24. Rosetti-Festtage im Ries Rosetti und seine Vielseitigkeit Vom 6. bis 9. Juni 2024 steht das Werk des ehemaligen Wallersteiner Hofkapellmeisters im Fokus – Konzerte auch in Wemding und auf der Harburg
Kartenvorverkauf Boogie Woogie Brothers im Nördlinger Lokschuppen Im Rahmen des Doppeljubiläums 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen und 55 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. kommen die "Boogie Woogie Brothers" nach Nördlingen.
Stadtkapelle Nördlingen Frühjahrskonzert: Vorverkauf beginnt Die Stadtkapelle Nördlingen lädt am Samstag, 27. April 2024, um 19 Uhr, zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Frühjahrskonzert ein. Veranstaltungsort ist auch in diesem Jahr wieder die Schillerhalle.
Komödie Dramatisches Ensemble inszeniert „Dinner für Spinner“ Bei der diesjährigen Novemberproduktion des Dramatischen Ensembles Nördlingen übernehmen Alexander Neumeier und Oliver Böckh die Regie. Aufgeführt wird die Komödie „Dinner für Spinner“ von Francis Veber.
Versammlung Taktstockübergabe beim Allgäu-Schwäbischen Musikbund Bezirk 16 Neuer Bezirksdirigent übernimmt die musikalische Leitung im Landkreis
Spende Knabenkapelle Nördlingen erhält großzügige Instrumentenspende Die Hans und Karin Ernst-Stiftung unter dem Dach der VR-Bürgerstiftung Ries unterstützt erneut die Knabenkapelle Nördlingen mit einer großzügigen Spende zur Anschaffung von drei Trompeten.
Musik Vollbesetzter Stadtsaal beim Frühlingskonzert Das Vororchester der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen hat zusammen mit den beiden Bläserklassen unter der Leitung von Stadtkapellmeister Oliver Körner ein erfrischendes Frühlingskonzert im vollen Stadtsaal Klösterle
Musik Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm begeistert Publikum in Nördlingen Das Heeresmusikkorps Ulm begeisterte beim Benefizkonzert in Nördlingen das anwesende Publikum. Dabei wurde u. a. das Thema "75 Jahre Grundgesetz" musikalisch und emotional aufgearbeitet.
Konzert Standing Ovations in der Christuskirche Die diesjährige Konzertreihe "Donauwörther Notenkessel" hat sich mit einem absoluten Highlight aus der Konzertsaison verabschiedet. Den Abschluss bildete die Band "stilbruch" aus Leipzig.
40-jähriges Jubiläum Residenzkonzerte 2024: Klassik trifft Moderne Eine neue Ära ist bei den Residenzkonzerten Oettingen angebrochen: Die Konzertbesucher sind beim Ticketkauf nicht mehr auf die Öffnungszeiten der Tourist-Information Oettingen im Rathaus angewiesen. Ab sofort können auf
Veranstaltung Frühlingskonzert des Vororchesters der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen Das Vororchester der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen lädt zusammen mit den beiden Bläserklassen am 10. März 2024 zum Frühlingskonzert im Stadtsaal „Klösterle“ ein.
Knabenkapelle Nördlingen Knabenkapelle Nördlingen bei Spotify genießen Die Knabenkapelle Nördlingen feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen. Ihre Musik ist anlässlich dieses Jubiläums nun auch bei Spotify zu genießen.
Männergesangsverein Oberndorf Alois Müller ist seit 75 Jahren bei den Sängern Alois Müller trat dem Männergesangverein Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten im Jahr 1948 bei und ist damit das letzte lebende Wiedergründungsmitglied des Chores nach dem II. Weltkrieg.
MGV Oberndorf Die Sänger freuen sich über Nachwuchs Bei der Generalversammlung des MGV „Liederkranz“ Oberndorf-Eggelstetten konnte 1. Vorstand Christian Hornung zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter Ehrenmitglied und Chorleiter Heinrich Speer sowie den 3. Bürgermeister
Konzertreihe 27. Donauwörther Notenkessel startet Die etablierte Konzertreihe „Donauwörther Notenkessel“ geht in ihr 27. Jahr mit vier unterschiedlich besonderen Konzerten. Offizielle Eröffnung der Saison ist am 21. Januar, wenn am Konzertort Christuskirche in