Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Symbolbild.
    Veranstaltungen

    Interkulturelle Wochen unter dem Motto „Neue Räume“

    Am 21. September werden die Interkulturellen Wochen in Nördlingen eröffnet.

    Berlin Comedian Harmonists
    Stadtasaal Klösterle

    Berlin Comedian Harmonists „Veronika der Lenz ist da“

    Die Stadt Nördlingen startet in ihre neue Theatersaison mit den Berlin Comedian Harmonists „Veronika der Lenz ist da“ am Mittwoch, 09. Oktober, um 19:30 Uhr im Stadtsaal Klösterle.

    24 Stunden vollgepacktes Kulturprogramm für alle - das Festival „Rundum Kultur“ lockt am vorletzten Septemberwochenende nach Nördlingen.
    Kulturaktion

    24 Stunden Kultur! Das ist alles geboten

    Im September gibt es in Nördlingen ein Kulturprogramm der besonderen Art. Für ganze 24 Stunden wird die komplette Stadt zu einem einzigen Kulturraum.

    Sepp und Kerstin Egerer zeigten ihr vielseitiges schauspielerisches Talent.
    Theater

    „Großes Theater im Taschenformat“ in Wemding

    Das normalerweise über dreistündige Theaterwerk „Don Carlos“ (uraufgeführt 1787) wurde beim „Großen Theater im Taschenformat“ in Wemding in eine spannende Stunde Theaterkunst verpackt.

    Kulturfestival Nördlingen
    Kulturfestival Nördlingen

    Kultur von allen für alle

    Am 21./22. September findet in Nördlingen das neu konzipierte Kulturfestival statt. Für 24 Stunden verwandelt sich dann die komplette Innenstadt zur Bühne für zahlreiche Kulturveranstaltungen.

    Hier sieht man die Band Viva Voce.
    Veranstaltung

    Viva Voce im Stadtsaal Klösterle

    Aufgrund der Wetterprognose zieht Viva Voce ins Klösterle. Dazu gibt es einen wichtigen Hinweis für Kartenreservierungen.

    Bäume prägen nicht nur das Nördlinger Stadtbild, sondern sind auch Thema der Open-Air-Ausstellung „Die Luft zum Atmen“ mit Begleitprogramm (das Bild zeigt den Bäumlesgraben).
    Open-Air-Ausstellung

    Begleitprogramm zur Open-Air-Ausstellung „Die Luft zum Atmen“

    Bäume sind lebensnotwendige Wesen, die für Sauerstoff sorgen und das Klima regulieren. In den nächsten Monaten wird sich ein Begleitprogramm zur Open-Air-Ausstellung „Die Luft zum Atmen“ mit diesen Lebewesen beschäftigen

    Hier sieht man Aussteller auf dem Maimarkt in Donauwörth.
    Maimarkt

    Maimarkt - Donauwörth lädt zum verkaufsoffenen Sonntag

    Bald findet in Donauwörth der Maimarkt mit dem Länderschwerpunkt Ukraine statt. Dabei gibt es viele toll Eindrücke von der ukrainischen Kultur.

    Ostermarkt-Wemding
    Veranstaltungen

    Was ist dieses Wochenende los im Donau-Ries?

    Das Wochenende steht vor der Tür. Wir zeigen euch eine kleine Auswahl von Veranstaltungen, die am Wochenende im Landkreis stattfinden.

    P-Seminar Gymnasium Donauwörth
    Infotag

    Römertag am Gymnasium Donauwörth

    Auch dieses Jahr wurde am Gymnasium Donauwörth der „Römertag“ veranstaltet, diesmal unter dem Motto „Zurück in die Antike“.

    Ottilie Wildermuth
    Buchvorstellung

    Frauen, die in Donauwörth Spuren hinterlassen haben

    „Ich machte nicht nur in der Küche Dampf!“ So könnte das Motto der Donauwörther Bürgerin Elisabeth Schoderer (1793-1848) gelautet haben.

    Das Bild zeigt die Leiterin des Stadtarchiv Donauwörth Dr. Cathrin Hermann.
    Tag der Archive am 8. März

    Stadtarchiv Donauwörth präsentiert unterhaltsame Gasthausgeschichten und mehr

    Hier wird Geschichte lebendig! Zum bundesweiten Tag der Archive am 8. März hat die Donauwörther Stadtarchivarin Dr. Cathrin Hermann einige dieser Schätze für die Öffentlichkeit aufgearbeitet und erlebbar gemacht.

    Das Vokal- und Instrumentalensemble Gymnasium Donauwörth bei der Interpretation der verschiedenen Liedversionen. Von links: Christian Hornung, Gerhard Rauwolf, Ulrich Liebisch, Christoph Kessler, Dr. Heike Lammers-Harlander, Anna Scheiner und Irmgard Voderholzer.
    Ausstellungseröffnung

    Ein Weihnachtslied geht um die Welt

    In der Donauwörther Stadtbibliothek gibt es in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg eine aktualisierte Ausstellung zu dem weihnachtlichen Welthit "Ihr Kinderlein kommen" aus Schwaben zu sehen und zu

    Autor Alfons Schiele mit Huisheims Bürgermeister Harald Müller.
    Buchveröffentlichung

    Ein Hof an der Grenze

    Alfons Schiele aus Gosheim hat ein Buch über den Kriegstatthof verfasst. Das alte Wohnhaus steth auf der einstigen Landesgrenze zwischen Pfalz-Neuburg und der Grafschaft Oettingen. Ein Grenzstein in der Wohnstube

    Klaus Deckenbach in Kluft beim Sägen.
    Vortrag

    Ein Kunsthandwerker berichtet von der Wanderschaft

    Am Freitag 3. November 2023 gibt es Einblicke in eine „Kultur der besonderen Art“. Der Kunsthandwerker und Buchautor Klaus Deckenbach teilt in seinem Vortrag „Wenn das Leben einen packt“ Einsichten in die Subkultur der

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten