Aus der Region für die Region Der stille Protest der Landwirte Teil 1 unserer Serie "Aus der Region für die Region".
Landwirtschaft BBV Kreisverband Donau-Ries unterstützt Forderung nach Schulze-Rücktritt Der BBV Kreisverband Donau-Ries unterstützt die Forderung von Bauernpräsident Alfred Enderle zum Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Landwirtschaft #EssenAusBayern auf den Grill Fleisch und Würstl sind der Klassiker, aber auch Fisch und Gemüse schmecken richtig gut vom Grill. Bäuerinnen und Bauern aus Donau-Ries raten dazu, heimische Produkte auf den Rost zu legen.
Aufruf Rettet die Kitze! Jedes Jahr wird die erste Mahd zur Todesfalle. Denn der erste Schnitt fällt mit der Brut- und Setzzeit von Rehkitzen, Junghasen und Wiesenbrütern zusammen, die in Wiesen ihren Nachwuchs sicher wähnen.
Das Land hilft Plattform bringt Landwirte und Helfer zusammen Wegen der Ausbreitung des Coronavirus sind die Grenzen für ausländische Saisonarbeitskräfte geschlossen. Gerade Sonderkulturbetriebe und Biobetriebe benötigen jetzt Arbeitskräfte, um die Arbeiten ausführen zu können.
BDM Teams Bauern brauchen Bienen und faire Preise Die BDM Teams Augsburg, Aichach und Donauries-Dillingen trafen sich mit Johann Häusler, MdL zu einem Informationsaustausch.
Runder Tisch Landrat will Partnerschaft mit der Landwirtschaft eingehen Beim Runden Tisch auf der Hofstelle von Stefan Wiedenmann wurde intensiv diskutiert und es entstanden fünf Projektideen, die nun der Landkreis zusammen mit den Vertretern der Landwirtschaft weiter konkretisieren und
Protest Landwirte machen ihrem Ärger Luft Einem Aufruf zum Flashmob der Interessengemeinschaft "Land schafft Verbindung" folgten am Mittwochabend circa 25 Landwirte. Sie wollen sich die aktuelle Politik nicht bieten lassen.
Demonstration 70 Donau-Rieser Landwirte demonstrieren in München Am vergangenen Dienstag kamen etwa 2000 Landwirte in Bayerns Landeshauptstadt, um am Odeonsplatz zu demonstrieren. Auch aus dem Landkreis Donau-Ries waren 70 Landwirte vertreten, um sich dem Protest anzuschließen.
Seminar Bildungsprogramm Landwirt - Qualifizierung für Nebenerwerbslandwirte Das Bildungsprogramm Landwirt, welches jeden Dienstag und Donnerstag am AELF Nördlingen stattfindet, richtet sich an Nebenerwerbslandwirte und zukünftige Betriebsleiter/innen mit außerlandwirtschaftlichem Erstberuf.
Demeterhof Funk Ingwer "Made in Donau-Ries" Ingwer ist eine richtige Wunderknolle. Die Wurzel soll die Abwehrkräfte stärken, gegen eine Erkältung helfen und das Wohlbefinden verbessern. Nun wächst die exotische Knolle auch in Oberndorf, nämlich auf dem Demeterhof
Museum KulturLand Ries Agrarische Utopien gestern und heute Im Museum KulturLand Ries wurde die neue Sonderausstellung „UTOPIE landwirtschaft“ eröffnet.
Projekt Engagierte Bauern setzen sich für den Wemdinger Waldsee ein Blühende Erosionsschutzstreifen sorgen für mehr Artenvielfalt und den Erhalt der Badequalität.
Unfall 21-Jähriger wird am Fuß schwer verletzt Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Appetshofen kam es am vergangenen Dienstagabend zu einem schweren Unfall. Ein 4-Jähriger kletterte auf einen Traktor und betätigte einen Hebel, wodurch ein zwei Tonnen schweres
Veranstaltung Ökofelderbegehung in Feldheim Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet am 29. Mai 2019 zusammen mit dem ökologisch wirtschaftenden Betrieb Klaus Hafner aus Feldheim eine Felderbegehung.