Die erste Vorsitzende Karola Schwab eröffnete die Versammlung mit begrüßenden Worten und übergab dann das Wort an die Grußwortredner.
Erwin Seiler überbrachte der Versammlung Grüße des Landrats und ging auf die Bedeutung des Ehrenamts und der Jugendarbeit besonders in den Gartenbauvereinen ein. Danach folgte der Tätigkeitsbericht der Geschäftsführerin Sophia Och mit einem Rückblick auf das letzte Jahr, der Vorstellung des Jahresprogramms 2025 und Ausblick auf das neue Jahr. Als nächster Tagesordnungspunkt folgte die Vorstellung des Kassenberichts von der Kassiererin Katja Faul mit Bericht des Kassenprüfers Walter Löffler und der Entlastung der Vorstandschaft.
Im Anschluss erfolgte die Ehrung der Teilnehmer des letztjährigen Wettbewerbs unter dem Motto: "Lebensraum Naturgarten – Wie können wir unsere Gärten zukunftsfähig gestalten".
Den drei Siegern (Familie Spreng, OGV Tapfheim, OGV Genderkingen) wurde jeweils ein individueller Sachpreis überreicht. Da der Landesverband für Gartenbau und Landespflege aktuell ebenfalls einen Wettbewerb laufen hat, stellte Sophia Och diesen Wettbewerb zum Thema Streuobst noch vor und rief zur Teilnahme auf.
Nach der Verleihung sprach Frau Steinle vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten in Stellvertretung für Herrn Bader noch ein kurzes Grußwort. Karola Schwab sprach noch abschließende Worte, daraufhin wurde die Versammlung geschlossen.
Im Anschluss an die Veranstaltung gab es noch einen Vortrag mit dem Titel: "Mitglieder gewinnen, begeistern, halten" von Michael Blatz. Dieses wichtige Thema ist in vielen Verein sehr präsent. Der kurzweilige und informative Vortrag konnte einen guten Grundstein für die Zukunft legen. (dra)