Kontroverse Gemeinde Kaisheim: Kita-Gebühren sorgen erneut für Zündstoff Eine offener Brief der Elterninitiative EKG sorgt in Kaisheim erneut für Diskussionsstoff. Wie sich Gemeindeverwaltung und EKG zur aktuellen Situation und den Vorwürfen äußern
Stadt Nördlingen Bürgersprechstunde mit Nördlingens OB David Wittner Am 14. März findet die nächste Bürgersprechstunde mit Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner statt. Interessierte werden gebeten, sich im Vorfeld telefonisch anzumelden.
Beflaggung zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24. Februar Aus Anlass des russischen Überfalls auf die Ukraine hat der Bayerische Ministerpräsident zum Zeichen der Solidarität die Beflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in Bayern am 24. Februar angeordnet. Die
Investitionsprogramm „Erfolgsgeschichte ILE“ wird in Auhausen fortgeschrieben Mit dem Regionalbudget aus dem Topf des ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) saniert die Gemeinde 2023 die "frühe Wasserversorgung des Klosters Auhausen". Dafür wurden im Haushalt 100.000 Euro bereitgestellt.
Stadt Rain stellt City Qualitätscheck vor Bereits am Dienstag, den 17. Januar 2023 stellten Solveig Lüthje und Markus Jocher den im Rahmen Ihres Engagements vor Ort durchgeführten City-Qualitätscheck für die Stadt Rain vor.
Stadtratsbeschluss in Donauwörth Eine neue Veranstaltungshalle als Übergangslösung im Stauferpark? Abschlussbälle und Veranstaltungen könnten übergangsweise in einer neuen, mobilen Halle im Donauwörther Stauferpark stattfinden. Der Stadtrat hat nun grünes Licht für die Änderung des Bebauungsplans gegeben.
Tanzhaussanierung Tanzhaus: Stadt Donauwörth kürt Siegerentwürfe Im Donauwörther Rathaus wurden die Siegerentwürfe zur Tanzhaussanierung vorgestellt und entsprechend geehrt. Wie das Architekturbüro Trint + Kreuter jetzt mit dem Gebäude plant
Finanzausschuss Nördlingen stockt Haushalt für geplantes Hallenbad auf Der Neubau des Hallenbades in Nördlingen sorgt auch weiter für Diskussionsstoff. In der gestrigen Finanzausschusssitzung wurde jetzt der Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen.
Stadt Nördlingen Weit mehr als ein Hallenbad? Am 24. November wird im Nördlinger Stadtrat final über die Zukunft des neuen Hallenbades entschieden. Streitpunkt ist nach wie vor die geplante Saunalandschaft.
Tagung Nördlinger Stadtrat begeht erfolgreiche Stadtratsklausur Von Freitag, 4. November bis Samstag, 5. November hat sich der Nördlinger Stadtrat in einer Klausurtagung in Günzburg mit wichtigen Zukunftsthemen der Stadtentwicklung befasst.
Stadtratsbeschluss Wer in Donauwörth bauen will, muss Punkte sammeln Mit einem neuen Punktesystem soll es einfacher und fairer werden, einen begehrten Bauplatz in Donauwörth zu erwerben. Der Stadtrat hat dafür neue Richtlinien und Kriterien beschlossen.
Wahl Marcus Späth ist neuer Bürgermeister von Tapfheim Mit 66,1 Prozent der Stimmen wurde Marcus Späth am heutigen Sonntag zum neuen Bürgermeister von Tapfheim gewählt. Der 47-Jährige setzte sich damit klar gegen seinen Gegenkandidaten Alexander Wolfinger durch.
Stadtrat Oettingen Hebesätze: Oettinger Finanzausschuss beschließt keine Erhöhung Im kommenden Jahr wird es in Oettingen keine Erhöhung der Gewerbe-, Grundsteuer A und B geben. Dafür sprach sich der Finanzausschuss in seiner jüngsten Sitzung aus.
Wahlcheck Ein Gemeinderat als neuer Tapfheimer Bürgermeister? Am 23. Oktober findet in Tapfheim die Bürgermeisterwahl statt. Wir haben mit Gemeinderatsmitglied Marcus Späth über seine Kandidatur und die bevorstehende Wahl gesprochen.
Tag der Deutschen Einheit Nördlingen feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Stollberg Bereits seit vielen Jahren existiert zwischen Nördlingen und Stollberg eine harmonische Städtepartnerschaft. Am Tag der Deutschen Einheit wurde jetzt das 30-jährige Jubiläum mit einem Festakt begangen.