Kulturpass Lettenbauer stellt Kulturpass zum 18. Geburtstag im Donau-Ries vor Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Alle Jugendlichen im Donau-Ries, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für eine Vielzahl an kulturellen Angeboten vor Ort nutzen können.
Autorenlesung Literatur im Donauwörther Eventgarten in der Promenade am 15. Juni „Sommer - Sonne - Weite Welt“, unter diesem Motto steht die Autorenlesung des Autorenclub Donau-Ries am 15.06.2023 im Eventgarten am Ochsentörl in Donauwörth.
Freizeitangebot Donauwörther Museen auch am Pfingstmontag geöffnet Die Donauwörther Museen haben in den Pfingstferien, auch Pfingstmontag, geöffnet.
Veranstaltung Aktionswochenende "Bienen und Imkerei" im Museum KulturLand Ries Beim Aktionswochenende „Bienen und Imkerei“ im Museum KulturLand Ries am 3. und 4. Juni beantworten Experten Fragen rund um das Thema Honiggewinnung und Bienen und gewähren faszinierende Einblicke ins Leben
Etappenziel Historischer Kaufmannszug am Pfingstmontag in Nördlingen Am Pfingstmontag wird ein Tross aus ca. 20 historischen Fuhrwerken, mit etwa 45 Pferden, vielen Kaufleuten, Händlern, Fuhrleuten, Pilgern, Knechten, Mägden, Soldaten, Trommlern und Reisenden ab 16:00 Uhr in Nördlingen
Weltgästeführertag Ein Blick hinter die Kulissen der einstigen Reichsstädte Kostenfreies Programm an drei Wochenenden im Februar: Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl blicken auf „Sagen, Geschichten und Anekdoten“.
Heimatfreunde Asbach-Bäumenheim Stolperschwelle zum Gedenken an die KZ-Opfer In Asbach-Bäumenheim erinnert nun eine Stolperschwelle auf dem Fußweg entlang des Steglesgraben an die Opfer des KZ-Außenlagers.
Tickets sichern Theater- und Kleinkunstprogramm 2022/2023 erschienen - Jetzt noch Abo-Karten sichern Seit 1977 finden Theatervorstellungen im Stadtsaal „Klösterle“ statt. „Auch nach über vier Jahrzehnten gehört das Theaterabonnementen-Programm der Stadt Nördlingen zum wichtigen Bestandteil des Kulturlebens in der Stadt.
Veranstaltung Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps in Wemding Für das Konzert am 3. Mai sind noch Restkarten verfügbar.
Neue CD Christliche Rockmusik für guten Zweck Günther Schmalisch möchte mit sehr persönlichen Songs Mut machen und Freude schenken.
Vorverkauf beginn Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Nördlingen Das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadtkapelle findet in diesem Jahr am 7. Mai statt.
Kultur Literaturfestival Nordschwaben – ein voller Erfolg Das 1. Literaturfestival Nordschwaben ging am Freitag mit großem Erfolg zu Ende.
Wirtschaftliche Gründe Donauwörther Kino schließt für immer seine Türen Nach 80 Jahren Kino-Tradition in Donauwörth wird das Cinedrom im Ried geschlossen. Auf Social Media nennt die Betreiberin die Gründe für diesen Entschluss.
Kirchenkonzert in St. Salvator Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlinge Im Rahmen der 600-Jahr-Feier der St. Salvator Kirche Nördlingen findet am Sonntag, den 27. März um 17.00 Uhr ein Kirchenkonzert mit den beiden Musikerehepaaren Annika (Violine) und Oliver Körner (Klarinette)
Stadtverwaltung Anika Höß ist neue Sachgebietsleitung für Kita, Schulen und Sport in Donauwörth Wie die Stadt Donauwörth bekanntgegeben hat, ist Anika Höß seit dem 01. März neue Sachgebietsleitung für Kita, Schulen und Sport im Donauwörther Rathaus. Erstes Großprojekt wird die Fertigstellung des Freibads
Kultur Bezirk Schwaben startet ins Kulturjahr 2022 Schwäbische Brauerei- und Wirtshauskultur entdecken oder interaktiv ins Thema Inklusion einsteigen – diese und weitere Highlights finden sich ab Februar im neuen Kulturprogramm.
