Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werde sie nun in die zweite Reihe wechseln und den Vorstand gerne als Beisitzerin weiter unterstützen. Auch als Stadträtin wird sie weiterhin für die SPD-Fraktion zur Verfügung stehen.
Das langjährige SPD-Mitglied Jörg Fischer würdigte den besonderen Einsatz der scheidenden Vorsitzenden. Mit unerschöpflicher Energie und Herzblut, immer nah am Bürger, habe sie den Ortsverein geführt und dabei durchaus auch schwierigere Phasen gemeistert. „Sie war Gesicht und Seele des Ortsvereins und es wird nicht einfach sein, in ihre Fußstapfen zu treten“, bekräftigte der neue Vorsitzende Kasapoglu. Der neue Vorsitzende wird durch die ebenfalls neu gewählten Stellvertreter Peter Moll und Peter Hanke unterstützt. Neu in den Vorstand gewählt wurde auch Ina Krippner als Beisitzerin.
Ehemaliger Landrat Alfons Braun seit 60 Jahren SPD-Mitglied
Nach der Wahl des Vorstandes blickte der Ortsverein in seine Vergangenheit. Es galt eine beeindruckende Liste von Jubilaren zu würdigen: Peter Moll für 15 Jahre SPD-Mitgliedschaft. Claus Härpfer für 20 Jahre, Oskar Köhnlein für 30 Jahre, Gerhard Stitz, Sigrid Helmer und Franz Schön für 40 Jahre. Helmut Moll für 45 Jahre, Heinrich Kopriwa für 50 Jahre und schließlich Alfons Braun für 60 Jahre Mitgliedschaft. Der ehemalige Landrat Braun wurde 1965 SPD-Mitglied. Es war das Jahr der Bundestagswahl, in dem Willy Brand sich als Regierender Bürgermeister Berlins um die Kanzlerschaft bewarb, sich jedoch nicht gegen Ludwig Erhard durchsetzten konnte und erst vier Jahre später Bundeskanzler wurde. Somit hat Braun einen großen Teil der bewegten SPD-Geschichte selbst miterlebt und begleitet - immer mit aktivem Einsatz an der Basis.
Zeitgleich zur Mitgliederversammlung wurde der neue Koalitionsvertrag in Berlin mit der Fraktion besprochen. So musste der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid seine Teilnahme leider kurzfristig absagen und entschuldigte sich, insbesondere bei den Jubilaren für sein Fernbleiben. Der neue Vorsitzende Kasapoglu beschloß die Mitgliederversammlung mit einem Dankeschön für das einstimmig ausgesprochene Vertrauen. Er versprach, dass Vorstand und Ortsverein sich mit hochgekrempelten Armen für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf 2026 einsetzen werden. (dra)