Urkundenverleihung

Grundschule Reimlingen ausgezeichnet als „Geopark Ries Schule“

Auf dem Bild zu sehen: Heike Burkhardt, Geschäftsführerin Geopark Ries, überreicht die Urkunde an Schulleiterin Annette Herreiner und Reimlingens Bürgermeister Jürgen Leberle. Bild: Susanne Richt
Für die Förderung von Heimatbewusstsein und Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Grundschule Reimlingen als Geopark Ries Schule ausgezeichnet. Die feierliche Zeremonie, die von strahlenden Kindern, engagierten Lehrkräften und Ehrengästen des Geopark Ries e. V. begleitet wurde, markierte diesen Meilenstein für die Schule.

In ihrer Anerkennungsrede im Rahmen des bunt gestalteten Festakts zur Urkundenverleihung betonte Heike Burkhardt, Geschäftsführerin des Geopark Ries e. V., die Bedeutung der Auszeichnung „Geopark Ries Schule“ für die Weitergabe des Wissens über die einmalige kosmische Entstehungsgeschichte der Region und deren Folgen für die regionale Geologie und Geschichte. Reimlingens Bürgermeister Jürgen Leberle hob die einzigartigen Möglichkeiten hervor, die der UNESCO Global Geopark Ries biete, um die Erdgeschichte aktiv zu erleben. „Um die Erde begreifen zu können, muss man sie auch anfassen. Ein Geopark bietet diese Möglichkeit unmittelbar. Die Zusammenhänge zwischen Geologie, Natur und Besiedlungsgeschichte werden hier veranschaulicht", so Leberle, und verdeutlichte damit die Relevanz des Geoparks Ries für die Bildung und Identität der Schülerinnen und Schüler.

Das liebevoll gestaltete Programm des Festakts war unterhaltsam geprägt von Rieser Mundart, Flötenstücken, Liedern und Tanz der Grundschülerinnen und -schüler. Vorgetragen wurde von einem Viertklässler dabei ein eigens für diesen Anlass verfasstes Gedicht im Rieser Dialekt, in dem einige Besonderheiten der Region vorgestellt wurden.

Die Grundschule Reimlingen wird als achte Schule im Gebiet des UNESCO Global Geoparks Ries in das Kooperationsprogramm „Geopark Ries Schulen" aufgenommen. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der Schule und ihrer Schulleiterin Annette Herreiner, die Schülerinnen und Schüler für die Entstehung und Gegenwart ihrer einzigartigen Heimatregion zu sensibilisieren und ihr Verständnis für Themen wie Erdgeschichte und Nachhaltigkeit zu fördern.

Der Geopark Ries e. V. strebt durch die Zusammenarbeit mit Schulen an, die Bedeutung des UNESCO Global Geoparks Ries in die Bildung für nachhaltige Entwicklung zu integrieren. Das Kooperationsprogramm bietet Schulen zusätzliche Anreize, sich intensiv mit den geologischen und historischen Besonderheiten der Heimatregion auseinanderzusetzen. Die Mitgliedschaft der Grundschule Reimlingen im Geopark Ries Schul-Netzwerk eröffnet neue Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte, die Besonderheiten der Region zu erkunden und zu verstehen. Durch die Kooperation der Mitgliedsschulen und dem Geopark sowie dessen Netzwerk wird das faszinierende Erbe des Rieskraters bewahrt, neue Erkenntnisse gewonnen, gemeinsame Projekte realisiert und damit ein Beitrag für die Zukunft geleistet. Alle derzeit ausgezeichneten Geopark Ries Schulen sind zu finden unter www.geopark-ries.de/geopark-ries-schule. (pm)