Auszeichnung Sebastian-Franck-Kulturmedaille an Paul Soldner überreicht Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorrè überreichte vor Kurzem Paul Soldner die Sebastian-Franck-Kulturmedaille im Donauwörther Rathaus.
Förderung 10.700 Euro fließen nach Nördlingen Das kulturelle Erbe des Freistaats wird durch die Bayerische Landesstiftung unterstützt. 10.700 Euro gehen nach Nördlingen und Grosselfingen.
Programm für das Reichsstraßenfest 2023 bekannt gegeben Vom 19. bis 22. Juli 2023 bietet die Donauwörther Innenstadt für alle Generationen Highlights. Ab sofort liegt das Programmheft rund um das Reichsstraßenfest an allen bekannten Stellen in der Stadt aus und steht auf der Website der Stadt Donauwörth zum Download bereit.
Soziales Musikkapelle Tapfheim übergibt Spende an die Tafel Donauwörth Im Rahmen ihres traditionellen Frühjahrskonzertes übergab die Vereinigte Musikkapelle Tapfheim eine Spende aus dem letzten Benefizkonzert an die Tafel Donauwörth.
Ju-Jutsu Landestechniklehrgang in Donauwörth Die Ju-Jutsu-Abteilung der SG Airbus Helicopters veranstaltete am Samstag, den 27.05.2023, einen Techniklehrgang in Donauwörth. Den rund 30 Teilnehmern aus Nah und Fern wurden von den beiden Referenten Weiterführungstechniken aufgezeigt.
Nachhaltigkeit Auch in den Pfingstferien: Reparatur Café bietet am Freitag wieder seine Dienste an Auch in den Pfingstferien hat das Reparatur Café in Donauwörth geöffnet.
Neue Kletterburg für die Kita Burgblick in Harburg Die Kinder der Kindertagesstätte in Harburg sind begeistert von ihrer neuen Kletterburg. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Firma Humanus Personalservice GmbH in Höhe von 3.600 Euro.
Triathlon Gelungener Saisonauftakt in der Landesliga für Harburger Triathleten Bei optimalem Wetter fand am vergangenen Wochenende der 9. triathlon.de CUP in München/Oberschleißheim statt, bei welchem die Harburger Triathleten gewannen.
Erlebnistag Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023 Im Ferienland Donau-Ries beteiligen sich Museen und Schlösser am internationalen Museumstag und bieten besondere Programme mit Ausstellungen, Führungen und Kinderaktionen.
Christbaumverkauf Spendenübergabe der Evangelischen Landjugend Heroldingen e.V. Aus dem Erlös des jährlichen Christbaumverkauf der Evangelischen Landjugend Heroldingen e.V. ging eine Spendensumme in Höhe von 900 Euro an die Stiftung „Kinder wollen leben spielen lachen e. V.“ in
Wandern und Musizieren rund um Blossenau Singen, Musizieren und Wandern passen perfekt zusammen. Eva Maria Kirschner lädt am Samstag, 3. Juni 10 bis 14 Uhr zu einer musikalischen Wanderung zu schönen Plätzen rund um Blossenau ein.
Metropolcup Monheimer Jugendturner mit starker Leistung Beim Metropolcup 2023 in Heidelberg turnte sich der neunjährige Kunstturner des TSV Monheim Philipp Dörner auf einen überragenden 5. Platz.
Geschichtenerzählung Waldrüssler und Ente finden neue Freunde im Kindergarten Daiting Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey überrascht die Daitinger Kindergartenkinder mit lustigen Geschichten von zwei Handpuppen, einer Ente und einem Waldrüssler.
Autorenlesung Saisonstart der Roten Bank Der Tag des Buches war Anlass, die Rote Bank nach Buchdorf zu holen. Mehr als 35 Interessierte waren der Einladung des aktiven Teams der Gemeindebibliothek gefolgt.
