Bildung Kleine Forscher ganz groß In der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding fand kürzlich ein Forschertag statt. Die Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe durften sich einen Vormittag lang sehr intensiv mit Experimenten beschäftigen.
Käthe-Kruse-Puppen-Museum Letzte Gelegenheit zur offenen Führung in der Sonderausstellung Eine letzte Gelegenheit, die aktuelle Sonderausstellung Uhr „Morgen, Kinder, wird’s was geben – Spielzeug-Raritäten aus 100 Jahren“ im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth, Pflegstraße 21 a, im Rahmen einer Führung zu
Volkshochschule VHS Nördlingen: Lernen muss gelernt werden Die VHS Nördlingen bietet den Kurs „Lernen muss gelernt sein“ an.
„Sicherheit im Netz“ Digitallotsen erhalten erste Weiterbildung Man lernt nie aus – vor allem beim Thema „Sicherheit im Netz“ ist der stetige Informationsfluss für die Digitallotsen wichtig. Seit Mitte 2022 gibt es in fünf Kommunen des Landkreises Donau-Ries Digitallotsen.
Tag der offenen Tür Montessori öffnet die Türen Infos und Mitmachangebote in den Montessori-Schulen und im Montessori-Kinderhaus in Wertingen, am Samstag, 03. Dezember.
Bürgermeisterwahl Marcus Späth im Austausch mit Staatssekretärin für Bildung und Kultus Anna Stolz Beim Kommunalen Abend in Harburg wurden bei einem Treffen zwischen der Staatssekretärin für Bildung und Kultus Anna Stolz und dem Tapfheimer Bürgermeisterkandidat Marcus Späth wichtige Themen der Gemeinde Tapfheim
Bündnis 90/Die Grünen Riedelsheimer und Lettenbauer für bessere Bedingungen für Mittelschulen Gemeinsam mit der Staatssekretärin am Bundesfamilienministerium, Ekin Deligöz, besuchten Vertreter*innen der Grünen die Ludwig-Auer-Mittelschule in Donauwörth und diskutierten dabei über aktuelle Probleme im Schulwesen.
Exkursion Besuch beim Zollamt Donauwörth Kurz vor Ferienbeginn besuchte die Fachklasse für Lagerlogistik der Ludwig-Bölkow-Schule (Staatliche Berufsschule Donauwörth) das Zollamt Donauwörth.
Bundesweites Projekt Agentur für Arbeit veranstaltet digitalen Boys Day Am 28.04. nimmt die Agentur für Arbeit Donauwörth am bundesweiten Projekt "Boys Day – es zählt, was du willst!" teil. Der Zukunftstag soll für mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit bei Berufseinsteigern sorgen.
Nachhilfe Kostenfreie Online-Kurse für Mathe, Deutsch und Englisch Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Nördlingen lädt zu kostenlosen Online-Kursen für Mathe, Deutsch und Englisch ein.
Onlineveranstaltung Onlineveranstaltung: „Problematischer Medien - und Internetkonsum“ Am 16.03.2022 organisiert die Kommunale Jugendpflege Donau-Ries und die Gemeindliche Jugendarbeit Stadt Nördlingen eine Onlineveranstaltung zum Thema „Problematischer Medien - und Internetkonsum“ mit Nils Pruin.
Sanierung Mangoldschule wird ab den Osterferien modernisiert Die Mangoldschule im Spindeltal in Donauwörth wird baulich fit für die Zukunft gemacht: Das Schulgebäude erfährt dafür noch in diesem Schuljahr umfangreiche Sanierungsarbeiten.
Digitale Versammlung Junge Liberale gründen neuen Kreisverband in Nordschwaben Die Jungen Liberalen (JuLis) in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries haben bei einer digitalen Versammlung einen neuen Kreisverband in Nordschwaben gegründet.
Tag der Bildung Wie ist die Bildungssituation im Landkreis? Am 8. Dezember ist Tag der Bildung. Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler nahm den Aktionstag zum Anlass, um sich mit dem Arbeitskreis Schule über die Bildungssituation im Landkreis auszutauschen.
Veranstaltung Neue Kursangebote des Evang. Bildungszentrums Hesselberg Das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg bietet im Dezember zwei neue Angebote an. Für beide Veranstaltungen sind noch wenige Plätze frei. Auf dem Gelände des Bildungswerks gilt die 2G+ Regelung.