Spaziergang durch Huisheim Eine Gemeinde mit Weitblick Zwischen Harburg und Wemding, am östlichen Riesrand, liegt die Gemeinde Huisheim, die Teil der Monheimer Alb ist. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Gosheim und Lommersheim. Genau dorthin zog es mich für blättle Nummer
Feuer Frei Chili Schärfe für Jedermann Matthias Herrmann aus Ederheim baut seit sechs Jahren seine eigenen Chilis an. Egal ob Carolina Reaper, Jays Peach Scorpion oder Lemon Drop, bei „Feuer Frei Chilis“ findet man die exotischsten Chilis der Welt. Wir haben
Benedikt’s Traditionelles Metzgerhandwerk trifft auf Systemgastronomie Vor fünf Jahren am 17. Juni 2016 eröffnete Benedikt Steinle in der Dillinger Kapuzinerstraße 15a das Benedikt’s. Das Metzgorant des Jungunternehmers – eine Mischform aus Metzgerei und Restaurant – ist aus Dillingen
Pastoralpraktikant Roland Kiechle Vom Wissen zum Glauben Ein junger Mathematiker dreht sein Leben um 180 Grad und findet seine Berufung in der Verbreitung des Glaubens – klingt unwahrscheinlich? Für Roland Kiechle ist es Realität.
FFW Maihingen Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Die Freiwillige Feuerwehr Maihingen feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Vom 17. bis 20. Juni hätte das große Jubiläumswochenende in Maihingen stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte die Pläne
Naturlust.bio Ein Jahr Bio-Hofladen Fast genau ein Jahr ist es her, dass Bernd und Steffi Dürrwanger ihren Bio-Hofladen in Rudelstetten eröffneten. In ihrem Laden legen die beiden Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und einen Hauch Exotik.
Regionalgespräch Regionalgespräch mit: Markus Kosok Markus Kosok hat schon als Kind mit Leichtathletik begonnen. Später war er erfolgreicher Speerwerfer und nahm sogar an internationalen Wettkämpfen teil. Mittlerweile hat der 27-Jährige seine Heimat Harburg verlassen
Textilreinigung Paris ... zum familiengeführten Textilpflegeunternehmen Anfang des Jahres hat sich die Textilpflege Paris in Möttingen niedergelassen. Der Familienbetrieb wird in vierter Generation weitergeführt.
Textilreinigung Paris Von einer Familiengeschichte mit Färbertradition ... Bereits im 16. Jahrhundert übten die Vorfahren der Familie Paris die Berufe Tuchscherer, Tuchmacher oder Färber aus – im Ries hat die Textilherstellung und -veredelung ohnehin eine lange Tradition.
Interview mit Autorin Karin Wurst 99 Mal Spargelgenuss Karin Wurst aus Rain war viele Jahre lang am Staatlichen Schulamt Fachberaterin für Ernährung und Gestaltung. Bereits in den 1990er Jahren reifte in ihr der Wunsch, ein Kochbuch über Spargel zu schreiben.
Hiking for Water Von Wien nach Nizza für den guten Zweck Rainer Stahl aus Donauwörth will die Alpen von Ost nach West überqueren. Damit ruft er dazu auf, für die Trinkwasserversorgung in weniger privilegierten Ländern zu spenden.
Interview mit Sebastian Haag Das Eger-Viertel ist auf einem guten Weg Am Standort der früheren Anker-Brauerei in der Nördlinger Altstadt soll ein neues Wohnviertel entstehen – wie das allerdings aussehen soll, wird seit über einem Jahr kontrovers diskutiert.
St. Josefs Areal Ein neues Zentrum im Osten der Stadt Mit rund 6 000 Einwohnern ist das Wemdinger Viertel der bevölkerungsreichste Stadtteil Nördlingens. Nun soll für die Bevölkerung ein a-gemessener Versammlungsort geschaffen werden.
Interview mit David Wittner Aus einer guten Grundlage noch mehr machen David Wittner ist seit gut einem Jahr der Oberbürgermeister der Stadt Nördlingen. Er weiß um die Stärken der Stadt und wohin der Weg einmal gehen soll. Im Gespräch mit unserer Redaktion stellt der OB die Schwerpunkte vor
Stadtentwicklung Nördlingen Die Zukunft der Heimat beginnt heute In Nördlingen bewegt sich was. Wer sich für die Entwicklung der Stadt interessiert, hat in den letzten Jahren ein Wachstum beobachtet, das für eine Stadt dieser Größe keineswegs selbstverständlich ist. Und das Ende der