Nachbarlandkreis

Landkreis Dillingen: Hochwasserlage weiter angespannt

Bild: Matthias Stark
Weiterhin sehr angespannt ist die Hochwasserlage im Landkreis Dillingen. Aktuell steht die Entwicklung der Zusam im Bereich der Gemeinde Buttenwiesen und der Stadt Wertingen im Fokus des Krisenstabes.

Nach der aktuellen Prognose des Hochwassernachrichtendienstes des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth wird der Scheitel am Pegel Pfaffenhofen gegen 10:00 Uhr mit einem Abfluss von 73 m³/s erwartet. Damit läge der Abflusswert deutlich unter der Prognose des Vortages aber dennoch knapp unter einem HQ100 (75 m³/s). Für den heutigen Tag sind erneut flächendeckend lokale Starkregenereignisse angekündigt.

Aus diesem Grund haben sich die örtlichen Feuerwehren darauf vorbereitet, im Bedarfsfall Zusam-nahe Bereiche der Ortschaften Frauenstetten, Buttenwiesen, Unterthürheim und Pfaffenhofen zu evakuieren, sollte sich wider Erwarten eine Situation ergeben, die über ein HQ100 hinausreicht.

Mittlerweile auch Bundeswehr im Einsatz

Seit heute Morgen sind 70 Mann der Bundeswehr zur Unterstützung der Hilfskräfte im Landkreis im Einsatz. 30 Mann unterstützen derzeit beim Befüllen von Sandsäcken in Höchstädt und werden anschließend in Wertingen zur Verbringung und Verbauung von Sandsäcken eingesetzt. In der Stadthalle Wertingen werden rund 100 Personen, die aus dem Zusam-nahen Bereich evakuiert werden mussten, von der Feuerwehr betreut. Die Verpflegung übernimmt das BRK. Aktuell ist die Innenstadt von Überschwemmungen betroffen. Teilweise stehen die Straßen dort 50 cm unter Wasser. Mit einem Abfluss von 71 m³/s entspricht die Lage in etwa einem HQ100. Weitere 40 Mann sind seit heute Morgen in Peterswörth zur Verbringung und zum Verbau von Sandsäcken im Einsatz. Dort ist die Donau linksseitig in Flussrichtung über die Ufer getreten. Gebrochen ist der gestern beim Kreissportzentrum und den Firmen Gartner und Gartner Extusion errichtete Behelfsdamm.

Staatsstraße 2025 bei Lauinigen gesperrt

Für die Donau wird die Scheitelwelle für heute Abend gegen 18:00 Uhr erwartet. Bei der Staustufe in Faimingen wird dann ein Abfluss von 1.085 m³/s erwartet, sodass in der Spitze bis zu 400 m³/s in den natürlichen Riedstrom ausgeleitet werden. Im Zusammenhang mit der Ausleitung in den Riedstrom sind aktuell folgende Straßen gesperrt:

Staatsstraße 2025 vom Kreisverkehr Lauingen (sog. Mausfalle) bis Grundremmingen auf dem Kreisgebiet und die Kreisstraße DLG 24 Lauingen – Weisingen. (pm)