Badesaison

Freibad am Schellenberg startet am 10. Mai in den Sommer

Bild: Stadt Donauwörth / M. Brandt
Chillen in der Wellnessoase, Toben im Wasserspray-Park und waghalsige Sprünge vom 10-Meter-Brett – bald ist wieder Freibadzeit in Donauwörth! Los geht's bereits am 10. Mai.

Die Freibadsaison startet heuer am 10. Mai und hält auch dieses Jahr wieder viele Highlights bereit. Saisonkarten sind ab 28. April montags bis freitags direkt an der Freibadkasse erhältlich. Robert Blaschek, Leiter der Bäderbetriebe der Stadt Donauwörth, steht zufrieden am Rand des Springerbeckens – endlich ist es wieder mit Wasser gefüllt. Bevor das Freibad auf dem Schellenberg am 10. Mai in die neue Saison startet, ist aber noch einiges zu tun: Zurzeit wird das Bad auf Hochglanz gebracht, die Mess- & Regelanlagen werden gewartet, die Umwälzpumpen überprüft und die Rutschen geputzt. Bei den Vorbereitungen wird auf jedes Detail geachtet, damit sich die Besucherinnen und Besucher auch in der kommenden Saison wieder rundum im Freibad wohlfühlen können.

Für jedes Alter ist Freibad-Spaß garantiert

Das Freibad auf dem Schellenberg ist und bleibt ein Besuchermagnet. Mit der Wellnessoase, bestehend aus Strömungskanal, Massagedüsen, Wasserspeier und Luftsprudel, dem Kleinkinderbecken mit Splash-Area, schattenspendenden Sonnensegeln und Wasserspray-Park oder auch der vielfältigen Rutschenlandschaft mit Speedrutsche, Breitwellen-Rutsche und Familienrutsche warten fantastische Highlights auf alle großen und kleinen Gäste. Auch der in Nordschwaben einzigartige 10-Meter-Sprungturm und das 50-Meter-Schwimmerbecken erfreuen sich bei den Gästen größter Beliebtheit. Die einzigartige Lage auf dem Schellenberg, die einen traumhaften Blick auf die Stadt ermöglicht, macht den Freibadbesuch perfekt. Nicht umsonst gilt das Freibad auf dem Schellenberg als eines der schönsten Freibäder in Bayern.

„Das Bad wird hervorragend angenommen. Die Leute genießen die große Vielfalt, die wir anbieten, und kommen dann auch immer wieder – wir sind stolz auf die vielen überzeugten Wiederholungstäter“, freut sich Robert Blaschek. „Auf die bekannten Gesichter freue ich mich mit am meisten, wenn wir wieder öffnen – wir haben uns ja seit Herbst nicht mehr gesehen."

Events im Freibad

Abgerundet wird das Freibad-Angebot von einem attraktiven Veranstaltungsprogramm. Am 1. Juni findet die Clubmeisterschaft des VSC, Abteilung Schwimmen, statt.
Alle Musikfans sollten sich schon jetzt den 27. Juni in den Kalender eintragen: Dann lädt die Stadtkapelle Donauwörth unter der Leitung von Stadtkapellmeister Josef Basting zu einer stimmungsvollen Serenade ins Freibad ein. Mitreißende Musik im Sonnenuntergang über den Dächern der Altstadt – dieser Abend mit seiner besonderen Atmosphäre wird den Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben.

Wer einen Blick hinter die Kulissen des Freibades werfen möchte, ist bei einer der Technikführungen genau richtig. Robert Blaschek führt seine Gäste hierbei in die Bereiche des Bades, in die sonst nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zutritt haben: Zu den kraftvollen Pumpen, die die Sprudelliegen in der Wellnessoase antreiben, den großen Filtern, die die hervorragende Wasserqualität gewährleisten und zum großen Grauwasserbehälter mit Bullauge. Hier wird nicht mehr genutztes Wasser gesammelt und zum Beispiel zum Gießen von städtischen Blumenbeeten weiterverwendet. Die genauen Termine für die Technikführungen werden noch bekanntgegeben.

Öffnungszeiten und Preise - Saisonkartenverkauf startet am 28. April

Ab 10. Mai bis Ende August ist das Freibad täglich von 09:00 bis 20:30 Uhr geöffnet, im September von 09:00 bis 19:00 Uhr, solange das Wetter zum Schwimmen geeignet ist. Zusätzlich können Frühschwimmer ab Juni bis Ende August montags, mittwochs und freitags von 06:00 bis 08:00 Uhr ihre Bahnen im Sportbecken ziehen.

Kinder (6 – 13 Jahre) zahlen für einen Tagesbesuch im Freibad 2,00 € (Saisonkarte 37,50 €), Jugendliche (14 – 17 Jahre) 3,50 € (Saisonkarte 75,00 €) und Erwachsene 6,00 € (Saisonkarte 120,00 €). Ferner bietet die Stadt zwei unterschiedliche Familienkarten an: Für einen Erwachsenen mit eigenen Kindern kostet die Familienkarte 7,50 € für einen Tag und 135,00 € für die Saison. Zwei Erwachsene mit eigenen Kindern zahlen 12,00 € für eine Tageskarte und 195,00 € für die gesamte Saison. Detaillierte Preise und alle Ermäßigungen sind unter www.donauwoerth.de/freibad zu finden.

Die Saisonkarten können ab 28. April an der Freibadkasse erworben werden, montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Besonders schnell geht’s für alle, die ihre Reservierung bereits ausgefüllt mitbringen. Das entsprechende Formular gibt‘s ebenfalls auf www.donauwoerth.de/freibad. Neu ab 2025: Wer Mitglied bei Wellpass oder Hansefit ist, bekommt einmal am Tag freien Eintritt (Tageskarte).