Personennahverkehr Wird der Donau-Ries-Kreis Teil des AVV? Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Technologie des Kreistags wurde eine Ausweitung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds auf den Landkreis diskutiert.
Kreisausschuss Wird Mönchsdeggingen bald das Zentrum des Geoparks Ries? Der Kreisausschuss des Kreistags beschäftigte sich in seiner Sitzung am Montag vor allem mit einem möglichen Geopark-Ries-Besucherzentrum, für das sich das Kloster Mönchsdeggingen als Standort herauskristallisiert.
Kreisdelegiertenversammlung Kreistagskandidaten der CSU Donau-Ries nominiert Am vergangenen Freitag hat die CSU Donau-Ries auf einer Delegiertenversammlung in Wemding die Kandidaten zur Kreistagswahl im kommenden März nominiert. Der Wahlvorschlag mit 60 Bewerbern wurde von den 147
Schulzentrum Rain Bunte Farben statt Lamellen Erst im Februar fand der Spatenstich für das Mega-Bauprojekt statt. Bis Ende 2021 soll das neue Schulzentrum in Rain fertiggestellt sein. Doch wie genau die Fassade des 60-Millionen-Euro-Projekts aussehen soll war zum
Leader-Folgeprojekt Alte Obstsorten erfassen und erhalten Das Leader-Nachfolgeprojekt "Aufbau eines Sortenerhaltungsgartens in Schlachters mit regionalen und gefährdeten Sorten aus Schwaben" stellte Paul Buss, Kreisfachberater und Leiter des Teams Gartenkultur und Landespflege
Umweltausschuss Solardachkartaster: Landkreis beteiligt sich an Projekt der Stadt Donauwörth Im Ausschuss für Umwelt und Energiefragen wurde unter anderem darüber diskutiert. ob sich der Landkreis Donau-Ries an der Maßnahme "Solardachkataster" der Stadt Donauwörth beteiligt. Daneben war auch das "Leader
Kreishaushalt Rekordetat von 157,4 Millionen Euro 2019 erreicht das Haushaltsvolumen im Landkreis mit rund 157 Millionen einen neuen Rekordwert. Im Vorjahr lag der Wert mit rund 146 Millionen Euro knapp 7% darunter. Was alles geplant ist.
AEG Hausaufgaben von der Regierung Wieder einmal beschäftigte die Mitglieder des Bauausschusses und des Kreisausschusses das Thema AEG. In der Sitzung am Dienstag wurde über eine weitere Planungsvariante diskutiert.
Kreistag Landkreis: So steht es um die Baumaßnahmen an den Schulen An vielen Schulen im Landkreis Donau-Ries herrscht seiten Jahren großer Sanierungsbedarf. Bei vielen Projekten kommt der Landkreis seiner Pflicht nach, andere Projekte hingegen müssen sich gedulden.
AEG Bisherige Bauplanungen werden verworfen Am Albrecht-Ernst-Gymnasium herrscht Handlungsbedarf. Die Aussicht auf die kommenden Schülerzahlen überschreiten die Kapazitäten der bisherigen Planungen. Architekt Reiner Schlientz stellte dem Bauausschuss des
THG Gesamtkosten steigen erneut Die Kosten für die Generalsanierung des Theodor-Heuss-Gymnasiums steigen nochmals. Insgesamt liegen die Gesamtkosten mittlerweile bei 34 Millionen Euro. Joachim Aurnhammer, Leiter des Hochbauamts des Landkreises Donau
Sanierung 13 Millionen für das Donauwörther Gymnasium Das Donauwörther Gymnasiums wird generalsaniert. Voraussichtlich Anfang 2019 sollen die Vorplanungen im Bauausschuss vorgestellt werden. Baubeginn könnte dann 2020 sein.
Hepatitis-Skandal Hepatitis-Skandal ist Thema im Kreistag In der heutigen Kreistagssitzung stand neben anderen Themen auch der Hepatitis-Skandal im Donauwörther Krankenhaus auf der Tagesordnung. Landrat Stefan Rößle kritisierte, dass mit dem Vorfall Stimmung gemacht werde.
Donauries Die Marke wird weitergetragen Mit einem beeindruckenden Votum hat der Kreistag am heutigen Mittwoch die weitere Fortführung der Regionalmarke Donauries beschlossen. Wie es nun weitergehen soll.
Bädersituation im Landkreis weiter angespannt Egal ob es um die Zukunft des Almarins geht, oder um den Erhalt und die Finanzierung vieler Schwimmbäder im Landkreis, es bleibt ein schwieriges Thema. Auch in der heutigen Sitzung des Kreisausschusses standen die