Modernster Computertomograph mittlerweile in Betrieb Im Stiftungskrankenhaus Nördlingen ist einer der aktuell modernsten Computertomographen (CT) in Betrieb gegangen. Das Gerät verfügt über einen geringen Energieverbrauch, geringe Strahlendosis und geringe Kontrastmittelinjektion.
Antrag So könnte das Nahwärmenetz in Nördlingen gestärkt werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Frauenliste Nördlingen beantragt, dass die erneuerbaren Energien durch den Ausbau lokaler Nahwärmenetze und die Erstellung eines kommunalen Nahwärmeplans gestärkt werden.
Veranstaltung Große Vorfreude auf die Nördlinger Mess' Die Nördlinger Mess' ist das größte Volksfest in Nordschwaben. Am Samstag, 10. Juni, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr windet sich der Festzug wieder durch die Innenstadt von Nördlingen auf
Jubiläum Alles Gute zum 80. Geburtstag Gustav Ohnhäuser Gustav Ohnhäuser, der gleichzeitig Namensgeber der Firma Ohnhäuser in Wallerstein ist, und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist, feierte am 30. März seinen 80. Geburtstag.
Spendenübergabe an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Die 15-jährige Maria Ferber aus Munningen bastelt mit Begeisterung kleine Tiere und Figuren aus Wolle. Letztes Jahr engagierte sie sich mit einer Spendenaktion für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" aus Donauwörth. Seitdem ist die Nachfrage größer denn je.
Dorferneuerung Ländliche Entwicklung: Urkundenübergabe in Ehingen Das Amt für Ländliche Entwicklung fördert Dorferneuerungsmaßnahmen und unterstützt so Gemeinden und Menschen dabei gute Lebens-, Wohn- und Arbeitsverhältnisse in ihrem eigenen Landkreis zu schaffen. Ehingen am Ries hat nun
Eisenbahnerlebnis Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland und ins Bayrische Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 11. Juni 2023 ist voraussichtlich die Schnellzugdampflok S 3/ 6 3673 der ehemaligen Königlich Bayerischen Staatsbahn mit dem Seenland Express unterwegs. Bei diesen Fahrten erleben die Fahrgäste einen
VHS Oettingen Yoga-Kurse mit Angelika Baier Die VHS-Oettingen bietet zwei Yoga-Kurse mit Angelika Baier an.
TSV Rain verlängert Verträge mit drei Spielern Der TSV Rain freut sich, dass drei Spieler des aktuellen Kaders ihre Verträge verlängert haben. Zusätzlich wird Jannik Schuster in der kommenden Bayernligasaison eine neue Rolle als spielender Co-Trainer übernehmen.
Vortrag Sicherheit im Alltag - ein Präventions-Vortrag der Polizei Der Helferkreis Rain e. V. lud im Rahmen einer kostenlosen Vortragsreihe Kriminalhauptmeisterin Sandra Gartner von der Kripo Dillingen ein, um zum Thema "Sicherheit im Alltag" in Rain zu referieren.
Beringung Nachwuchs der Rainer Störche mittlerweile beringt Tolle Neuigkeiten aus dem Storchennest von Tilly & Milly an der Rainer Rathaus-Krippe: Inzwischen sind alle vier Störche geschlüpft und entwickeln sich prächtig!
Fußball TSV Rain verpflichtet drei Spieler für die kommende Saison Der TSV Rain freut sich, die Verpflichtung von drei weiteren Spielern bekannt zu geben.
Neue Lebensräume für Gelbbauchunken Auf Initiative von Jürgen und Simon Strohofer, in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, sowie der Unteren Naturschutzbehörde, konnten in Wemding bestehende Lebensräume für die gefährdete Gelbbauchunke gesichert und neue geschaffen werden.
