EU Die EU und ihre Wurzeln In der 27. Ausgabe des "blättle" wurde das Thema "Europäische Union" aufgegriffen. Sie ist für viele ein abstraktes Gebilde. Dabei regelt die EU vieles, was jeden von uns im täglichen Leben betrifft, ohne dass wir es
TSV Bäumenheim ... zu einem der größten Vereine im Landkreis Mittlerweile gehören dem TSV Bäumenheim in sechs Sparten mehr als 1000 Mitglieder an. Im Jahr 2019 feiert der Verein mit einem rauschenden Festwochenende sein 125-jähriges Jubiläum. Auch die Fußballsparte feiert 100
TSV Bäumenheim Vom kleinen Turn-Verein Bäumenheim... Im Jahr 1894 wurde der Turn-Verein Bäumenheim in der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ gegründet. Im Jahr 1934 erfolgte schließlich der Zusammenschluss mit dem Ballsportclub Bäumenheim und es entstand der TSV Bäumenheim.
Interview Regionalgespräch mit Oberbürgermeister Hermann Faul Für jede Ausgabe unseres Regionalgesprächs treffen wir uns mit einer bekannten Persönlichkeit aus dem Donau-Ries. Für blättle Nummer 26 hat unsere Redakteurin Diana Hahn Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul zum
800 Jahr Nördlinger Mess' Die Nördlinger Mess' feiert Jubiläum Am Freitag vor der Mess’ beginnt das Volksfest mit einem Jubiläumstag, historischen Schaustellern, Hochseilartisten und einer Ausstellung. Welche Highlights auf dem Programm stehen.
800 Jahre Nördlinger Mess' Von der Fernhandelsmesse zum Volksfest Heuer feiert die Nördlinger Mess’, das größte Volksfest Nordschwabens, vom 21. Juni bis 1. Juli ihr 800-jähriges Jubiläum. Grund genug, sich einmal intensiv mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen.
Bücherliebe Aus Liebe zum Schreiben Spannende Krimis, informative Sachbücher, romantische Liebesgeschichten - so unterschiedlich die Genres von Büchern sein können, so unterschiedlich sind auch die Charaktere, die sich im Autorenclub Donau-Ries
Heimatgeschichte Ein dunkles Kapitel der Geschichte Sie treffen sich beim Hexentanz, reiten auf Besen und schließen einen Pakt mit dem Teufel. Bis vor ein paar Jahrhunderten glaubten Menschen, dass hexenähnliche Wesen existieren und so begannen in der frühen Neuzeit
Spiel ohne Grenzen Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Vor 50 Jahren fand in Mönchsdeggingen das erste Spiel ohne Grenzen statt. Das Engagement von Seiten der Organisatoren und auch der teilnehmenden Mannschaften ist seitdem ungebrochen.
Spaziergang durch ... Wemding Von Löwen, Gunst und Gulden In Wemding steht Ende Mai ein großes historisches Fest an. Die Fuchsienstadt feiert vom 29. Mai bis zum 2. Juni mit dem Stadtfest „Löwen, Gunst und Gulden“ die Bayerischwerdung der Stadt im Jahr 1467 und zum anderen die
BRK Nordschwaben Suchen - Retten - Helfen Mittlerweile 13 Jahre gibt es die Rettungshundestaffel des BRK Nordschwaben. Jährlich leisten die Mitglieder über 400 ehrenamtliche Helferstunden ab, um im Ernstfall vermisste Personen zu suchen. Durchschnittlich 15 Mal
4. MotoTechnica Ein Wochenende für Autofans und Oldtimerfreunde Am 25. und 26. Mai findet zum 4. Mal die MotoTechnica in Nördlingen statt. Hier treffen sich nicht Oldtimerfahrer aus Nah und Fern, auch Technikbegeisterte kommen auf ihr Kosten.
Matthias macht mit... Spargel stechen in Rudelstetten Auf rund 20 Hektar Fläche baut Familie Murr vom Sonnenhof in Rudelstetten Spargel an. Geschäftsführer Matthias Stark hat das Familienunternehmen besucht und nachgefragt, worauf es bei der Spargelernte ankommt.
Schulleben "DUPF": Die Schülerfirma der Mittelschule Oettingen Seit 2004 gibt es an der Mittelschule in Oettingen die Schülerfirma DUPF. Diese will die Schülerinnen und Schüler nach dem Grundsatz „fördern und fordern“ gezielt auf das Berufsleben vorbereiten, ihre Ausbildungsreife
Vereinsleben Zu Besuch beim Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen Seit zehn Jahren trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung beim SG-Handicap e.V.