Knapp zwei Dutzend Interessierte, darunter Eltern und Vertreter der Elternbeiräte aus Kindergarten und -krippe sowie dem außerorts gelegenen Naturkindergarten, waren der Einladung gefolgt. Andreas Strobel, seit 2024 Ortsvorsitzender, leitete zunächst mit Zahlen und fachlichen Einblicken, auch über Kaisheim hinaus, zum Thema hin.
Der anschließende Austausch war kurzweilig und konstruktiv. Die lebendige Diskussion war im Wesentlichen nach vorne gerichtet und beleuchtete die anstehenden Herausforderungen ganz im Sinne der Kinder, Eltern, Beschäftigten und, nicht zuletzt, der Marktgemeinde. Man war sich einig, die pädagogisch hochwertige Kinderbetreuung zu erhalten und dennoch eine Effizienzsteigerung zu prüfen. Alle Anwesenden betonten, die Argumente für anstehende Entscheidungen transparent
darstellen und eine größtmögliche Beteiligung erreichen zu wollen.
Die anwesenden Gemeinderäte gaben Einblicke in die kommunale Arbeit, beantworten Fragen zu zurückliegenden Entscheidungen und den Status Quo. Sie warben für den eingeschlagenen Kurs des Miteinanders, um eine gemeinsame und tragfähige Lösung zum Wohle aller zu erarbeiten.
Mit dem Hinweis auf den öffentlich zugänglichen Infokanal der CSU Kaisheim (https://chat.whatsapp.com/H0kiuoaKiT3CBQrPdehdB1), verabschiedete Andreas Strobel die Besucherinnen und Besucher. (dra)