Umweltpreis Wer verdient den Umweltpreis des Bezirks Schwaben? Der Bezirk Schwaben sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Projekte im Bereich Klimaschutz und Biodiversität. Interessierte können sich noch bis Mitte November bewerben.
Lions-Club Jährliche Plege des Osterriedes Die Pflege des Osterrieds ist für den Lions Club Donauwörth mittlerweile schon eine Herbsttradition. Auch in diesem Jahr fanden sich wieder viele Freiwillige für diese wichtige Aktion ein.
Umweltschutz Schwerpunkt "Kommunale Wärmeplanung" am 1. Nachhaltigkeitstag Das Thema Nachhaltigkeit wird auch auf kommunaler Ebene immer wichtiger. Nun hat das Landratsamt den 1. Nachhaltigkeitstag mit dem Schwerpunkt "Kommunale Wärmeplanung" veranstaltet.
Verschönerungsverein Nördlingen e.V. Frühblüher-Pflanzaktion in der Gustav-Stresemann-Straße Damit die Nördlinger Gustav-Stresemann-Straße und die dort befindlichen Grünflächen im Frühjahr in den buntesten Farben erstrahlen, sollen dort am 12. Oktober 2024 ab 10 Uhr die verschiedensten Blumen gepflanzt werden.
UNESCO Global Geopark Ries GeoRadweg zu erdgeschichtlichen Highlights eröffnet Der neue GeoRadweg Altmühltal führt von Nördlingen bis Kelheim, durch mehrere Landkreise, den UNESCO Global Geopark Ries sowie durch den Naturpark Altmühltal und wurde nun mit einer Feier in Eichstätt offiziell eröffnet.
Wildtiere Ernte wird zur Risikozeit für Wildtiere Der Jagdverband Donauwörth mahnt, dass die Erntezeit eine Herausforderung für Wildtiere darstellt. Diese verlieren sowohl Schutzräume als auch Nahrungsmittel.
Brutsaison Ein gutes Jahr für bedrohte Vogelarten im Ries In diesem Jahr konnten sich zahlreiche bedrohte Vogelarten in der Region erholen. Die ist das Ergebnis der harten Arbeit vieler Ehrenamtlicher sowie der Unterstützung durch Landwirte.
EU-Regelung EU ändert Schutzstatus des Wolfs In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Wolf in Deutschland angesiedelt. Anfangs als streng geschützt eingeordnet, hat sich die EU nun dazu entschlossen, den Schutzstatus des Wolfs zu ändern.
Biotope Biologische Vielfalt aktiv schützen: Nördlingen sucht Freiwillige Die Stadt Nördlingen sucht Freiwillige, um Biotope zu pflegen und zu gestalten. Auftakttermin ist am 30. Oktober.
Jubiläum Nachhaltigkeitsstammtisch feiert Jubiläum mit ernstem Thema Der Nachhaltigkeitsstammtisch Donauwörth feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Dabei stand jedoch ein eher ernstes Thema im Fokus, was die Nachhaltigkeit in Donauwörth betrifft.
Umwelt Schwammstadt als Überschwemmungsschutz - Donauwörth informiert Dachbegrünungen liefern einen wichtigen Beitrag beim Hochwasserschutz und bieten auch den Hausbesitzern einige Vorteile. Die Stadt Donauwörth informiert darüber in einem Workshop und bietet Tipps an.
Unesco Global Geopark Ries Ein neues Bilderbuch erklärt den Ries-Einschlag für Kinder Mit dem neuen Bilderbuch "Der Knall aus dem All" soll Kindern in Zukunft besser der Ries-Einschlag erklärt werden. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit der Autorin Miriam Schnell.
Igelzählung Igel zählen für die Wissenschaft Vom 20. bis 30. September kann man den Igel, das Tier des Jahres 2024, melden. Das LBV-Projekt „Igel in Bayern“ ist Teil einer deutschlandweiten Initiative.
Agrarministerkonferenz Götz: "Bundespolitik muss endlich liefern!" Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Thüringen fordert der Bayerischer Bauernverband Entlastungen und Vereinfachungen.
Bund Naturschutz Vorsicht: Igel-Kinder unterwegs! Ab September gehen Igelkinder ohne ihre Mutter auf erste Streifzüge. Doch die Jungtiere sind noch unerfahren und geraten häufiger in gefährliche Situationen als erwachsene Tiere. Die BN-Kreisgruppe Donau-Ries gibt Tipps.