gearbeitet.
Pflege Bezirksrat Peter Schiele: „Pflegestützpunkt Donau-Ries hat sich bewährt“ Bezirksrat Peter Schiele besuchte dieser Tage den Pflegestützpunkt Donau-Ries am Standort Donauwörth und tauschte sich mit Fachbereichsleiterin Heike Meyr und Pflegeberaterin Sandra Biswanger aus.
AOK Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wieder am Start Am 1. Mai startet die Aktion "Mit dem Rad zu Arbeit". Die geradelten Kilometer rund um das Home-Office zählen auch heuer mit.
Krankenhausreform Gesundheitsminister Holetschek auf Stippvisite in Donauwörth Bei einem Besuch im Donauwörther Krankenhaus hat sich Klaus Holetschek ein Bild von der Klinik gemacht und mit Verantwortlichen des gKU über die Konsequenzen der geplanten Krankenhausreform diskutiert.
Caritas Kooperation der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle Am 01.01.2023 trat die Reform des Betreuungsrechts in Kraft und soll zu einer weiteren Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der betreuten Menschen beitragen sowie zugleich die Qualität der rechtlichen Betreuung
gKU Küchen-Chef im Stiftungskrankenhaus bietet Ostern Rindfleisch Der Küchen-Chef im Stiftungskrankenhaus Nördlingen, Rudolf Rösch, plant für das Osterwochenende ein ganz besonderes Festessen für die Klinik-Patienten und die Bewohner der Seniorenheime Nördlingen, Monheim und Wemding.
Frühling Johanniter geben Tipps zum Umgang mit Zecken Anders als zu erwarten, sind Zecken bereits unterwegs. Die Johanniter geben hilfreiche Tipps im Umgang mit diesen. Die gefährlichen kleinen Blutsauger werden aktiv, sobald es warm genug ist.
Bezirk Schwaben Heilpädagogische Tagesstätte in Nördlingen darf wachsen Eine gute Nachricht für die soziale Infrastruktur im Landkreis Donau-Ries haben die Bezirksräte Peter Schiele und Albert Riedelsheimer im Nachgang zur jüngsten Sitzung des schwäbischen Bezirkstages zu vermelden.
Ländliche Versorgung Tapfheim hat wieder eine Hausarztpraxis Nicht ganz ein Jahr ist es her, seitdem Tapfheim ohne Hausarzt auskommen musste. Doch ab dem kommenden Dienstag ist das nun vorbei. In der Schulstraße in Tapfheim nimmt die neue Hausarztpraxis den Dienst auf. Offiziell
Ernährung NGG setzt sich für höhere Löhne in der Süßwarenindustrie ein Der Kreis Donau-Ries lässt sich pro Jahr 1.741 Tonnen Schokolade schmecken. Auch deshalb will die Gewerkschaft NGG in der Süßwarenindustrie jetzt die Löhne „nachsüßen“.
VHS Laufen Basics – fit in den Frühling Im Kurs „Laufen Basics – fit in den Frühling mit der Run-Walk-Run-Methode“ unter Leitung von Martin Lang, Zertifizierter lauf Basic Instructor, sind noch Plätze frei. Dieser Kurs findet 6 x Freitag, ab 21.04.23 von 17
BRK-Kreisverband Rettungsdienste in Not Am vergangenen Donnerstag war der SPD-Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid zum Austausch im Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes in Dillingen, um auf die Missstände im Rettungsdienst aufmerksam zu machen.
Kinderklinik CSU-Verantwortliche im Austausch mit Gesundheitsminister Holetschek CSU-Mandatsträger aus dem Donau-Ries führten zum Thema „Kinderklinik“ ein Fachgespräch mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek in München.