Nördlingen 21. Juni 2021, 09:35 St. Josef Fahrzeugsegnung in St. Josef Auf dem Foto segnet Pfarrer Benjamin Beck die Maschinen von Florian und Christian - mit dabei auch Oberministrant Timo. Bild: Cristian Herzig WhatApp Teilen Twittern Pinnen XING Mail Druck Stadt Nördlingen Kirche Am Sonntag nach dem Gottesdienst in St. Josef in Nördlingen konnten Fahrzeuge aller Art gesegnet werden. Vom Traktor bis zum Fahrrad war alles dabei. (pm)
Stadt Nördlingen Spatenstich: Neue Kindertagesstätte im Eger-Viertel soll noch 2026 eröffnen Nach vielen Jahren der Ungewissheit fand am Montag in Nördlingen der feierliche Spatenstich zum Neubau einer Kindertagesstätte statt. Die Fertigstellung sei dabei noch im Jahr 2026 denkbar.
Stadt Nördlingen Förderzusage für Aufwertungsmaßnahmen am Schmähinger Weiher Bereits 2024 hat die Stadt Nördlingen einen Förderantrag zur Aufwertung am Schmähinger Weiher gestellt. Jetzt wurde eine Förderzusage in Höhe von über 200.000 Euro erteilt.
Schulexkursion Viertklässler der Grundschule Löpsingen erhalten Einblicke in die Stadtverwaltung Oberbürgermeister David Wittner eröffnete einer vierten Klasse der Grundschule Löpsingen die Möglichkeit die Stadtverwaltung praxisorientiert kennenzulernen.
Ruhestand Stadt Nördlingen verabschiedet Hermann Häfele Nach über 40 Jahren engagierter und ausgezeichneter Arbeit verlässt Hermann Häfele die Stadtverwaltung Nördlingen. Am 28.02.2025 wurde er von Kolleginnen und Kollegen sowie Weggefährten verabschiedet.
Baustellenführung So sieht es aktuell auf der "kraterbad"-Baustelle aus Noch in diesem Jahr soll das kraterbad in Nördlingen eröffnet werden. Jetzt konnten sich rund 120 Bürger*innen vor Ort vom Baufortschritt überzeugen. So sieht es aktuell auf der Großbaustelle aus
Glaube Evangelischer Aschermittwoch: Morgen Kirche sein Evangelischer Aschermittwoch am 5. März, 19:30 Uhr in Dürrenzimmern: Zwei Theologen im Dialog über die Zukunft der Kirche.
Stadt Nördlingen Bürgerbüro Nördlingen am Faschingsdienstag geschlossen Am 4. März 2025 bleibt das Bürgerbüro in Nördlingen geschlossen.
Stadtmarketingverein Gewinner des Gestaltungswettbewerbs stehen fest Der Hauptpreis, ein NördlingenCard-Gutschein im Wert von 50 Euro, geht an die Kinder der Tagesklinik im Josefinum Nördlingen.
Stadtrat Nördlingen Entscheidung gefallen: Nördlinger Hallenbad heißt "kraterbad" Nach längeren Diskussionen ist in der gestrigen Stadtratssitzung endlich eine Entscheidung gefallen. Das Nördlinger Hallenbad heißt in Zukunft "kraterbad".
Bürgerservice Neujahrsempfang 2025 der Stadt Nördlingen online abrufbar Traditionell fand zu Beginn des Jahres, am Sonntag, 12. Januar 2025, der Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen statt. Über die Homepage der Stadt können die Videos eingesehen werden.
Eintrag ins Goldene Buch Vereinbarung zur Inneninstandsetzung von St. Georg unterzeichnet Aus Anlass der Neugründung des Dekanats Donau-Ries trug sich Landesbischof Christian Kopp am Sonntag, dem 12. Januar 2025 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt Nördlingen ein.
Herz-Jesu-Freitag Gebetsnacht mit ausgesetztem Allerheiligsten Der erste Freitag des Monats ist traditionell der Herz-Jesu-Freitag. Den ersten Herz-Jesu-Freitag im neuen Jahr begeht man in Nördlingen mit einer Gebetsnacht.
In Memoriam Pfarrer Andreas Demel verstorben Pfarrer Andreas Demel ist im Alter von 50 Jahren verstorben. Als Praktikant in der Münsterpfarrei hat er auch in Donauwörth seine Spuren hinterlassen.
Warnung Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerkskörpern Um einen unbeschwerten und sicheren Jahreswechsel zu gewährleisten, appelliert die Stadt Nördlingen an alle Bürgerinnen und Bürger, beim Umgang mit Feuerwerkskörpern besondere Vorsicht walten zu lassen.
Nördlingen Antrag der Stadt Nördlingen zum Lückenschluss-Programm bewilligt Das Lückenschlussprogramm der Stadt Nördlingen zum Ausbau des Glasfaserinternets wurde von dem Bundesministerium für Digitales und Verkehrs bewilligt.
Restaurierung Fördergeld für historisches Wahrzeichen in Auhausen Die Pfarrkirche in Auhausen hat eine bewegte Geschichte. Für die Sanierung dieses Denkmals von nationaler Bedeutung wurde nun eine weitere Förderung überreicht.
KHS Nordschwaben Obermeister Benedikt Hartmann verleiht zwei Goldene Meisterbriefe an Michael Erhard Benedikt Hartmann, Obermeister der Raumausstatter- und Sattlerinnung Nordschwaben, überreichte gleich zwei Goldene Meisterbriefe an Michael Erhard, Geschäftsführer der Raumausstattung Erhard GmbH in Nördlingen.
Stadt Nördlingen Gästeführerin Heidemarie Greiner verabschiedet Nach fast 40-jähriger Tätigkeit wurde Frau Heidemarie Greiner als Gästeführerin von Herrn Oberbürgermeister David Wittner bei einer kleinen Feierstunde in der Bundesstube des Rathauses verabschiedet.