Geopark Ries Ein weiterer Steinbruch für die Riesnatur Nach der in den vergangenen Jahren erfolgten Aufwertung des Kellersteinbruchs bei Holheim soll jetzt nach diesem Vorbild ein weiterer Steinbruch für die Riesnatur aufgewertet werden.
Obdachlose Igel Laubbläser zerstören Winterquartiere Der Bund Naturschutz (BN) bittet alle Gartenbesitzer, Laub liegen zu lassen und den Garten igelfreundlich zu gestalten. Wer draußen zufüttern möchte, kann das jetzt ohne Laubbläser tun.
Aktion der Lebenshilfe Donau-Ries Pflanzaktion im Wemdinger Stadtgraben Aktuell werden rund 17.000 Frühlingsblüher im Stadtmauerbereich Wemdings gepflanzt, welche im kommenden Frühling die historische Altstadt zum Erblühen bringen sollen.
Umweltschutz Ökostrom in Huisheim Der Gemeinderat war sich einig, dass Huisheim ab 1. Januar 2021 auf einen neuen Vertrag mit garantierter Lieferung von 100%-Ökostrom aus erneuerbaren Energien umsteigt.
Bayerischer Bauernverband Informationsangebot im neuen Format Da zur Zeit keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können, bietet der Bayerischer Bauernverband nun Videokonferenzen an, um weiter über die aktuellen „roten Gebiete“ berichten zu können.
CityRiver Fischstandserhebung: Vielfalt und Überraschungen Im Oktober wurde der Fischbestand in der Donau erhoben. Die seltene Rußnase kommt demnach besonders häufig vor - andere Fischarten hingegen eher weniger.
AELF Verschiebung der Sperrfrist für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland Wie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen informiert, wurde das Verbot der Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngern auf Grünland und bei mehrjährigem Feldfutterbau verschoben.
Jagd Ein Stinktier auf Abwegen Einen unglaublichen Fang machte Jägerfamilie Schuster aus Fünfstetten. Beim täglichen Kontrollgang staunten Manuela und Tochter Nicole nicht schlecht als doch statt des erwarteten Raubwildes ein Stinktier in der
Bund Naturschutz BN dank Sponsoren mit neuem Balkenmäher Die Naturschützer der Bund Naturschutz-Kreisgruppe Donau-Ries haben einen neuen Balkenmäher bekommen, der die Pflegearbeiten auf Streuobstflächen, Wiesen und Biotopen erleichtert.
Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. Kinder säen Blühwiese für Insekten an Zusammen mit der Kombiklasse 1/2 der Grund- und Mittelschule Oettingen wurde vergangene Woche eine Blühwiese für Insekten am Schulhofgelände angelegt.
Eva Lettenbauer Lettenbauer fordert von Regierungsfraktionen im Landtag Einsatz für den Walderhalt Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen setzt sich für den Walderhalt ein. Die Landtagsfraktion hat gleich sieben Anträge eingebracht, um den Walderhalt anzugehen.
Plogging Gruppe Donauwörth Der Kampf gegen den Müll in Donauwörth Seit einem Jahr kämpft die Plogging Gruppe in Donauwörth gegen den Kippen-Müll.
ServiceThema Beginn der Heizsaison - Tipps zum Energiesparen Der Verbrauch an Heizwärme ist heute schon eine teure Angelegenheit. Die Energiepreise werden künftig durch die Klima-Beschlüsse der Bundesregierung zusätzlich steigen. Das Thema Energiesparen wird für Verbraucher
City-River Donauwörth Donauwörther City-River-Projekt: Sitzung der Wasserportvereine und Nutzer im Zeughaus Ende September trafen sich Vertreter der Wassersportvereine, Rettungsinstitutionen (THW, Freiw. Feuerwehr) und Interessierte, welche sich in den letzten Monaten bei der Stadt Donauwörth als Interessierte gemeldet hatten.
Nachhaltigkeit und Naturschutz Nachhaltigkeit und Naturschutz unter bewährter Führung „Nachhaltigkeit und Naturschutz“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. In der Nordrieser Gemeinde Auhausen werden derartige Begriffe bereits seit über sechs Jahrzehnten „gelebt“.