Stadt Rain Günther Steidle ist neuer Ortssprecher von Etting Bei einer Wahlveranstaltung im Ettinger Schützenheim wurde Günther Steidle zum neuen Ortssprecher des Rainer Stadtteils gewählt.
Finanzen Stadtrat gibt grünes Licht für weitere Maßnahmen an der Krone In der jüngsten Sitzung des Oettinger Stadtrats wurde u.a. über die Auftragsvergabe für die Reaktivierung der Krone abgestimmt. Die Kosten werden dabei wohl um rund 23 Prozent steigen.
Diskussion im Kulturausschuss Große Diskussion um Oettingens Schloßstraße Der Oettinger Kulturausschuss trifft sich zur ersten Sitzung des neuen Jahres. Dabei kommt es zu einer angeregten Diskussion um die Schloßstraße.
Ortskernsanierung Ortskernsanierung in Auhausen gestartet In der Nordrieser Gemeinde Auhausen ist die Ortskernsanierung erfolgreich gestartet. Zudem ist sozialer Zusammenhalt ein wichtiger Aspekt der Gemeindepolitik.
Bürgermeister Martin Paninka "Personalengpass, große Projekte und persönliche Highlights 2023" Traditionell blickte Bürgermeister Martin Paninka in der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates von Asbach-Bäumenheim auf das zurückliegende Jahr zurück.
Fördermittel Bäumenheimer Vereine erhalten wieder große finanzielle Unterstützung Der Gemeinderat von Asbach-Bäumenheim verteilt 54.000 Euro an Zuschüssen für Vereine und Institutionen.
Energie Wemdinger Stadthalle wird jetzt mit Hackschnitzel beheizt Kürzlich traf sich der Bauausschuss der Stadt Wemding, um die neu in Betrieb genommene Hackschnitzelheizung am Schulgelände zu besichtigen.
Haushaltsbeschluss Donauwörth muss das Geld zusammenhalten Airbus Helicopters wird nur noch die Hälfte seiner Gewerbesteuerabgaben an die Stadt Donauwörth zahlen. Bei den Haushaltsplanungen musste nun der Rotstift angesetzt werden. Das Tanzhaus und der Neubau des Kindergartens "
Kommunalpolitik Bürgermeisterwahl in Wallerstein: Vizebürgermeister gegen Ortsteilkandidaten 2 764 Wahlberechtigte der Marktgemeinde Wallerstein und den Ortsteilen Birkhausen, Ehringen und Munzingen wählen heute den Bürgermeister. Die beiden Kandidaten Georg Stoller (PWG) und Andreas Lemmermeyer (WG Birkhausen)
Antrag So könnte das Nahwärmenetz in Nördlingen gestärkt werden Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen und Frauenliste Nördlingen beantragt, dass die erneuerbaren Energien durch den Ausbau lokaler Nahwärmenetze und die Erstellung eines kommunalen Nahwärmeplans gestärkt werden.
Halbzeitbilanz Jürgen Sorré: "Oberbürgermeister ist mein Traumjob" Am Montag lud Jürgen Sorré zu seiner Halbzeitbilanz ein. Gleich am Anfang zog er ein Fazit: Es ist eines der schönsten Ämter, die es geben kann. Und deshalb wolle er auch 2026 für eine weitere Amtszeit kandidieren.
Verzögerung Sanierung „Krone“ Oettingen nicht mehr im Zeit- und Kostenplan - Fertigstellung vermutlich erst Ende 2024 „Der Zeitplan wird wohl nicht zu halten sein!“ Mit dieser Erkenntnis wurde der Oettinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung vom Architekten-Team Hans-Heinrich Häffner und Rolf Loscher konfrontiert.
Haushalt 2023 Oettingen verabschiedet erneut Rekordhaushalt - PWG-Fraktion verweigert Zustimmung Mit drei Gegenstimmen wurde der Haushaltsplan 2023 der Stadt Oettingen verabschiedet. Nach den Worten der Kämmerin Barbara Mayer handle es sich erneut um einen Rekordhaushalt, der den des Vorjahres um 15 Prozent
Stadtrat Nördlingen Nördlinger Haushalt im Zeichen des Großprojekts Hallenbad In Nördlingen wurde am vergangenen Donnerstag der Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Dieser umfasst ein Gesamtvolumen von fast 82 Millionen Euro.
Stadtrat Trinkwasser in Wemding wird günstiger In seiner jüngsten Sitzung hat der Wemdinger Stadtrat zugestimmt, die Kalkulation der Wassergebühren zu berichtigen und damit die Preissenkung der Bayerischen Rieswasserversorgung an die Verbraucher weiterzugeben.