Wirtschaft Traditionsunternehmen bereitet Nachfolge vor Vor 35 Jahren übernahmen die Brüder Jürgen und Dieter Lessmann als Geschäftsführer von ihrem Vater das mittelständische Familienunternehmen in Oettingen.
Ausbildung Ausbildungsmarkt im Landkreis Donau-Ries unter Druck Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Donau-Ries steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen.
Digitalisierung 5G beim Netzwerktreffen der Digitallotsen wissenschaftlilch erklärt Wie reagiert unser Körper auf Strahlung? Welche Strahlung sendet mein Smartphone aus? Und welche Strahlung umgibt uns eigentlich? Diese Fragen stellten sich die Donau-Rieser Digitallotsen bei Ihrem Netzwerktreffen.
Benefizaktion Hama spendet 10.000 Euro an Sternstunden Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Monheimer Unternehmen Hama regelmäßig die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks.
Neueröffnungen Neue Highlights in Nördlingens Innenstadt Das Ehepaar Hoang eröffnet am Samstag das Restaurant Batu in Nördlingen. Mit asiatischer Fusionsküche und Sushi wollen sie ihre Gäste überzeugen. Es ist das zweite Geschäft, das innerhalb weniger Tage in der Innenstadt
Betriebsschließung Envelon stellt Geschäftstätigkeit in Deutschland ein Seit über zwei Jahren ist Envelon ein Teil der Grenzebach Gruppe und erweitert das Portfolio der Unternehmensgruppe um den Bereich solaraktive Fassaden. Jetzt stellt Envelon seine Geschäftstätigkeit in Deutschland ein
Bauerndemonstrationen Proteste gehen weiter – Erneute Aktion von BBV und LSV in Monheim Am Dienstag fand in einer Halle der Firma Landtechnik Schaller eine erneute Kundgebung von Vertretern der Landwirtschaft statt. Zugegen war auch MdB Christoph Schmid (SPD), der zur aktuellen Situation Stellung bezog.
Protestaktion Wieder Verkehrsbehinderungen durch Bauernprotest? Am Dienstag könnten die Bauern im Landkreis Donau-Ries wieder für Verkehrsbehinderungen sorgen. Der Bayerische Bauernverband und der LSV laden zu einer Informationsveranstaltung in Monheim ein.
Wirtschaftsdiskussion „Da werden sie wahnsinnig!“ Wirtschaftsgespräch der Bauinnung Nordschwaben Die Probleme im Baubereich bekommt die Branche auch im Donau-Ries zu spüren. Nun hat die Bauinnung Nordschwaben zu einem Wirtschaftsgespräch geladen.
Ehrung Loyalität wird gefeiert! Die Stark-Gruppe hat bei der Jahresabschlussfeier zehn langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für zusammengerechnet 160 Dienstjahre geehrt. Mit Stolz, Anerkennung und voller Dankbarkeit würdigte Martin Stark die
Gewerkschaftsforderung Gewerkschaftsforderung! Mehr Geld für Angestellte Größere Brötchen für Bäckerinnen und Fachverkäufer: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert für die rund 620 Beschäftigten in den 38 Bäckereibetrieben im Landkreis Donau-Ries mehr Geld. Die Gewerkschaft
Streik Warnstreik bei Traditionsunternehmen In dieser Woche haben die Warnstreiks in der bayerischen holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie begonnen. Am gestrigen Dienstag haben beim Türenhersteller Jeld-Wen Deutschland GmbH & Co. KG. vorübergehend 190
Marien-Apotheke Stadt Wemding gratuliert zur Geschäftsübernahme Zum Jahresanfang gratulierte Herr 2. Bürgermeister Johann Roßkopf ganz herzlich Frau Theresa Arnold und Ehemann Christian zur Geschäftsübernahme der Marien-Apotheke.
Ausbildung IHK vergibt Stipendien an 100 junge Fachkräfte Junge, engagierte Fachkräfte haben die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium über die IHK Schwaben. Allein 2023 wurden fast 450.000 Euro an die Stipendiaten ausgeschüttet.
Agentur für Arbeit Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen.