Würdigung Gemeinderatsmitglieder in Wallerstein verabschiedet Auch wenn der Wechsel schon mehr als ein Jahr zurückliegt, wollte es sich die Marktgemeinde Wallerstein nicht nehmen lassen, die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder angemessen zu verabschieden.
Schuljahresende Realschule Rain verabschiedet ihren Abschlussjahrgang In einem feierlichen Rahmen verabschiedete die Realschule Rain ihren Abschlussjahrgang. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung von vier Schülerinnen, die allesamt mit der Bestnote 1,0 abschlossen.
Engagement Ehrung für 25-jährige Tätigkeit im Donau-Rieser Kreistag Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Kreistagssitzung in der Donauwörther Stauferhalle wurden die Kreisrätin Gabriele Fograscher und die Kreisräte Gerhard Martin, Josef Reichensberger und Erwin Taglieber für ihre 25
Ruhestand Ehemaliger Kreiskämmerer Franz Hlouschek verabschiedet Nach fast 48 Berufsjahren tritt der ehemalige Kreiskämmerer Franz Hlouschek in den Ruhestand ein. Im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung wurde er verabschiedet.
Zeugnisvergabe Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet 150. Absolventen In der Alten Brauerei in Mertingen durften 17 junge Männer ihre Zeugnisse für die erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie" entgegennehmen
Urkundenverleihung Geschichtsprojekt der Hermann-Keßler-Schule gewinnt Landeswettbewerb Die Berufsschulstufe der Hermann-Keßler-Schule hat mit ihrem Projekt zum Thema "1945 - Kriegsende in Bayern" den ersten Platz beim Landeswettbewerb "Erinnerungszeichen" erreicht und 500 Euro Preisgeld gewonnen.
Ehrung Dr. Karl Martin Graß mit Verdienstorden ausgezeichnet Am vergangenen Dienstagnachmittag händigte Anna Stolz, Staatssekretärin im Kultusministerium, Herrn Dr. Karl Martin Graß das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.
Mitgliederversammlung Albuchschützen Schmähingen ehren Gründungsmitglieder Die Albuchschützen Schmähingen ehrten während der 51. Mitgliederversammlung des Vereins viele Jubilare. Unter ihnen waren auch sieben besondere Mitglieder, die den Verein am 14. Februar 1970 gründeten.
Auszeichnung Gertrud Jaumann erhält Oettinger Bürgermedaille in Gold „Es war mir eine Ehre und Danke für die Ehrung“ - mit diesen Worten ergänzte Getrud Jaumann den Eintrag ins Goldene Buch anlässlich der Verleihung der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Oettingen.
Oettinger Brauerei Oettinger gratuliert zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung Drei Berufseinsteigerinnen haben ihre Ausbildung bei der Brauerei Oettinger erfolgreich abgeschlossen. Bundesweit hat Oettinger aktuell 35 Auszubildende in den verschiedensten Berufsfeldern.
Ehrenamt Bürgerschaftliches Engagement wird geehrt Für ihre Bemühungen im sozialen Bereich und im Vereinsleben wurden vier Donauwörther Bürger*innen ausgezeichnet.
Festakt Ehemalige Gemeinderatsmitglieder in Asbach-Bäumenheim geehrt Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim hat am Donnerstag ehemalige Gemeinderatsmitglieder für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Außerdem wurde der jahrelange Bürgermeister Otto Uhl zum Altbürgermeister ernannt.
Bürgerehrungen Zum Wohle der Gesellschaft Die Stadt Donauwörth hat Manfred Halpap, Oskar Köhnlein, Paul Soldner und posthum Konrad Böswald für ihr jahrelanges bürgerliches Engagement bei der Feuerwehr bzw. bei der Volkshochschule geehrt.
Jubiläumsfeier Zahlreiche Segnungen und Ehrungen bei der Maihinger Feuerwehr In Maihingen wurde jetzt die Fahnen - und Fahrzeugsegnung durchgeführt, die ursprünglich für das 125-jährige Vereinsjubiläum geplant gewesen wäre. Außerdem wurden langjährige Mitglieder der FFW Maihingen ausgezeichnet.
Ehrung Oberbürgermeister Wittner gratuliert Franz Kugler zum Verdienstkreuz 1. Klasse Franz Kugler, aus dem Nördlinger Stadtteil Herkheim, hat kürzlich aus der Hand von Staatssekretär Roland Weigert das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.