Bewegungsförderung Neue "Workout-Kombination" am Johannisweiher Fitness-Angebote unter freiem Himmel sind beliebter denn je. Zur attraktiven Förderung der Bewegung und des Gesundheitsangebotes wurde in Wemding am Johannisweiher eine sogenannte "Workout-Kombination" aufgebaut.
Geopark Exkursion ins Kohlenbachtal Am 09.06.23 bietet der Geoparkführer Andreas Seel eine abendliche Führung ins Kohlenbachtal an.
Ehrenamtliches Engagement Handwerker*innen für Repaircafé in Wemding gesucht Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wemding e.V. möchte ein Repaircafé ins Leben rufen.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin stößt im Kreisverkehr mit Radfahrerin zusammen Am Donnerstagabend kam es in einem Kreisverkehr in Nördlingen zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin stieß dabei mit einer 72-jährigen Radfahrerin zusammen. Diese zog sich leichte Verletzungen zu.
Diebstahl Mann stiehlt Socken und flüchtet In Rain wurde ein Mann am Donnerstag beim Klauen in einem Verbrauchermarkt erwischt. Als er zur Rede gestellt wurde, flüchtete der Täter in Richtung Bahnhof und hinterließ seine Habseligkeiten vor
Vandalismus Außenspiegel von Pkw abgetreten Im Meisenweg in Rain wurde vergangene Woche der Außenspiegel eines roten Pkw abgetreten. Die Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise.
Grenzwertüberschreitung Zeugenaufruf nach Phosphateinleitung ins Wasser An der Donauwörther Kläranlage wurde eine Funktionsstörung beim Phosphatabbau festgestellt. Die Grenzwerte wurden aufgrund einer massiven Fremdeinleitung von Phosphat in das Abwasser deutlich überschritten. Hinweise an die Polizei sind erbeten.
Anzeige Elektroroller ohne Versicherung und Kennzeichen Am Mittwochvormittag stellte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth einen E-Scooter-Fahrer fest, der während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Zudem hatte das Fahrzeug kein Kennzeichen und war nicht versichert. Der
Internetbetrug Betrug auf kleinanzeigen.de mit hohem Schaden Ein Donauwörther wurde auf dem Portal kleinanzeigen.de betrogen. Der angebliche Käufer forderte ihn auf, seine Kreditkartendaten einzugeben, um den Kaufpreis zu erhalten. Danach fehlten dem 45-Jährigen 4.960 Euro. Die Polizei
Diebstahl 41-Jährige stiehlt Handy aus Gastwirtschaft Am Mittwochmittag entwendete eine 41-jährige Frau in einer Gastwirtschaft in Donauwörth ein Handy. Durch Videoaufzeichnungen konnte sie identifiziert und angezeigt werden.
Unfall E-Bike-Fahrerin stürzt und verletzt sich schwer Am Mittwochnachmittag blieb eine 58-jährige E-Bike-Fahrerin zwischen Ebermergen und Harburg an einem leicht erhöhten Bordstein hängen und stürzte. Sie erlitt durch den Unfall eine Oberschenkelfraktur.
Unfall Fahrradfahrer missachtet Vorfahrt und stürzt Am Mittwochnachmittag kam es bei einer Kreuzung in Donauwörth zu einem Umfall zwischen einem Fahrrad und einem Pkw, weil der Fahrradfahrer die Vorfahrt missachtet hatte. Er zog sich Verletzungen am
Unfallflucht Waghalsiges Überholmanöver: Unfallverursacher flüchtet Am Dienstagabend prallte ein 58-jähriger Autofahrer nach einem Ausweichmanöver in die Leitplanke. Ein Pkw soll ihn zu knapp überholt haben. Es entstand ein Eigenschaden von ca. 5.000 Euro. Der Mann
03 Juni 04 Juni Museum KulturLand Ries Maihingen Aktionswochenende "Bienen und Imkerei" im Museum KulturLand Ries
07 Juni Residenzschloss Oettingen Märchenführung: „Auf den Spuren der Gebrüder Grimm märchenhaft und entdeckerisch durchs Schloss“