Wildtier Nach Verkehrsunfall: Waschbären im Donau-Ries wohl heimisch Am Mittwoch meldete die Polizeiinspektion Donauwörth einen ungewöhnlichen Wildunfall mit einem Waschbären. Die Tiere sind zwar noch ungewohnt, mittlerweile aber wohl heimisch.
LBV Größte Vogelzählung Bayerns vom 10. bis 12. Januar 2025 Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet zum 20. Mal die "Stunde der Wintervögel" statt.
Naturschutz Stärkung des Biotopverbundes bei Kleinsorheim Am Kleinen Hühnerberg bei Kleinsorheim unternimmt der Rieser Naturschutzverein Schutzmaßnahmen. Der Kauf des Geländes wurde durch die Regierung Schwaben unterstützt.
Neues Projekt Artenschutzturm in Mönchsdeggingen Vor drei Jahren entstand in der Vorstandschaft des Dorfverein Mönchsdeggingen die Idee einen „Artenschutzturm“ zu realisieren. Mittlerweile ist das Projekt umgesetzt.
AOK Donau-Ries Erfolgreich mit dem Rad zur Arbeit Im Landkreis Donau-Ries nahmen insgesamt 1.461 Beschäftigte aus 70 verschiedenen Betrieben an der Aktion mit dem Rad zur Arbeit teil. Jetzt wurde Martina Tremel aus Wechingen mit dem regionalen Hauptpreis geehrt.
Unfallgefahr Zeitumstellung: Gefahr für Mensch und Tier steigt Für viele von uns bedeutet das eine Stunde länger schlafen – für die Natur und den Straßenverkehr jedoch birgt dieser Wechsel besondere Risiken.
Klimaschutz Nachhaltigkeit geht jeden etwas an Eine Welt ohne Hunger und Armut, ein gesundes Leben für alle, Zugang zu Trinkwasser und sanitären Anlagen, weniger Ungleichheit. Und: mehr Klimaschutz, eine deutliche Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien, ein Stopp
Informationsveranstaltung Großes Interesse an der Landesgartenschau in Donauwörth Die Vorfreude auf die Landesgartenschau 2028 ist groß und die Bürgerschaft wird sich aktiv einbringen. Das zeigte eine Informationsveranstaltung am Mittwochabend.
Verschönerungsverein Nördlingen e.V. Erfolgreiche Pflanzaktion in Nördlingen Am 12. Oktober wurde in Nördlingen mit Hilfe von Freiwilligen Stauden und Blumenzwiebel gepflanzt.
Naturschauspiel Wunderschöne Polarlichter über dem Donau-Ries In der Nacht von Donnerstag auf Freitag strahlte der Himmel über dem Landkreis Donau-Ries in bunten Farben. Erneut waren Polarlichter zu sehen.
Gewinner Vogel des Jahres 2025 gewählt Zum fünften Mal wurde der Vogel des Jahres öffentlich gewählt. Insgesamt beteiligten sich über 143.000 Menschen bei der Suche nach dem Gewinner - 23.000 davon aus Bayern.
Plogging-Gruppe Donauwörth Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland Rekord beim World Cleanup Day in Deutschland und auf der ganzen Welt. Millionen Helfer und Helferinnen sammelten Tonnen von Müll.
Endspurt bei der Vogelwahl Endspurt bei der Wahl zum Vogel des Jahres Der Vogel des Jahres wird bald bekanntgegeben. Im Oktober verkündet der bayerische Naturschutzverband den Gewinner.
Großes Lob vom AWV Nordschwaben AWV: Herausragender Einsatz von ehrenamtlichen Bürgern gelobt Am vergangenen Samstag lud der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) die ehrenamtlichen Container- und Umweltpaten zum jährlichen Treffen ein. Dabei wurde der großartigen Einsatz der freiwilligen Helfer gelobt.
Biotopverbund Mit neuem Großprojekt zu mehr Artenvielfalt in Donau Ries Der Landschaftspflegeverband erhält 287.000 Euro. Dadurch soll die Artenvielfalt und die Biodiversität im Landkreis Donau Ries verbessert und erhalten werden.