Die AOK Bayern unterstützt ihre Versicherten dabei umfassend – sowohl mit wertvollen Informationen zur richtigen Zahnpflege als auch mit attraktiven finanziellen Leistungen.
Die Bedeutung der Zahnhygiene im Alltag
„Zahngesundheit beginnt im Alltag“, betont Jonas Landes von der AOK Bayern. „Neben der regelmäßigen Zahnpflege durch Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülungen ist auch die richtige Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Zahngesundheit. Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke können den Zähnen schaden, während eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen die Zähne stärkt.“
Neben der täglichen Pflege ist es besonders wichtig, regelmäßige Besuche beim Zahnarzt einzuplanen. Die regelmäßige Kontrolle durch Fachkräfte ist der Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis, die sich ohne sichtbare Symptome entwickeln können.
Professionelle Zahnreinigung – AOK Bayern unterstützt aktiv
Ein wichtiger Baustein für die Zahngesundheit ist die professionelle Zahnreinigung, die über die alltägliche Zahnpflege hinausgeht. Die AOK Bayern bietet ihren Versicherten eine wertvolle Unterstützung: Jährlich können AOK-Mitglieder eine Erstattung von bis zu 50 Euro für eine professionelle Zahnreinigung erhalten – und das gleich zweimal im Jahr. Dies hilft nicht nur, das Risiko von Zahnerkrankungen zu reduzieren, sondern fördert auch die langfristige Zahngesundheit.
„Die professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Zahnstein, die sich trotz intensiver Zahnpflege bilden können“, erklärt Jonas Landes. „Dadurch wird das Risiko von Entzündungen und anderen Zahnerkrankungen verringert, was langfristig zu weniger Zahnarztbesuchen und weniger teuren Behandlungen führt. Wir möchten unseren Versicherten daher eine präventive Versorgung anbieten, die auf langfristige Zahngesundheit abzielt.“
Exzellente Beratung und umfassende Unterstützung
Neben der finanziellen Unterstützung bei der professionellen Zahnreinigung bietet die AOK Bayern ihren Versicherten auch zahlreiche Beratungs- und Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Zahngesundheit. Dafür hat die Krankenkasse eigens Abteilungen geschaffen, die sich intensiv mit der Zahngesundheit ihrer Mitglieder beschäftigen.
„Wir sehen es als unsere Aufgabe, unseren Mitgliedern alle nötigen Informationen und Hilfestellungen an die Hand zu geben, damit sie ihre Zahngesundheit eigenverantwortlich fördern können“, so Jonas Landes. „Unsere Experten stehen den Versicherten bei Fragen zur Zahnpflege, zu Vorsorgemaßnahmen und zu geeigneten Behandlungsangeboten zur Seite.“
Fazit: Prävention statt Behandlung
Die AOK Bayern setzt auf Prävention und unterstützt ihre Versicherten nicht nur durch finanzielle Erstattungen, sondern auch durch professionelle Beratung und gezielte Informationsangebote. „Zahngesundheit ist kein Zufall“, so Jonas Landes. „Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Vorsorge können viele Zahnerkrankungen von vornherein vermieden werden. Die AOK Bayern trägt ihren Teil dazu bei, dass ihre Mitglieder von einer bestmöglichen Zahngesundheit profitieren.“
Für weitere Informationen zur Zahngesundheit und zu den Erstattungsmöglichkeiten bei der AOK Bayern können sich Versicherte direkt an ihre Ansprechpartner vor Ort wenden oder die AOK-Website besuchen.