Nachhaltigkeitsförderung

Donauwörth optimiert Förderprogramme für Zisternen und Gründächer

Bild: M. Öhlhorn
Höhere Förderquoten, höhere Zuschüsse: Die Stadt Donauwörth hat ihre Förderprogramme für Zisternen und Gründächer noch attraktiver gemacht.

Folgende Änderungen gelten ab sofort:

Mehr Fördergeld für größere Zisternen

Wer in eine Zisterne mit einem Fassungsvermögen über 5,5 m³ investiert, bekommt nun einen Zuschuss von 30 Prozent, die maximale Fördersumme wurde von 1000 Euro auf 1200 Euro angehoben. Bislang lag die Förderquote bei 25 Prozent. Damit werden Zisternen dieser Größenklasse mit der gleichen Quote gefördert wie Retentionszisternen. Kleinere Zisternen ab 3 m³ Nutzvolumen werden weiterhin mit 25 Prozent und maximal 1000 Euro gefördert.

Gründach-Förderung auf Garagen und Carports aufgewertet

Wer ein extensives Gründach auf einer Garage oder einem Carport errichten möchte, bekommt ab sofort einen Zuschuss von 25 Euro pro Quadratmeter, die maximale Fördersumme beträgt 2500 Euro. Förderfähig sind maximal 30 Prozent der Kosten. Die bisher geltenden Pauschalen wurden aufgehoben. Rechenbeispiele zeigen, dass die Förderung bei Errichtung durch eine Fachfirma durch diese Maßnahme um bis zu 60 Prozent im Vergleich zum bisherigen Modell steigen kann.

Weitere attraktive Förderprogramme der Stadt Donauwörth

Neben der Förderung von Zisternen und Gründächern bietet die Stadt Donauwörth noch weitere, attraktive Förderprogramme. So werden Lastenfahrräder und Fahrradanhänger mit bis zu 30 Prozent gefördert, wer Flächen entsiegelt, kann ebenfalls mit bis zu 30 Prozent Förderung rechnen. Außerdem unterstützt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Begrünung von Fassaden: Auch hier können bis zu 30 Prozent der Kosten gefördert werden.

Alle Informationen zu den Förderungen und die nötigen Antragsformulare gibt’s im Internet unter www.donauwoerth.de/umwelt-foerderungen. (dra)