BBV Landwirte bieten Arbeitsplätze an Auf Drängen des BBVs hat das Bundeskabinett nun auch Hilfen für die Land- und Ernährungswirtschaft beschlossen.
Coronavirus Bauernverband: Geschäftsstelle weiter erreichbar Um trotz des Katastrophenfalls weiter für seine Mitglieder da sein zu können, reagiert der Bayerische Bauernverband mit zusätzlichen Präventionsmaßnahmen und Veränderungen im Arbeitsalltag.
Corona-Virus Bauernverband Donauwörth sagt Versammlungen ab Alle öffentlichen Veranstaltungen bis 20. April entfallen wegen Corona-Ausbreitungsgefahr
Landfrauentag Landesbischof mahnt zu mehr Dankbarkeit Heinrich Bedford-Strohm war Festredner in Harburg.
Seminar Gut gerüstet für den Nebenerwerb Für Bäuerinnen und Bauern, die ihren landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb führen, bietet das Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching am Freitag und Samstag, dem 13. und 14. März 2020 ein spezielles
Bayerischer BauernVerband BBV ruft zu "Essen aus Bayern" auf Mit einer Fotoaktion warben Bäuerinnen und Bauern aus dem Kreisverband Donau-Ries für #EssenAusBayern. Sie machten dabei auf die Problematik rund um das geplante Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten Brasilien
Bayerischer BauernVerband Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Jagdgenossenschaften Am 26.11.2019 fand in Wemding die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Jagdgenossenschaften im Donau-Ries statt.
Bayerischer Bauernverband Lehrfahrt der Landfrauen zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen 94 Landfrauen aus dem Donau-Ries-Kreis besuchten mit ihrer Kreisbäuerin Ruth Meißler den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen.
Spendenübergabe Spende für den Bäuerlichen Hilfsdienst Bei einer kleinen Feierstunde überreichte der Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner heute einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an den Bäuerlichen Hilfsdienst e.V, der sich um in Not geratene Landwirte kümmert.
Demonstration Landwirte demonstrieren in Möttingen Am vergangenen Donnerstag fand in dem neuen Gemeindezentrum in Möttingen eine Versammlung der örtlichen CSU-Ortsverbände statt, welche anschließend in eine kurzfristig genehmigte Demonstration/Kundgebung überging.
Bayerischer Bauernverband BBV Donauwörth kritisiert Politik Es brodelt unter den Landwirten. Die Stimmung ist am Boden und es gibt noch keinen Lichtblick, dass es wieder besser wird.
Bayerischer Bauernverband Ernährungstag der Landfrauen Mertingen an der Grundschule Mit gleichzeitig 38 Kindern der beiden dritten Klassen fand an der Antonius-von-Steichele Grundschule in Mertingen am 5.Juli der alljährliche Ernährungstag der Landfrauen Mertingen von 8:00 Uhr bis 11:20 Uhr statt.
Artenschutz Paten für Blühflächen gesucht Der Geschäftsführer des Bauernverbandes, Michael Stiller, Geschäftsführer des BBV Donauwörth, warb im Umweltausschuss des Kreistages und bei der Dienstbesprechung der Landkreis-Bürgermeister nun für die Blühflächen
Bayerischer Bauernverband Bayern blüht auf Ausgelöst durch das Volksbegehren wird das Thema Biodiversität derzeit in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Die landwirtschaftlichen Betriebe erbringen bereits heute umfangreiche kooperative Umweltleistungen auf
Landfrauentag 2019 Landwirtschaftsministerin fordert zum Dialog auf Vor allem das Volksbegehren "Rettet die Bienen" war beim Landfrauentag am Donnerstag das maßgebende Thema. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Angelegenheit bewertet und über welche Themen sie noch sprach